sommer-hotspots-in-wien-1-falstaff-travel
© freiluft.co.at
Destinations

Diese 5 Sommer Hotspots in Wien sollten auf die Bucket List

Die Stadt lockt mit Charme und historischen Sehenswürdigkeiten. Aber auch die Sommer Hotspots in Wien sollten auf die Bucket List.

19. Juni 2023


Palais Freiluft

Sommer Hotspots in Wien Palais Freiluft

© freiluft.co.at

Im riesigen Garten des historischen Palais Auersperg im 8. Wiener Gemeindebezirk ist in diesem Jahr bereits zum dritten Mal Wiens (vielleicht) schönster Gastgarten zu finden. Das Konzept ist einfach: Man sitzt im Grünen unter freiem Himmel und holt sich von den Food- und Drink-Anbietern ringsum einfach das, worauf man Lust hat. Programmpunkte wie Yoga und Pop-up Märkte (jeden zweiten Samstag) runden das Angebot ab. Geöffnet ist nur bei Schönwetter, Sonntag ist Ruhetag. Los geht es jeweils um 16 Uhr. freiluft.co.at

Filmfestival am Rathausplatz

Filmfestival Rathausplatz Sommer Hotspot in Wien

© Stadt Wien Marketing, Theresa Wey

In Gehweite des Palais Auersperg befindet sich das Wiener Rathaus. Ohnehin eine Sehenswürdigkeit, lockt es jeden Sommer mit dem Film Festival. Und das schon seit über 30 Jahren. Die Institution muss daher auf jede Liste über Sommer Hotspots in Wien. Auch hier verwöhnen unterschiedliche Gastro-Stände mit Drinks und Essen. Ab Einbruch der Dunkelheit zeigt man zudem auf einer übergroßen Leinwand Klassiker der Filmgeschichte, Konzertmitschnitte, Operetten und Tanzproduktionen. Täglich geöffnet bis 3. September 2023. filmfestival-rathausplatz.at

Ottakringer Bierfest

Sommer Hotspots in Wien

© The Guardians of Social Media

Von Ende Juni bis Anfang September sind Bier-Fans im 16. Bezirk richtig. Denn da befindet sich die Ottakringer Brauerei. Und die veranstaltet jedes Jahr im Sommer auf dem Gelände des Unternehmens das Bierfest. Dann fließen über 20 verschiedene Biersorten aus den Zapfhähnen, es gibt Programmpunkte wie Bierkistenstapeln, Musikdarbietungen, Bieryoga und Pubquiz. Auch für Kinder wird (alkoholfrei) gesorgt. Etwa mit einer Hüpfburg. Die Unterlage gibt's von diversen Streetfood Ständen. ottakringerbrauerei.at

Donaukanal

Sommer Hotspots in Wien

© WienTourismus/Christian Stemper

Entlang des Donauarms, der dem Stadtzentrum am nächsten liegt, hat sich eine beliebte Flaniermeile entwickelt. Sie ist gesäumt von Gastronomiebetrieben wie dem NENI am Wasser oder der Blumenwiese außerdem findet sich in der Nähe der Sternwarte Urania auch die Strandbar Herrman, wo man die Gelegenheit hat, mit einem kühlen Drink in der Hand und den Zehen im Sand den vorbeiziehenden Schiffen auf dem Donauarm zuzusehen. Die beliebten Plätze in vorderster Front sind oft schnell gut gefüllt. Früh kommen, etwa vor Büroschluss, lohnt sich.

Donauinsel

Sommer Hotspots in Wien

© Shutterstock

42 Kilometer Strand, Naturschutzgebiet, Naherholungsort, Hochwasserschutz und Lebensraum: "die Insel" ist vor allem in den warmen Monaten ein beliebter Ort für die Freizeitgestaltung. Radfahrer, Läufer, Volleyball-Fans, Skater und Familien gehen hier ihren liebsten Hobbys nach. Es gibt öffentliche Grillplätze, Spielplätze, einen Natur-Erlebnispfad, Hundezonen, Wakeboardlift und sogar Wildwasserzonen. Das seit 40 Jahren Ende Juni stattfindende "Donauinselfest" verzeichnet bis zu 3 Millionen Gäste pro Wochenende. Damit ist es das größte Musikfestival weltweit. 

Lesenswert

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Meist gelesen

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Faszinierender Städtetrip oder entspannter Resort-Urlaub? Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wer sich zwischen Anregung und Erholung nicht entscheiden mag, verbindet einfach beides. Diese Hotels bieten Urlaubsfeeling mitten in der Metropole.

Nach oben blättern