Die schönsten Outdoor-Erlebnisse im Çırağan Palace Kempinski Istanbul
© Kempinski Hotels
HotelNewsTipps

Die schönsten Outdoor-Erlebnisse im Çırağan Palace Kempinski Istanbul

Frühling am Bosporus

26. April 2021


Das legendäre Çırağan Palace Kempinski Istanbul feiert sein 30-jähriges Jubiläum als Kempinski Hotel und begrüßt den Frühling mit verschiedenen Outdoor-Angeboten. Das einzige osmanische Kaiser- und Palasthotel am Ufer des Bosporus, mit seiner markanten Lage und weitläufigen Anlage, blickt auf eine Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurück. Einst beherbergte das ikonische Hotel Sultane, heute bietet es Gästen Erlebnisse im Freien wie zum Beispiel das “Luxus-Picknick" oder das brandneue Pop-up Berthold.

kempinski.com

Luxus-Picknick am Bosporus

Mit bequemen und farbenfrohen Kissen in den grünen Palast-Gärten, einem Festmahl voller köstlicher Speisen und Getränke sowie dem maßgeschneiderten Service des Çırağan Palace wird das luxuriöse Picknick ein Highlight für alle, die sich am liebsten im Freien aufhalten - sei es für ein besonderes Ereignis, einen Geburtstag oder ein Familientreffen direkt am Ufer des herrlichen Bosporus. Verschiedene Käsesorten, köstliches Brot aus den Öfen des Çırağan Palace, Salate mit Fleisch und Meeresfrüchten, Gemüsegerichte oder handgemachte Pralinen – ein Picknick an einzigartiger Lage, das seinesgleichen sucht.  (Der Preis beginnt bei 99 EUR + MwSt. pro Person).

Das Kempinski Hotel in Istanbul überzeugt mit einem traumhaften Ambiente direkt am Bosporus. Credit: Kempinski Hotels

Berthold - das brandneue Pop-up  

Ein weiterer spannender Outdoor-Treffpunkt an lauen Frühlingsabenden ist das neue Pop-up Berthold im Palastgarten vor der Kulisse des atemberaubenden Bosporus. Benannt nach Berthold Kempinski, dem Gründer der Kempinski Hotels und einem der innovativsten Gastronomen Berlins zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wurde dieses Dreirad mit speziellen Teilen aus dem Ausland umgebaut, um die Geschichte von Kempinski auf moderne Weise zu erzählen. Mit seinem wundervollen Ambiente und den komfortablen und gemütlichen Sitzgelegenheiten bietet Berthold ein einzigartiges Pop-up-Konzept, das offene Weine aus lokalen Boutique-Weingütern aus der ganzen Türkei anbietet. Dazu gereicht werden Delikatessen, Käse, Sandwiches oder Hot Dogs.

In traumhafter Kulisse verköstigt das Pop-up Berthold seine Gäste mit feinsten Weinen und Delikatessen aus der Region. Credit: Kempinski Hotels

Die besondere Geschichte des Luxuspalastes

Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Çırağan Palace Kempinski Istanbul ist ein einzigartiger Luxuspalast direkt am Bosporus, einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Nach Asien ausgerichtet und mit bezauberndem Blick auf die historische Halbinsel, trifft im Gebäude, das noch aus der Osmanenzeit stammt, der Osten auf den Westen, Europa auf Asien und die Geschichte auf die Gegenwart. Nach einer kompletten Restaurierung und dem Anbau eines modernen Hotelgebäudes mit eleganten Gästezimmern, Restaurants und Tagungsräumen wurde das Hotel und der Palast 1991 unter der Leitung von Kempinski Hotels, Europas ältester Luxushotelgruppe, eröffnet. Die Gäste können aus 310 Zimmern wählen, darunter 20 Suiten im Hotel und 11 Suiten im historischen Palast. Zusätzlich zu den herrlichen Veranstaltungsflächen im Freien, wo prestigeträchtige lokale und internationale Events stattfinden, bieten 20 Tagungsräume modernste Technologie und unvergleichlichen Komfort, um den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden.

Die geschichtsträchtige Vergangenheit des Luxus-Hotels ist schon an der Außenfassade erkennbar. Credit: Kempinski Hotels

Çırağan-Palast
Yıldız, Çırağan Cd. No:32, 34349 Beşiktaş/İstanbul, Türkei
Tel: +90 212 326 46 46
diningreservations.ciraganpalace@kempinski.com

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Meist gelesen

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Nach oben blättern