Warum man jetzt nach Zypern reisen sollte
© divers
DestinationsExperiencesInsider

Warum man jetzt nach Zypern reisen sollte

Traumstrände, soweit das Auge reicht, zahlreiche archäologische Stätten und bis zu 22 Grad im November: Zypern ist mit seinem verlängerten Sommer der Geheimtipp des Mittelmeeres.

10. November 2022


Auf der Suche nach der idealen Spätherbstdestination innerhalb Europas stößt man unweigerlich auf Zypern – die Insel des verlängerten Sommers. Bis zu 22 Grad hat es im November auf der südöstlich im Mittelmeer gelegenen Insel. Als wären die lauen Temperaturen und vielen Sonnenstunden – bis zu sieben sind es im Winter, im Sommer sogar rund 13 – nicht genug, lockt die Insel noch mit zig Sehenswürdigkeiten.

Good to know:

Wetter: zwischen 11 °C und 22 °C im November
Wassertemperatur: bis 25 °C
Anreise: ab 3 Std. nonstop von Wien bis Larnaca, ab 5 Std. mit variablem Zwischenstopp von Frankfurt nach Larnaca, ab 3,5 Std. nonstop von Zürich nach Larnaca

Where to stay

Cap St Georges Hotel & Resort

Cap St. Georges

Luxus meets Lifestyle: Das neue Fünf-Sterne-Hotel nahe Paphos wurde aus lokalem Stein gebaut. © Cap St. Georges

Neu eröffnet, ist das Cap St Georges bereits ein gut bekannter Geheimtipp unter Zypern-Fans: Das weitläufige Luxusresort liegt an einem naturbelassenen, geschützten Strand. Die eleganten Zimmer und Suiten – wer sich etwas gönnen möchte, bucht die private Residenz mit Pool! – blicken allesamt in Richtung Sonnenuntergang. Entspannung versprechen Spa, Sauna- und Wasserlandschaft. Genussvielfalt wartet in den diversen Restaurants, Bars und Lounges des Fünf-Sterne-Hotels. 

Cap St Georges Hotel & Resort
Maniki Street 3, Peyia 8570, Zypern
Tel.: +357 26 000000
Web: capstgeorges.com
Preis: DZ inkl. Frühstück ab € 226,– pro Nacht

Where to eat

La Maison Fleurie Restaurant Limassol

Im La Maison Fleurie serviert man den Gästen stimmungsvolles Ambiente und Gourmetküche. Prämierte, authentisch französische Gerichte werden kunstvoll angerichtet und mit edlen Tropfen ergänzt. Besonders die herrlichen Desserts sind ein Geheimtipp für Genießer. lamaisonfleurierestaurant

Muse

Stilvolles Ambiente, feine Drinks und tolle Genusshappen: Das MUSE in Paphos weiß mit toller Aussicht im trendigen Außenbereich ebenso zu überzeugen wie mit traditionell zypriotischen Speisen, inklusive internationalen Klassikern wie Burgern oder Sandwiches. musecafekitchenbar

Highlights auf Zypern, die man gesehen haben muss

Nikosia

Nikosia, Norden von Zypern

Die einzige zweigeteilte Hauptstadt der Welt, Nikosia, bietet einen bunten Mix aus Geschichte, Kultur und Gourmetangebot. © Shutterstock

Die berühmte „geteilte Stadt“ ist die einzige separierte Hauptstadt der Welt. Nikosias griechische und türkische Seiten warten mit tollen Restaurants ebenso auf wie mit Museen und Stätten, die von der bewegten Geschichte der Stadt erzählen. Eine Führung zur Green Line UNO Zone ist ein absolutes Muss (auch, wenn man hier keine Fotos machen darf) ebenso wie ein Spaziergang über die Ledrastraße von Zypern nach „Nordzypern“.

Fels der Aphrodite

Fels der Aphrodite

Der Fels der Aphrodite zählt zu den beliebtesten Fotomotiven Zyperns. © Andrey Andreyev

„Petra tou romiou“ im Mittelmeer an der Südwestküste Zyperns, zehn Kilometer südlich von Paphos, ist nicht nur irgendein Felsen: Hier soll der Legende nach die Göttin der Liebe, Aphrodite, den Fluten entstiegen sein. Ob man nun daran glaubt oder nicht, sei dahingestellt. Die fantastische Felsformation und der tolle Strand lassen sich auch so genießen.

To the Beach: Das sind die 10 schönsten Strände in Apulien

Kourion

Kourion

Das Stadtkönigreich Kourion wurde auf einem Hügel gebaut und blickt auf die blauen Weiten des Mittelmeeres. © Shutterstock

Das antike Stadtkönigreich von Kourion zählt zu den bedeutsamsten Ausgrabungsstätten der Insel. Im Jahre 365 n. Chr. durch ein Erdbeben zerstört, können die Überreste der Stadt, die im 13. Jahrhundert vor Christus entstand, heute noch besucht werden. Sehenswert sind die Gebäude mit ihren gut erhaltenen Fußbodenmosaiken, etwa das Gladiatorenhaus oder das Haus des Achilles, allemal. Toll auch die frühchristliche Basilika, die römische Agora und die öffentliche Badeanstalt Kourions.

Salzseen mit Flamingos

Eine der top Sights auf Zypern: Larnaca mit Flaminogs.

Von Dezember bis März füllen sich die Salzseen der Insel mit fabelhaft pinken Flamingos. © Shutterstock

Die charmante Hafenstadt im Südosten Zyperns geht auf das antike Stadtkönigreich Kition zurück. In Larnaca gibt es viel zu sehen. Man besucht die Zyklopenmauern oder schlendert die Strandpromenade entlang. Absolute Highlights sind die Salzseen vor der Stadt, in denen im Winter Flamingos durch das seichte Wasser waten.

Lara Bay

Lara Bay: Eine der top Sights auf Zypern

Der zauberhafte Lara Bay wird im Frühjahr zum Brutplatz der Meeresschildkröten. Auch Robben und Geisterkrabben lassen sich hier oft blicken. © Shutterstock

Von Mönchsrobben über Geisterkrabben bis hin zu Schildkröten: Der Strand an der Nordwestküste Zyperns nahe Paphos ist nicht nur ideal für einen sonnigen Beach Day, sondern auch ein absolutes Highlight für Tier- und Naturfans.

MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa

MUSAN Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa

Eco-Art vor der Küste Zyperns: Im Naturschutzgebiet von Aiya Napa befindet sich das MUSAN Unterwassermuseum. © Mikhail Preobrazhenskiy

Das MUSAN ist das erste Unterwassermuseum der Welt: Rund 93 Eco-Art-Kunstwerke – von baumähnlich bis figurativ – sollen einen marinen Urwald erschaffen. Das Projekt befindet sich vor der Küste von Aiya Napa und ist für Taucher und Schnorchler zugänglich. musan.com.cy 

St. Hilarion

St Hilarion Castle Peak in Karmi, Zypern

St. Hilarion soll die Vorlage für das Schloss aus Disney’s Dornröschen gewesen sein. © Shutterstock

Das „Schloss der 1.000 Gemächer“, die Burg St. Hilarion in Nordzypern, thront auf einer imposanten Felskuppe 732 über dem Meeresspiegel auf der Passstraße von Kyrenia. Die Ruine ist die besterhaltene Gipfelburg der drei ehemaligen Festungen Zyperns, ihre Ursprünge reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Besucher werden von der weitläufigen Anlage, vor allem von der Oberburg, begeistert sein.

Blue Lagoon

Blue Lagoonauf Zypern

Die Blaue Lagune von Zypern ist mit ihrem fantastischen blauen Wasser der schönste Strand der Insel. © Datingscout

Der Westen Zyperns birgt den wohl schönsten Strand der Insel: Unweit von Paphos, im Nationalpark Akamas gelegen, verzaubert die Blue Lagoon mit wunderbar türkisblauem Wasser. Dank des beinahe glasklaren Wassers sind Taucher und Scuba Diver am hiesigen Riff genau richtig. Wer lieber die Sonne genießt, mietet sich ein kleines Boot und fährt damit die Bucht entlang.

Lesenswert

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

5 visionäre Hoteliers und wie sie die Hospitality Welt veränderten

Es sind oft kleine Ideen, die viel bewegen – und die den Unterschied zwischen guten und herausragenden Hoteliers machen. Visionäre Hoteliers bewegen nicht nur, sie revolutionieren.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Nach oben blättern