Beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt
© Luke Stackpoole
Destinations

Das sind die 7 beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt

Viel besucht und oft fotografiert: diese Sights kennen wir alle. Doch sind sie auch wirklich eine Reise wert? Das sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, für die Menschen die Welt bereisen.

18. September 2022


Wie macht man Beliebtheit am besten messbar? Darüber haben sich die Reise-Experten des Unternehmens Bounce den Kopf zerbrochen. Das Ergebnis ihrer schlaflosen Nächte ist ein Beliebtheits-Score, der sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammensetzt. Eingang in die Berechnung fanden beispielsweise die Eintrittsgebühr, die Anzahl der jährlichen Besucher, das Google Suchvolumen, die Anzahl der Instagram-Postings und das Rating auf Reiseplattformen. Insgesamt gab es 10 Punkte zu erreichen. Interessanterweise liegt nur eine der 7 beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt in Europa.

 

Platz 7: Eiffelturm, Paris/Frankreich

Besucher/Jahr: 6,1 Mio.
Eintritt: € 13,-

 

EiffelturmSchon von weithin sichtbar: Der Eiffelturm. Kein anderes Bauwerk verbindet man so sehr mit der französischen Hauptstadt wie ihn. © Margarida Loure

Mit einem Gesamtscore von 6,2 von 10 möglichen Punkten ist der Eiffelturm tatsächlich die einzige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt auf den ersten 7 Plätzen. Dafür ist er umso ikonischer. Das 330 Meter hohe Bauwerk öffnete am 31. März 1889 seine Pforten. Was viele Menschen nicht wissen: Es ist verboten, Fotos vom illuminierten Eiffelturm bei Nacht zu schießen und diese zu veröffentlichen. Dieses Motiv ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung bedarf der Genehmigung durch die Société d'Exploitation de la tour Eiffel.

Hier geht's zu den besten Tipps für einen Citytrip nach Paris

 

Platz 6: Chinesische Mauer, China

Besucher/Jahr: 10 Mio.
Eintritt: € 4,-

 

Beliebtesten Sehenswürdigkeiten der WeltWenn man die gesamte Mauer entlang gehen möchte, ist man rund 17 Monate unterwegs. © Serg Balak

Vor allem die überaus positiven Bewertungen auf diversen Buchungsplattformen und die hohen Besucherzahlen verschafften dem Monumentalbauwerk einen Score von 6,45 Punkten. Tatsächlich ist die während der Ming-Dynastie (1386-1644) im Norden Chinas errichtete Befestigungsanlage beeindruckend. Mit einer Gesamtlänge von 6.260 Kilometern ist sie das längste Bauwerk der Welt. Funfact: Man kann sie vom Weltall aus dennoch nicht mit bloßem Auge erkennen, wie oft fälschlich behauptet wird.

 

Platz 5: Freiheitsstatue, New York City/New York

Besucher/Jahr: 4,240 Mio.
Eintritt: frei

 

FreiheitsstatueSie begrüßt Besucher aus aller Welt: Lady Liberty. © Kim Deokryul

Die Top 5 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt eröffnet die liebreizende Lady Liberty. Sie war ein Geschenk des französischen Volkes an die Vereinigten Staaten und steht seit 1886 auf Liberty Island im New Yorker Hafen. In ihrer rechten Hand hält sie eine vergoldete Fackel, in der linken die Tabula ansata mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Sie ist insgesamt 92,99 Meter hoch. Ihre Schuhe haben Berechnungen zufolge übrigens die europäische Schuhgröße 1.143.

 

Platz 4: Golden Gate Bridge, San Francisco/Kalifornien

Besucher/Jahr: 15 Mio.
Passage: frei

 

Golden Gate BridgeDie Golden Gate Bridge verbindet das Napa Valley mit dem Sonoma Valley. Die Passage für Fußgänger und Radfahrer ist gratis. © Carl Solder-Lau

Ein Score von 6,9 Punkten – das bedeutet Platz 4 für die wahrscheinlich berühmteste Brücke der Welt. Sie ist insgesamt 2.737 Meter lang und wird jeden Tag von über 120.000 Fahrzeugen passiert. Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1937 ist die Golden Gate Bridge das Wahrzeichen der gesamten Bay Area. Ursprünglich hätte sie grau oder gelb-schwarz gestrichen werden sollen. Die Bewohner der Region mochten aber das Rot der Rostschutzfarbe, deshalb blieb man dabei. 

 

Platz 3: Grand Canyon, Arizona

Besucher/Jahr: 6,2 Mio.
Eintritt: € 15,-

 

Grand CanyonIn Live macht er mehr her; vielleicht ein Grund, weshalb jedes Jahr über 6 Millionen Menschen den Trip zur Schlucht antreten. © Valkyrie Pierce

Er ist eines von zwei Naturwundern, die es auf die vorderen Ränge der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt geschafft hat: der Grand Canyon. Eigentlich auf den ersten Blick nur ein Loch im Boden, handelt es sich um eine 450 Kilometer lange Schlucht, die der Colorado River während Jahrmillionen in die Steine grub. Besonders spektakulär sind Bootsfahrten am Fluss, Wanderungen oder Wanderritte. Atemberaubend ist ein Spaziergang auf dem Grand Canyon Skywalk. Er ragt 22 Meter über dem Abgrund und verfügt über einen gläsernen Boden. Die ersten Schritte auf ihm machten 2007 der Astronaut Buzz Aldrin und Angehörige der Hualapai.

 

Platz 2: Taj Mahal, Uttar Pradesh/Indien

Besucher/Jahr: 6.532.366
Eintritt: € 8,-

 

Taj MahalNormalerweise leben rund ums Taj Mahal auch zahlreiche freche Äffchen, die gern mal Besucher anbetteln. © Jovyn Jamb

Das 1648 fertiggestellte Mausoleum am Südufer des Flusses Yamuna erreicht einen Gesamt-Score von 7,67. Das elegante Bauwerk ist mit weißen Marmorplatten verkleidet und dient dem Gedenken an Mumtaz Mahal. Sie war die Geliebte des muslimischen Großmoguls Shah Jahan und starb 1631. Das Baumaterial stammt aus Indien und anderen Teilen Asiens. Man transportierte es mit der Hilfe von etwa 1.000 Elefanten zur Baustelle. Seit 1983 ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

 

Platz 1: Niagara Fälle, USA & Kanada

Besucher/Jahr: 11,7 Mio.
Eintritt: frei

 

Beliebteste Sehenswürdigkeiten der WeltSo sehen Sieger aus! Zumindest jene des Sightseeing-Rankings. Die drei Wasserfälle, die die Niagara Falls ergeben, belegen Platz 1. © Unsplash

Mit großem Abstand, nämlich einem Score von 9,22 Punkten, landet das Naturwunder an der Grenze zwischen der Bundesstaaten New York (USA) und Ontario (Kanada) auf Platz 1 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Mehr als 3,48 Mio. Instagram Postings hielten das Spektakel für die Ewigkeit fest. Es ist ja auch ein monumentaler Anblick, wenn die Wassermassen des Niagara River 57 Meter in die Tiefe stürzen. Interessantes Detail am Rande: Ein Teil des Wassers wird über eine Stauwehr zur Stromgewinnung umgeleitet. Nachts sinkt dadurch das Volumen der herabstürzenden Wassermassen. "Abgeschaltet" können die Niagara Fälle jedoch nicht werden. Auch wenn es oft behauptet wird.

 

 

Lesenswert

Die Magie von Al-Ula

Die Magie von Al-Ula

Durch die saudi-arabische Oase führte einst die Weihrauch­straße, eine der ältesten Handelsrouten der Welt. Noch heute zeugen faszinierende Felsengräber von ihrer reichen Geschichte. Dazu gesellen sich seit Kurzem architektonische Meisterwerke, exklusive Resorts und ein hochkarätiges Unterhaltungsprogramm. Und das Beste: Al-Ula ist aktuell noch ein Geheimtipp.

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Im Nobis Hotel Palma übernachtet man umgeben von 1000 Jahren Geschichte

Das neue Luxushotel auf Mallorca begrüßt seine Gäste in einem der ältesten Gebäude der Stadt; und das wiederum überrascht mit modernem Luxus.

Das sind die besten Adressen in Mailand

Das sind die besten Adressen in Mailand

Die italienische Metropole ist bestens bekannt als Design- und Fashionzentrum – aber auch ihre Hotels und Restaurants lassen nichts zu wünschen übrig.

Meist gelesen

Mailand für Foodies

Mailand für Foodies

Bekannt ist die norditalienische Großstadt in erster Linie für Fashion, Design und als Finanzmetropole – und viel weniger für die Qualität ihrer Restaurants. Dabei war die Mailänder Lokalszene noch nie so spannend wie jetzt.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Nach oben blättern