Marcel Clementi 3
© Marcel Clementi
AktivExperiencesPortrait

Yoga ist sexy!

Der international tätige Innsbrucker Yogalehrer Marcel Clementi spricht mit Falstaff Travel über den Yoga-Hype, exotische Locations und den Stellenwert sozialer Medien. Auch er selbst wurde kreativ.

29. November 2021


Sie sind ein international tätiger Yogalehrer – was glauben Sie, warum liegt Yoga in unseren Breitengraden und auch international immer mehr und mehr im Trend?
Ich glaube, das liegt daran, dass wir in einer sehr schnelllebigen Zeit leben und oft sehr gestresst sind. Ein voller Terminkalender ist ein Statussymbol geworden. Doch immer mehr Menschen verstehen, dass Stress auf Dauer nicht gut für uns ist und darüber hinaus die Ursache für Krankheiten und Beschwerden sein kann. Yoga hilft, einen Ausgleich zu finden, den man zudem jederzeit leicht von zu Hause aus ausüben kann, ohne dass hierfür teure Mitgliedschaften oder Ausrüstungen vonnöten sind; sozusagen, um Stress abzubauen und so für mehr Wohlbefinden zu sorgen – körperlich wie geistig. Soziale Medien wie beispielsweise Instagram machen Yoga zusätzlich „sexy“, was diese asiatische Tradition für Europäer noch interessanter macht.

Wie Sie gerade erwähnt haben, ist Yoga in und über soziale Medien sehr im Kommen – verfügen Sie über einen Youtube-Kanal oder Instagram-Account?
Ja, absolut! Instagram ist eigentlich die einzige Werbung, die ich neben Empfehlungen nutze. Dort teile ich fast täglich Inspirationen zum Thema Yoga, Reisen, leckere Rezepte und Tipps für ein gesünderes und glücklicheres Leben. Gerade in der Yogaszene ist Instagram sehr populär geworden, ich konnte mir so schon tolle Partner sichern. Auf Youtube bin ich erst vor Kurzem gestartet. Dort findet man über 60 kostenlose Yogavideos, von langsamen Einheiten für Anfänger bis hin zu sportlicheren Flows – übrigens auch für Männer! (lacht) Einfach meinen Namen eingeben, dann findet man den Kanal.

Können Sie uns einen Einblick in weitere Projekte gewähren?
Normalerweise unterrichte ich Privatstunden und Kurse unter der Woche – an den Wochenenden organisiere ich verschiedene Yogaevents, Yoga-Teacher-Trainings oder bin auf Retreats, Festivals oder Workshops in Europa unterwegs. Doch zurzeit ist mein größtes neues Projekt eigentlich kostenloses Yoga auf Youtube, um meinen Yogis in dieser schwierigen Zeit weiterhin zu ermöglichen, Yoga zu praktizieren.

„Namaste“ am Berg oder am See – mittels Yogapraxis inmitten der Natur zur inneren Ruhe zu finden ist für viele ein spannender Gedanke. ©Marcel Clementi

Sie halten auch Yogakurse am Berg. Was macht Yoga in dieser Location so besonders?
Das Besondere bei „Yoga am Berg“ ist auf jeden Fall die Kombination mit dem Sonnenaufgang. Wenn man dort ankommt, ist noch alles dunkel, kühl und still. Dann treffen langsam die ersten Yogis ein, und plötzlich stehen 100 Menschen vor mir. Die Musik startet, wir beginnen mit dem Flow, langsam beginnt das Spektakel mit dem Sonnenaufgang. Du spürst die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut, hast einen atemberaubenden Ausblick und eine einzigartige Energie. Beim ersten Mal hat es zwar geregnet – also leider nicht ganz so wie gerade beschrieben (lacht) –, aber trotzdem sind alle gekommen, und im Anschluss gab es ein leckeres Frühstück.

Gibt’s weitere spannende Locations, an denen Sie Yogakurse abhalten? Wenn ja, welche?
Meine liebsten Plätze sind sicherlich die Berge im Rahmen verschiedenster Events, doch auch Seen bieten sich natürlich sehr an. Heuer veranstalte ich auch ein Retreat in Zusammenarbeit mit einem Hotel in Zell am See, bei welchem wir Yoga auf einer Fähre mitten am See praktizieren. Die schönste Kulisse hatte ich jedoch in Rimini bei Sonnenuntergang auf einer alten Brücke. Das Meer verleiht Yoga noch ein gewisses Extra…

Speaker
Marcel Clementi hält auch Vorträge. Sein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen. Dabei spricht er u. a. über Themen wie Achtsamkeit und Balance.

Instagram: @marcelclementiyoga
Youtube: Marcel Clementi
marcelclementiyoga.com

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2021.

Lesenswert

Die besten alpinen Genussadressen

Die besten alpinen Genussadressen

Hochgenuss und Höhenmeter – diese alpine Genussadressen verwöhnen mit toller Küche und atemberaubende Panoramen.

Luxus & Entspannung auf Korfu: Neues 5-Sterne-Boutiquehotel Avali eröffnet im Juli 2025

Luxus & Entspannung auf Korfu: Neues 5-Sterne-Boutiquehotel Avali eröffnet im Juli 2025

Strand, Spa & Barfuß-Luxus: Das neue Avali auf Korfu vereint exklusiven All-Inclusive-Komfort mit unvergesslichen Erlebnissen für Paare, Solo-Traveler und Familien.

Die Südtiroler Weinstraße: Ciao alla Primavera!

Die Südtiroler Weinstraße: Ciao alla Primavera!

Im südlichen Teil der Alpen erwacht im März ein mediterranes Paradies, das sich seit Jahrhunderten ganz dem Weinanbau verschrieben hat: die Südtiroler Weinstraße.

Meist gelesen

Beeindruckende Frauen im Tourismus: Sie prägen eine Branche

Beeindruckende Frauen im Tourismus: Sie prägen eine Branche

Wichtige Frauen im Tourismus gibt es unzählige. Fünf von ihnen bitten wir zum Weltfrauentag vor den Vorhang. Was sie bewegt, wie sie uns bewegen.

Frühstück mit Löwen: Foodie-Abenteuer in Afrika

Frühstück mit Löwen: Foodie-Abenteuer in Afrika

Wie kein anderes Erlebnis kombiniert Destination Dining in Afrika Abenteuer, Genuss und unvergessliche Momente.

Opernball 2025: Die besten Adressen in Wien

Opernball 2025: Die besten Adressen in Wien

Bereits zum 67. Mal heißt es am letzten Donnerstag im Fasching: "Alles Walzer", wenn der Wiener Opernball 2025 über die Bühne geht. Die besten Adressen für eine unvergessliche Ballnacht.

Nach oben blättern