Photo Taken In France, Bonifacio
AdventuresAktivBeachCityDestinationsExperiences

Die schönsten Plätze auf Korsika

Diese Dinge sollte man auf der französischen Mittelmeerinsel auf keinen Fall verpassen!

29. Juni 2021


Auf Korsika treffen zahlreiche spektakuläre und unterschiedliche Landschaften aufeinander. Alles vereint ergibt ein Urlaubsparadies, an dem wirklich jeder das findet, wonach er gesucht hat. Die Mittelmeerinsel bietet Traumstrände, Berglandschaften und märchenhafte Dörfer, die es gar nicht erwarten können, entdeckt zu werden.

Hier finden Sie ein paar der schönsten Plätze auf Korsika.

Best of Hotels

Wer die Insel in seiner vollen Pracht erkunden möchte, sollte sich dafür viel Zeit nehmen und in einem der traumhaften Hotels zur Ruhe kommen.

Cala D’Istria

Tel: +44 20 7377 8518
thethinkingtraveller.com

Ein weitläufiges Gelände, das zum Meer abfällt und einen eigenen Zugang zum Strand hat. Ein beheizter Infinitypool, in dem man das Gefühl hat, in die Unendlichkeit zu schwimmen. Fünf Schlafzimmer, die Rückzug bieten, aber genug gemeinsame Wohnfläche indoor wie outdoor, wo man gemeinsam das Dolcefarniente genießen kann. Ein liebevoll kuratiertes Interieur, das so stylish und sophisticated ist, dass man gleich einziehen möchte. Die Villa „Cala d’Istria“ spielt all diese Stücke und noch mehr.

In der Villa „Cala d’Istria“ taucht man in das korsische Lebensgefühl ein.

Von Koch über Klavier bis Kajak, es ist alles da, was das Herz begehrt. Dass dem so ist, dafür sorgt The Thinking Travellers: Der Villenanbieter hat über 200 sorgsam ausgewählte Ferienvillen in seinem Portfolio – vom Adelssitz bis zur Design Residence – und gilt als erste Adresse für die Vermietung luxuriöser Häuser in der Mittelmeerregion mit preisgekröntem Service. Tipp: An der Südküste von Korsika gelegen, etwas mehr als 20 km nordwestlich von Bonifacio, bietet die Villa den idealen Ausgangsort für zahlreiche Unternehmungen, etwa zum Plateau du Coscione, einem wunderschönen Flachland voller wilder Tiere. Preis pro Woche ab € 5980,–

Grand Hôtel De Cala Rossa & Spa

Cala Rossa, 20137 Lecci, Korsika, Frankreich
Tel: +33 4 95 71 61 51
relaischateaux.com

Direkt in einer geschützten Bucht im Golf von Porto-Vecchio gelegen, mit einem famosen Beach-Restaurant und eingebettet in einen Pinienwald, dessen Duft die Luft mit Sommer erfüllt, überzeugt das „Grand Hôtel“ mit einer pittoresken Lage, die kaum zu übertreffen ist. Aber nicht nur in der Landschaft kann man sich verlieren, sondern auch in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten, die mit ihren Rundungen etwas hobbitartig wirken. Dieser märchenhafte Charakter passt perfekt zur Umgebung und der Gastlichkeit des Hauses, und ob dieser Umstände verwundert es nicht, dass das Hotel vor allem auch bei Flitterwöchnern sehr beliebt ist. Das ist wahrscheinlich auch dem Umstand zu verdanken, dass das Hotel eine überschaubare Größe aufweist und man sich spielerisch im Garten oder den Ruheräumen zurückziehen kann.

Das Luxushotel ist ein Highlight für sich!

Zu Letzeren gehört auch das Spa, das zwar klein ausfällt, dafür aber mit besonders liebevollen Ritualen punktet. Im Garten selbst befinden sich auch Bio-Beete, deren Kräuter täglich die Michelin-gekrönte Küche des Hauses bereichern und die Vielfalt der Produkte Korsikas widerspiegeln. Besonders naturverbundenen Gästen empfiehlt sich eine Übernachtung im Baumhaus: Dort mutet die Einrichtung etwas rustikaler an, dafür überblickt man von der Terrasse den Pinienwald bis hin zum Meer. DZ ab € 195,– pro Person.

Beste Strände

So vielfältig und teils rau die korsische Landschaft auch sein mag, liegen auf der Insel unzählige Traumstrände versteckt. Hier finden Sie eine kleine Auswahl.

Saleccia und Loto

Diese beiden Strände befinden sich im Nordwesten in der Désert des Agriates. Sie sind nur per See zu erreichen – Yachten, Boote und Kajaks legen hier nebeneinander an.

Santa Giulia und Palombaggia

Die berühmtesten Strände der Insel verfügen über eine gute Infrastruktur, sind im Hochsommer aber auch gerne überlaufen. Wer im September anreist, wird mit einem Tropenparadies überrascht!

Strände von Sperone

Diese zwei pittoresken Badebuchten locken mit tiefklarem Wasser und Pudersand, allerdings sind sie nur per pedes zu erreichen.

Îles Lavezzi

Die kleinen Inseln liegen vor Bonifacio und stehen unter Naturschutz, dementsprechend schön sind die Strände. Auf Schatten und Verpflegung muss man hier allerdings verzichten.

Auf Korsika findet man zahlreiche Traumstrände.

Beste Spezialitäten

Dass die französische Küche zu den besten der Welt gehört, ist wohl kein Geheimnis. Doch auf Korsika versteckt sich auch die ein oder andere Spezialität, die man so schnell nicht wieder vergisst.

Wildschweinragout

So manch hart gesottener Vegetarier ist bei diesem Mahl schwach geworden, weiß man doch, dass die Wildschweine hier ein wahrlich schönes Leben haben – und das schmeckt man auch! Vor allem aber munden auch die Gewürze der Macchia wie Lorbeer, Rosmarin und Thymian, die die Schweine gerne naschen.

Brocciu

Die Käsespezialitäten sind auf der Insel vielzählig, was man aber unbedingt probieren muss, ist der Brocciu. „Wer ihn nicht gekostet hat, kennt die Insel nicht“, schrieb schon der Schriftsteller Émile Bergerat Ende des 19. Jahrhunderts. Der Frischkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch ist der korsische Käse schlechthin, schmeckt cremig-mild und kommt gerne in Kombination mit anderen „Nationalgerichten“ wie dem Fiadone, einem heimischen Käsekuchen. Tipp: Lässt sich im Hochsommer am besten eisgekühlt genießen!

Figatellu Di Corsica und Lonzu

Die Trockenwurst Figatellu aus Fleisch und Schweineleber wird mit Gewürzen, Knoblauch und sogar Rotwein gewürzt. Die Lonzu ist ebenfalls eine Schweinewurst, allerdings sehr mager und kann roh oder gekocht genossen werden.

Korsische Kastaniensuppe

Kastanienmehl bildet die Grundlage für zahlreiche Gerichte wie die Pulenda, die Kastanienmehl-Polenta, aber auch für die Kastaniensuppe. Fazit: Soulfood! Wer allerdings dem feuchtfröhlichen Genuss eher zugeneigt ist, der sollte unbedingt das Kastanienbier probieren

Zu den korsischen Spezialitäten zählt unter anderem Wildschweinragout.

Bester Geheimtipp

Massentourismus ist auf Korsika generell ein Fremdwort. Wer jedoch noch mehr Privatsphäre und Ruhe sucht, der sollte sich folgenden Geheimtipp mal genauer ansehen.

Fango Delta

Delta du Fango, 20245 Galéria, Korsika, Frankreich
delta-du-fangu.com

Die Naturpools Korsikas sind bekannt und erfreuen sich auch großer Beliebtheit. Weniger berühmt, weil etwas abseits gelegen, aber nicht minder spektakulär ist das Fango-Delta nahe Galéria zwischen Calvi und Porto. In diesem Naturschutzgebiet wohnen Schildkröten, denen man in freier Wildbahn beim Sonnenbaden zusehen darf, oder Libellen und seltene Vögel, die knapp über der Wasseroberfläche ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Nachdem man das Delta nur via Kanu kennenlernen kann, ist man ganz nah dran an diesem Naturschauspiel. Die Auen sind dicht zugewachsen, im glasklaren Wasser unter dem Gast ziehen die Fischschwärme vorbei und in der Ferne hört man die Meeresbrandung rauschen. Tipp: Morgenstund’ hat Gold im Mund – das bewahrheitet sich auch im Fango-Delta! Um € 6,– pro Person und Stunde.

Das Fango Delta zählt zu den wahren Geheimtipps auf Korsika.

Credit: Moirenc Camille, Cala d‘Istria, Getty Images, Rainer Mirau / picturedesk.com, mauritius images / Alamy / blickwinkel/Roye

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

5 Top-Destinationen für eine unvergessliche Bachelor-Party

Zur Bachelor-Party reist man mit seinen besten Männern um die Welt: Diese fünf Städte liefern Grund (und Platz) zum Feiern.

Nach oben blättern