csm_Header_MamaShelter_9_5e9acf7696
© Mama Shelter – Francis Amiand
Design

Neue Terrasse im Mama Marseille

Freiluft-Area mit Insta-Faktor von Mama Shelter

10. März 2020


Bahn frei für einen neuen Look: Das Mama Design Studio hat der Terrasse vom Mama Marseilles einen neuen Anstrich verpasst. Herausgekommen ist ein völlig neues Erlebnis – lebendig und superfotogen. Von der Ideenfindung bis zum finalen Konzept vergingen nur wenige Tage. 

Das Mama-Design-Studio-Team rund um Benjamin El Doghaïli ließ sich von der Arbeit des renommierten spanischen Architekten Ricardo Bofill inspirieren. Von ihm stammt unter anderem der Entwurf für den 1973 errichteten Wohnkomplex „La Muralla Roja“ („Das rote Wandbild“) in Calpe, Spanien. El Doghaïli dazu: „‘La Muralla Roja‘ ist bekannt für seine gewundenen Treppenaufgänge und kräftigen Farben, von leuchtenden Rottönen bis hin zu Hellblau. Marseille gilt als echter Schmelztiegel der Kulturen und wir wollten das warme, ansprechende Flair dieser Stadt hier, im Herzen des Mama Marseille, aufgreifen.“

Verweise auf die mediterrane Architektur finden sich überall auf der neuen Terrasse des Mama Marseille. Die verschiedenartigen Einflüsse tragen dazu bei, dass MAMAs neuer Bereich sich lebendig und rundherum einladend präsentiert – ganz so wie sie selbst.

Neues Konzept aus der Hand des Mama-Design-Studio-Teams

Der aus kleinen Stücken unterschiedlicher Teppiche bestehende Bodenbelag in Rosatönen etwa erinnert an einen nordafrikanischen Souk. Auf den verschachtelten, freiluftheaterähnlichen Absätzen reihen sich Sukkulenten aneinander. Diese gedeihen typischerweise im südlichen Mittelmeerraum.

Wer nach oben blickt, sieht eine blaue Decke, die dem Himmel über dem Meer täuschend ähnlich ist. Als die Mitarbeiter die Terrasse zum ersten Mal sahen, dachten sie, diese sei gar nicht überdacht. Tatsächlich lässt sich, je nach Wetter, das Dach schließen oder zurückfahren.

Die neue Terrasse bietet Platz für bis zu 180 Personen zuzüglich des Barbereichs. Damit so viele Gäste wie möglich in den Genuss der Terrasse kommen, hat diese täglich von 7 Uhr morgens bis 1:30 Uhr nachts geöffnet. Getränke an der Bar gibt es bis Mitternacht. Darüber hinaus werden hausgemachte und mit viel Liebe zubereitete Gerichte serviert. Die Karte wurde gemeinsam mit dem bekannten französischen Küchenchef Guy Savoy erarbeitet und lockt mit mediterranen Spezialitäten wie Hummus und Baba Ganoush, aber auch mit Signature Dishes wie „Mama’s Macaroni“.

MAMA liebt Partys und so darf jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ab 21:30 Uhr zu Live-Musik und DJ-Sets getanzt werden.

Neues Highlight im Mama Marseille: Terrasse mit Insta-Faktor

Über Mama Shelter

Nach einer langjährigen, erfolgreichen Karriere bei Club Med, der einst von der Trigano-Familie mit begründet wurde, hob Serge Trigano 2008 gemeinsam mit seinen Söhnen Benjamin und Jérémie Mama Shelter aus der Taufe. Die Gründer legten von Anfang an großen Wert auf eine Mischung aus Erlebnissen, bei denen Gäste gemeinsam Spaß haben, erschwinglichen Preisen und herausragendem Service. Außerdem sollte Mama nur in Städten vertreten sein, die sie mochten und dort auch nur in Vierteln mit einer besonderen Geschichte. Durch den exklusiven Fokus auf Standorte, die den Triganos persönlich am Herzen liegen, finden sich die Häuser der Marke in Destinationen, die deren Ideal von einem ebenso außergewöhnlichen wie exzentrischen und unverwechselbaren Ort entsprechen. Jede Stadt verfügt über eine reiche Tradition und ebnet den Weg zu neuen Horizonten für ein friedliches Miteinander - ebenfalls Teil der Trigano-Vision. Das erste Mama-Shelter-Hotel entstand so in Paris, gefolgt von Marseille, Lyon, Bordeaux, Los Angeles, Rio de Janeiro, Prag, Belgrad, Toulouse, Lille, London und Paris West. Neueröffnungen sind unter anderem geplant in Luxemburg, Dubai, Santiago de Chile, Rom, Lissabon und vielen mehr. Seit 2014 kooperiert Mama Shelter mit der internationalen Hotelgruppe Accor, um das Konzept weiterzuentwickeln und  Reisende sowie Einheimische auf der ganzen Welt zu begrüßen.

 

Picture credits: Mama Shelter – Francis Amiand

Lesenswert

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

So schön war die Modenschau im Edelweiss Salzburg Mountain Resort

Das Luxushotel am Grossarl präsentierte die neuesten Herbst- und Wintertrends samt anschließender Shoppingtour vor einem begeisterten Publikum.

Das sind die 3 schönsten Eco-friendly Hotels in Südtirol

Das sind die 3 schönsten Eco-friendly Hotels in Südtirol

Entspannung, Nachhaltigkeit, tadelloses Design und atemberaubende Landschaften: Diese drei Top-Adressen kombinieren mühelos alle vier zu einem unbeschreiblichen und umweltschoneneden Erlebnis.

Deswegen ist French Style jetzt angesagt

Deswegen ist French Style jetzt angesagt

Wenn es um Couture, Kochkunst, Lebensstil und Geschmack geht, richten sich die Blicke seit jeher nach Frankreich. Neben diesen Errungenschaften hat die Grande Nation auch eine neue Generation an Hoteldesignern hervorgebracht, die die Ästhetik von Luxusherbergen über lange Zeit prägen wird. Hier die Shooting Stars.

Meist gelesen

Grand Hotel Fasano: So herrschaftlich ist das neue “AQVA SPA – The Wellness Centre”

Grand Hotel Fasano: So herrschaftlich ist das neue “AQVA SPA – The Wellness Centre”

Wenn sich der Herbst in seinem vollen Gewand zeigt, startet bekanntlich die Wellness-Zeit. Der perfekte Ort für wohlige Spa-Momente liegt direkt am Gardasee.

Kraft der Natur: Eco-Hotels in Südtirol

Kraft der Natur: Eco-Hotels in Südtirol

Wer sucht nicht nach Impulsen für eine achtsamere Lebensführung? In den Südtiroler Eco-Hotels gibt es traditionelle Behandlungsmethoden wie Heubaden, und klares nordisches Design trifft auf nachhaltigen alpinen Chic.

8 Fragen an Matteo Thun

8 Fragen an Matteo Thun

„Botanische Architektur“ empfiehlt Star-Architekt Matteo Thun für Südtirol: Mit der Natur solle der Mensch bauen und nicht gegen sie. Ist dieser Respekt nicht gegeben, sei ein Baustopp die sauberste Lösung, erklärt er im Interview.

Nach oben blättern