iStock-871901352
© iStock
CityTipps

A Weekend in … Paris!

Die Stadt der Liebe lockt im Frühsommer zum Wochenendbesuch: Lange Seine-Spaziergänge, herausragende Kulinarik und einzigartige Mode – hier liegen Liebe und Leben gleichermaßen in der Luft.

24. Mai 2022


In Paris gibt es so viel zu erleben, dass die Highlights schlau gewählt sein wollen – Geschichte und Stil stecken hinter jeder Ecke. 37 Brücken überspannen die Seine, die sich glitzernd durch die Metropole schlängelt, manche von ihnen erinnern beim Flanieren an den Glanz vergangener Zeiten; moderne Bauten wie die Philharmonie oder das Privatmuseum Fondation Louis Vuitton spiegeln den neuen Schwung der Stadt wider.

Geschichte, wohin man blickt: der Place du Trocadéro mit Blick auf den ikonischen Eiffelturm (o.) und die monumentalen Brunnen Fontaines de la Concorde (u.). © Getty Images

Die französische Kapitale ist das ultimative Ziel für Genießer. Sie beherbergt die bekanntesten Gourmettempel der Welt – vom „Le Cinq“ über „L’Arpège“ bis zum „Épicure“ – und bietet eine beachtliche Auswahl an Drei-Sterne-Restaurants. Fangfrische Austern und die feinsten Tropfen aus der Champagne sind nur der Einstieg zu kulinarischen Erlebnissen der Sonderklasse. Schlichter und dennoch stilvoll genießen Feinschmecker ihr Croissant zum Café au Lait, ein knackfrisches Baguette mit gesalzener Butter oder ein Steak Tatar aus der Bistroküche. Shoppingfans kommen entlang der Avenue des Champs-Élysées auf ihre Kosten. Sie wartet mit Top-Luxus auf, bietet aber auch kleineren Designbrands Platz. Und das Beste: Ganz Paris ist durchzogen von Läden, in denen die neuesten Modetrends zu finden sind.

Mehr dazu: Das sind die 10 beliebtesten Restaurants in Paris

Der Louvre zählt jährlich über sechs Millionen Besucher allein für die Mona Lisa (o.) – oder „Joconde“, wie das Ölgemälde von da Vinci in Frankreich genannt wird. Aber Paris ist natürlich auch für seine luxuriösen Geschäfte, etwa das Printemps (li.) und fabelhafte Hotels wie das „Ritz“ (re.) weltberühmt. ©Unsplash, Madamour Christophe

Warum ist Paris eine Reise wert?

Weil es nicht nur die Stadt der Liebe und der Lichter ist, sondern vor allem der Hotspot für kulinarische Hochgenüsse.

Nicht verpassen:

Die luxuriösen Galeries Lafayette als ältestes Kaufhaus der Stadt und die Passerelle Simone-de-Beauvoir, die das geschäftige Treiben der Stadt und grüne Flächen über die Seine verbindet.

Mehr dazu: Paris, mon amour: Die Insider Tipps von Martin Montagut

Where to eat

Bistrot Paul Bert
Ein exzellentes Pariser Bistro mit klassisch französischer Cuisine. Die Stammgäste schwärmen vom würzigen Steak au poivre, dem luftig-leichten Soufflé und dem zuvorkommenden Personal.

Klassische, französische Bistrot-Gerichte im Paul Bert in Paris. © Seasons Agency

 

What to see

Paris ist voll von außergewöhnlich schönen Gärten. Designer Marin Montagut verbringt seine Freizeit am liebsten im Jardin du Luxembourg oder am Riesenrad im Jardin des Tuileries mit Ausblick auf die ganze Stadt.

Im Jardin de Tuileres dreht das Riesenrad seine Runden. © Getty Images

 

Where to Sleep

Maison Souquet

Dieses luxuriöse Pariser Hotel verbirgt ein laszives Stück Geschichte. Architekt Jacques Garcia hat die Eleganz, Sinnlichkeit und frivole Opulenz dieses ehemaligen Bordells gekonnt neu inszeniert und damit ein einzigartiges Hotel geschaffen, das dem legendären Pariser Bezirk Montmartre und seiner verruchten Vergangenheit gerecht wird.

Maison Souquet
10 Rue de Bruxelles, 75009 Paris, Frankreich
Web: maisonsouquet.com
Tel.: +33 1 48 78 55 55
Preis: DZ ab € 435,– pro Nacht inkl. Frühstück 

So luxuriös wird man im Maison Souquet empfangen. © Maxime Verret, LSB

 

Hôtel de l’Abbaye

Das charmante Haus in Saint-Germain-des-Prés sprüht praktisch vor Pariser Charme. Jedes der 44 Zimmer erstrahlt in seinem ganz eigenen Glanz. Der hauseigene Garten, eine echte Seltenheit in Paris, ist ein absolutes Highlight.

Hôtel de l’Abbaye Saint-Germain
10 Rue Cassette, 75006 Paris, Frankreich
Web: hotelabbayeparis.com
Tel.: +33 1 45 44 38 11
Preis: DZ ab € 237,– pro Nacht inkl. Frühstück 

Die Unterkünfte im L'Abbaye sind komfortabel und stilvoll zugleich. © Hôtel de l’Abbaye

 

Where to shop

La Blouse de Lyon
Workwear-Chic: Vor drei Jahren wurde diesem ikonischen Laden für klassische Arbeitsbekleidung neues Leben eingehaucht. Von gut durchdachten Jacken und Hosen bis hin zu Overalls ist hier alles zu finden.
lablousedelyon.com

© La Blouse de Lyon

 

L’Objet Qui Parle
Objekte, die einiges zu erzählen haben: Leidenschaftliche Schatzsucher sollten diesen ungewöhnlichen Kuriositätenladen im verträumten Montmartre aufsuchen, der zahllose Antiquitäten und ungeahnte Schmuckstücke bereithält.
lobjetquiparle.fr

In Montmartre begibt man sich auf Schatzsuche. © BeeJay Images / Alamy Stock Photo

Text: Michaela Hessenberger, Philipp Rossmann und Heidi Rietsch

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Meist gelesen

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Nach oben blättern