CMS_9632
© Christos Moukas
CityInsiderTipps

Athen: Die Insider-Tipps von Sotiris Kontizas

Chefkoch Sotiris Kontizas, bekannt für das erfolgreiche griechisch-japanisches Restaurant „Nolan“, ist in Athen buchstäblich in aller Munde: Das sind seine Insider Tipps für die Hauptstadt Griechenlands.

14. Juni 2022


Das griechisch-japanische Restaurant „Nolan“ des Chefkochs Sotiris Kontizas ist in Athen buchstäblich in aller Munde. Die einfallsreichen Mahlzeiten, die Gästen hier in entspannter Atmosphäre serviert werden, haben den kulinarischen Vorreiter in ganz Griechenland bekannt gemacht. Sein Portfolio hat er mit dem „Proveleggios“, einem urbanen Fine-Dining- Restaurant, und der Neueröffnung „Sweet Nolan“ zuletzt erweitert. Den Erfolg hat sich der smarte Chefkoch, der regelmäßig im Fernsehen auftritt, aber keinesfalls zu Kopf steigen lassen.

Steckbrief

Name: Sotiris Kontizas
Beruf: Chef de Cuisine und TV-Koch
Lebt in: Athen


Ihr Vater ist Grieche, Ihre Mutter ist Japanerin, geboren und aufgewachsen sind Sie in Athen. Woher kommt Ihre Leidenschaft fürs Kochen?
Ich habe gutes Essen immer schon geliebt – und mir wurde quasi sowohl die griechische als auch die japanische Küche in die Wiege gelegt, da war es nur logisch, dass ich die beiden Richtungen irgendwann einmal kombinieren würde.

Sotiris Kontizas ist gebürtiger Athener – und kennt die Stadt wie seine eigene Westentasche. © iStock

Sie führen drei erfolgreiche Lokale – finden Sie da selbst noch Zeit, um auswärts zu essen? Und wenn ja, wo gehen Sie am liebsten hin?
Ich esse oft auswärts; wo, entscheide ich danach, worauf ich gerade Lust habe. Das beste Sashimi gibt es bei „Sushimou“, „Smash ’n Bun“ hat fantastische Burger, und wenn ich etwas mehr Zeit habe, gehe ich für Pasta zu „Phita“.

Welchen griechischen Klassiker empfehlen Sie?
Eindeutig Souflaki – bekommt man in Athen praktisch überall, aber das beste gibt es bei „O Kostas“.

Wo trifft man Sie sonst noch in Ihrer Freizeit?
Morgens mache ich gerne einen Spaziergang und gönne mir ein Croissant von „Overoll“. Abends trinke ich gerne Negronis bei „Pairidaeza“ oder treffe Freunde bei „Materia Prima“ auf Wein und Käse. Ich liebe gutes Essen!

Mehr dazu: A Weekend in ... Athen!

Einfallsreiche Mahlzeiten werden den Gästen von Athen in entspannter Atmosphäre serviert. ©iStock, Unsplash/Marco Montero Pisani

Text: Michaela Hessenberger, Philipp Rossmann und Heidi Rietsch

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Ist das Andalusiens exklusivste Villa?

Das Team hinter dem legendären Marbella Club eröffnet dieses Jahr mit der Villa Punta Paloma die vielleicht schönste Luxusvilla in Andalusien.

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Nach oben blättern