JAUME DE LAIGUANA
© JAUME DE LAIGUANA
ExperiencesGourmetLuxusNachhaltigkeitNews

Costa startet Partnerschaft mit drei Spitzenköchen

Costa holt die Menüs dreier internationaler Spitzenköche an Bord. Ziel: Die Häfen und Destinationen auch geschmacklich zu entdecken.

17. Oktober 2021


Authentische und regionale Küche erleben Gäste an Board der Costa Kreuzfahrtschiffe dank der Spitzenköche Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León. Leinen los und volle Fahrt Richtung Gourmetküche der Extraklasse.

costakreuzfahrten.at

Ein außergewöhnliches Trio

Bruno Barbieri, Hélène Darroze und Ángel León: Dieses Trio hat sich auf die Suche nach authentischen lokalen Rezepten der Zielhäfen einer Costa-Kreuzfahrt gemacht und die Rezepte neu interpretiert. Das Ergebnis ist eine „Reise in der Reise“, bei welcher der typische Geschmack einer Destination kulinarisch von den Meisterköchen vorgestellt wird. Diese Geschmacksreisen können Costa-Gäste ab sofort an Bord unternehmen: Im neuen Restaurant Archipelago und mit Hilfe des Destination Dish, einem Menü, das täglich im Hauptrestaurant allen Gästen angeboten wird.

Archipelago: Kulinarischer Hochgenuss

Das neue Restaurantformat bietet eine besondere kulinarische Reise, welche schon in der Kabine des Gasts mit einer persönlichen Einladung beginnt. Das Herzstück dieser Reise ist eine Auswahl von drei Menüs, eines von jedem Küchenchef. Jedes erzählt eine andere Geschichte von Nachhaltigkeit und gastronomischer Entdeckungslust.

Alle drei Menüs bestehen aus fünf Gängen, die mit abgestimmten Getränken den Geist und die Kultur der jeweiligen Destination widerspiegeln, welche das Schiff am nächsten Tag besucht. Dazu bekommen die Gäste eine Erzählung an die Hand, in der die Köche die kreative Entstehungsgeschichte des Gerichtes erklären.

Wie Costa setzt auch das Restaurant Archipelago auf Nachhaltigkeit. Die Menüs der Köche wurden mit großer Sorgfalt bei der Auswahl der Zutaten – die hauptsächlich von lokalen Erzeugern stammen – und ihrer Verarbeitung erstellt, um Abfälle zu vermeiden. Auch die Einrichtung und das Konzept des Restaurants selbst sind vom Thema Nachhaltigkeit geprägt. Das Treibholz, mit dem die Tische dekoriert sind, wurde von den „Guardiani della Costa“ gesammelt. Dieses von der Costa Crociere Foundation geförderte Umweltprojekt ist das größte zivile Küstenschutzprojekt Italiens. Darüber hinaus spendet Costa Crociere für jedes im Archipelago servierte Abendessen einen Teil des Erlöses an die Costa Crociere Foundation zur Unterstützung ihrer Umwelt- und Sozialprojekte.

Das Restaurant Archipelago befindet sich aktuell auf der Costa Smeralda und wird bald auf weiteren Costa Schiffen lanciert.

Der Innenbereich der Costa Firenze sprüht vor Eleganz. © StefanoBellamoliPhotography

Destination Dish: Die kulinarische Reise ist für alle Gäste inklusive

Auch in den Hauptrestaurants unternehmen Gäste die neue kulinarische Costa Reise. Jeden Abend können die Gäste zu den wechselnden mediterranen Gerichten das im Preis inbegriffene „Destination Dish“ wählen: Auch dies hat je einer der drei Michelin Starköche kreiert und dabei die Traditionen und Aromen des Ortes, den die Gäste am folgenden Tag besuchen, neu interpretiert.

Bruno Barbieri stellt den Gästen beispielsweise Marseille mit einem Ratatouille mit Wolfsbarsch-Fleischbällchen und Kartoffeln mit Aioli-Sauce vor, sowie Mykonos mit Graupen-Friselle, Tomaten und Käse mit gekochtem Schwertfisch-Tartar, Öl und Zitrone.

Hélène Darroze führt die Gäste durch die Straßen von Lissabon mit einem Gratin von geschlagenem Baccala und gerösteten Kartoffeln mit Semmelbröseln und Soppressata, bringt sie nach Palma de Mallorca mit gebratenem Spanferkel, Süsskartoffelpüree, Saft und Sobrassada und nach Valletta mit gegrilltem Kabeljaufilet, Spargel und Fischeintopf mit Majoran.

Ángel León beschwört die Atmosphäre von Marseille mit seiner persönlichen Version der Bouillabaisse und führt seine Gäste nach Palermo mit einem Medaillon von der konfierten Schweinehaxe, Couscous nach sizilianischer Art mit Safran und nach Dubrovnik mit einem Tartar von Langustinen, mariniert in Weißwein, Knoblauch, Petersilie, Zitrusfrüchten und Pfeffer.

Der Restaurantbereich der Costa Smeralda lädt zum Genießen ein. © Costa Smeralda

Zum Thema Nachhaltigkeit und dem Projekt Archipelago erklärt Barbieri: „Bei unserer Arbeit mit Costa Crociere haben wir die Nachhaltigkeit immer in den Mittelpunkt unserer Projekte gestellt. Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist seit Jahren mein größtes Ziel. Mit Costa habe ich einen großartigen Verbündeten gefunden, der mich bei der Erstellung meiner Menüs immer voll unterstützt hat, von der Auswahl der Rohstoffe bis zu ihrer Zubereitung.“

Lesenswert

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Chefkoch Roee Dori macht das Restaurant des luxuriösen Pereh Mountain Resort zum neuesten Foodie-Hotspot in Israel. Dank "wilder" Küche. Was auf der Karte steht.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

Meist gelesen

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Cheers: 6 trendige Bars in Barcelona für die Bucketlist

Wer in der spanischen Küstenstadt nach tollen Bars sucht, wird schnell fündig. Diese fünf Adressen in Barcelona lohnen den Besuch mit köstlichen Drinks und trendigem Ambiente.

Nach oben blättern