la-so-vk4vjTNVrTg-unsplash
© La So / Unsplash
DestinationsNewsTipps

Bella Italia startet in die Sommersaison

Ab 16. Mai öffnet Italien wieder seine Grenzen für Touristen und startet in die neue Urlaubssaison. Die Quarantänepflicht entfällt, jedoch gelten noch strenge Abstands- und Maskenregeln.

10. Mai 2021


Nach langem Bangen ist nun endlich fix: Italien empfängt im Mai wieder Touristen. Konkret öffnet das beliebte Urlaubsland seine Grenzen am 16. Mai. Das bedeutet: Die bisher geltende Quarantänepflicht für Reisende aus dem Ausland entfällt. Welche Maßnahmen aber dennoch gelten, erfahren Sie hier.

Italien empfängt Urlauber

Wer in diesem Sommer eine Reise nach Italien geplant hat, der dürfte sich über die Nachricht freuen, dass das Land ab dem 16. Mai Touristen ohne Quarantänepflicht einreisen lässt. Das gab Ministerpräsident Mario Draghi im Rahmen eines G20-Tourismusgipfels bekannt: „Es ist wieder an der Zeit, Ihren Urlaub in Italien zu buchen. Wir freuen uns, Sie bei uns wieder willkommen zu heißen.“

Ab dem 16. Mai dürfen Touristen wieder nach Italien reisen - ganz ohne Quarantäne. Credit: Anders Jilden / Unsplash

Der Ministerpräsident zeigt sich zuversichtlich, dass der Tourismus in Italien wieder einen großen Aufschwung erlebt: „Die Welt will nach Italien kommen, die Pandemie hat uns gezwungen, uns zu verschließen, aber Italien ist bereit, die Welt wieder willkommen zu heißen“. Für Mitte Juni ist zudem ein europäischer grüner Pass geplant, der geimpften, getesteten und genesenen Personen unbeschränktes Reisen durch die gesamte EU ohne Quarantänepflicht ermöglichen soll.

Diese Maßnahmen gelten gerade

"Wir müssen klare, einfache Regeln anbieten, damit die Touristen sicher zu uns kommen können", so Draghi weiter. Dafür sollen die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen in Italien sorgen. Mit einer Maskenpflicht im Freien, einer Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr und dem Mindestabstand von zwei Metern, soll sichergestellt werden, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet. Wenn die Zahl der Neuinfektionen jedoch noch weiter sinkt, dann könnte es auch gut möglich sein, dass die Ausgangssperre auf 23 Uhr verschoben wird.

Freunde des Genusses freuen sich über wiedereröffnete Cafés. Credit: Fallon Travels / Unsplash

Seit dem 26. April hat auch die Outdoor-Gastronomie in den „gelben Bereichen“ wieder geöffnet und auch Theater, Kinos und Museen empfangen wieder Besucher. Ab 1. Juni sollen dann auch die Innenräume der Restaurants und Bar öffnen.

Aktuell befinden sich 15 Regionen im „gelben Bereich“. Darunter etwa die Lombardei, Toskana, Latium und die autonome Provinz Südtirol.

Wer Inspiration für die nächste Reisedestination in Italien braucht, der kann sich durch die zahlreichen Top-Hotels stöbern! Das sind die besten Hotelempfehlungen in Italien >

Lesenswert

Italien: Das sind die schönsten Regionen

Italien: Das sind die schönsten Regionen

Wenn die Kunst des Nichtstuns auf das süße Leben trifft: Zwischen majestätischen Bergen, historischen Städten und traumhaften Stränden stellt Italien Besucher vor „l’imbarazzo della scelta“ – die Qual der Wahl.

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Die Hotlist: Best New Openings im Frühling 2025

Vom Megaprojekt in Frankreich bis zum Barefoot-Luxury-­Refugium an der griechischen Küste: Diese Hotelneueröffnungen sorgen im Frühling für Aufsehen.

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Europa neu entdeckt mit Amadeus Flusskreuzfahrten

Seit 30 Jahren setzen die Flusskreuzfahrten von Amadeus neue Maßstäbe, wenn es um Luxus, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse geht. Im Interview verrät Marketing-Direktorin Rendel Müller, was hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens steckt und warum jeder auf den Geschmack dieser besonderen Art zu reisen kommen sollte.

Meist gelesen

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Where to Stay & Eat

Best of Toskana: Wein, Kultur und idyllische Landschaften: die allseits beliebte italienische Region bleibt ein Evergreen.

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Weltwassertag 2025: Stadt Brixen rückt Klimawandel in den Fokus

Kann man die Gletscherschmelze aufhalten? Pünktlich zum Weltwassertag 2025 erinnert eine digitale Ausstellung der Stadt Brixen an die schockierenden Folgen des Klimawandels.

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Die 3 besten alpine Genussadressen in Deutschland

Diese 3 alpine Genussadressen in Deutschland bieten allerhöchste Kulinarik in den Bergen – atemberaubende Aussicht inklusive!

Nach oben blättern