Titelbild
© Pixabay/ Free-Photos
AdventuresCityDestinationsExperiencesKulturTipps

Paris, mon amour: Ein Wochenende in der Stadt der Liebe

Was gibt es Schöneres als die Zeit mit seinem Herzensmenschen zu verbringen? Ganz klassisch lässt es sich gemeinsam am besten in der Stadt der Liebe urlauben.

29. Oktober 2021


Paris trägt viele Namen – doch am bekanntesten ist die Metropole wohl unter dem Deckmantel der Stadt der Liebe. Paris ist immer auch ein Lebensgefühl. Und um das zu erleben, sollte man dieses besondere Feeling mit einem besonderen Menschen teilen! Welche schönen Orte und Sehenswürdigkeiten den Trip unvergesslich machen und was man alles an einem Wochenende in Paris erleben kann, lesen Sie hier.

Romantische Spaziergänge

Paris ist immer eine Reise wert und präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einzigartigem Charme. Im Herbst verfärben sich die zahlreichen Gärten, wie beispielsweise der fürstliche Jardin de Luxembourg oder das Musée Rodin, in feuriges Rot und laden zum Flanieren ein. Ein Versprechen der Liebe findet man an der Mur je t’aime: Auf 40 Quadratmeter stehen in 250 Sprachen die drei magischen Worte geschrieben – nicht umsonst heißt sie zu Deutsch die „Ich-liebe-dich-Mauer“. Eine Highlight und ein schönes Erinnerungsfoto Wert für alle Verliebten.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Cha⚡️• 🦋 (@charlotte.sts__)

Sehenswürdigkeiten für eine aufregende Zeit zu zweit

Wie wäre es mit einer Ausstellung im Louvre? Oder stellt euch nur einmal vor, wie ihr mit einer guten Flasche Rotwein und einer Decke am Seine-Ufer sitzt mit Blick auf den Eiffelturm, der nach Sonnenuntergang zur vollen Stunde für euch zu leuchten beginnt. Wer lieber klassisch auf Sight-Seeing-Tour geht, den werden beeindruckende Boulevards, die einzigartige Kunst und Kultur und der historische Stadtkern in seinen Bann ziehen. Schön vor allem ist Letzteres bei Einbruch der Dunkelheit, bei der die Stadt in tausend Lichter gehüllt wird, welche die Gebäude in Gold erleuchten lassen. Eine Kulisse wie aus den Zwanzigerjahren.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Explore Paris | Explorer Paris (@paris.explore)

Die Romantik der französischen Küche

Authentisch und typisch französisch isst man am besten außerhalb des Zentrums, weit weg von den Sight-Seeing-Hotspots. Romantische Cafés und süße Bistros laden zum Verweilen und Genießen ein. Soll es nicht das große Dinner sein, sollte man einen Besuch in einem der typischen Cafés einplanen, und zwar zum echt französischen Frühstück: Ob das in einem winzigen Café auf dem Montmartre zu Café au Lait und Croissant ist oder im Studentenviertel Marais, um die Atmosphäre auf einen wirken zu lassen – Zeit für romantische Stunden in einer traumhaften Kulisse ist hier auch an einem Wochenende genügend gegeben!

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Explore Paris | Explorer Paris (@paris.explore)

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Meist gelesen

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Nach oben blättern