Posts of Qatar
© Qatar Tourism
DesignDestinationsKultur

Diese Kunstinstallationen begeistern Besucher der WM in Katar

Posts of Qatar: Zehn Kunstinstallationen aus aller Welt rahmen zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

15. November 2022


Im Rahmen der bevorstehenden FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 stellte Qatar Tourism am 8. November das temporäre Live-Kunst-Erlebnis “Posts of Qatar” vor. Die zehn unverkennbaren Kunstinstallationen in Form von Torpfosten schmücken die atemberaubende Aussicht auf ausgewählte Sehenswürdigkeiten des faszinierenden Landes und dienen als Panorama-Rahmen für das perfekte Erinnerungsfoto. Niemand geringerer als Ex-Starfußballer David Beckham lies sich zur Einweihung des Projektes vor der Lusail City Marina ablichten.

David Beckham in Katar

David Beckham posiert als einer der Ersten vor dem Torpfosten vor der Lusail City Marina © Qatar Tourism

Kunstvolle Verschmelzung der Nationen

Jede der “Posts of Qatar” Installationen wurde von einem oder zwei Künstlern gemeinsam individuell designt. Zwei der acht kunstvollen Torpfosten entwarfen heimische Künstler, während für die anderen Künstler aus Siegernationen der letzten Jahre beauftragt wurden. Darunter befinden sich England, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland, Argentinien, Uruguay und Brasilien.

Posts of Qatar 

Dieser Torpfosten der Nationen der Welt von Abdulaziz Yousef schmückt den Flag Plaza. © Qatar Tourism

Die Designs reflektieren sowohl Elemente des jeweiligen Herkunftslandes, als auch Aspekte des umfangreichen Kulturerbes des Gastgeberlandes. Diese gelungene Verschmelzung der Nationen ist eine Anlehnung an jene wichtige Rolle, die der Fußball bei der Zusammenführung von Kulturen aus aller Welt spielen kann.

Weitere Information über die jeweiligen Installationen, Künstler und Wahrzeichen können anhand von QR Codes Vorort oder auf der Website von Visit Qatar gefunden werden.

Aus dem kalten Winter in die blühende Wüste

Als eines der heißesten und trockensten Länder der Welt, gelegen im Herzen des Nahen Ostens, ist die Halbinsel Katar eine angenehme Abwechslung zum grauen kalten Winter in Europa. Bei bis zu 50 Grad in Sommermonaten wurde darum auch die Fußball-Weltmeisterschaft auf November und Dezember verschoben, wo die Temperaturen immer noch denen eines heißen Sommertages in Österreich gleichen.

Doha Qatar

Katar lockt auch in den Wintermonaten mit traumhaft warmen Temperaturen. © Shutterstock

Obwohl Katar zu einem großen Teil aus einer atemberaubend schönen Wüstenlandschaft besteht, locken die bunt-blühende Flora und Fauna in Wintermonaten Zugvögel aus aller Welt in die zauberhaften Parks, welche zu spektakulären Beobachtungsorten werden. Zahlreiche feine Sandstrände verleiten zum Sonnenbaden, Kite-Surfen und Jetski fahren im warmen Persischen Golf.

Katar Wüste

Die weitläufigen Wüstenlandschaften begeistern Besucher von fern und nah. © Shutterstock

Nicht nur reich, sondern reich an Kultur

Mit einem der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt scheuten die Kataris keine Kosten bei prestigeträchtigen Kunst und Kulturprojekten. So entstanden viele neue Museen und Galerien, vor allem in der Hauptstadt Doha. Von modernen architektonischen Meisterwerken, wie dem Museum Islamischer Kunst oder dem Nationalmuseum von Katar, bis hin zu eindrucksvollen Moscheen bietet das Land ein vielseitiges Angebot.

Posts of Qatar – Fußball-Weltmeisterschaft 

“Harmony Shining Through The Rose” – Deutschlands Torpfosten wurde von KEF! gestaltet und ist beim West Bay Beach zu sehen. © Qatar Tourism

Als multikulturelle Stadt bietet Doha eine breitgefächerte Küche in traditionellen und internationalen Restaurants. Von authentischem Street Food bis hin zu luxuriösen Haubenrestaurants probiert man sich durch frisch zubereitete Fischgerichte, Shawarma und Hummus. Mit einer Visa-freien Einreise für Besucher aus über 95 Ländern, steht einem spannenden Urlaub voller Fußballfieber und eindrucksvollem Kulturangebot nichts im Weg.

Weiterlesen: Warum Katar immer eine Reise wert ist

Lesenswert

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

Wer die Berge liebt, sollte die Hohe Tatra besuchen. Die Gebirskette liegt mitten in Europa und kann den Alpen absolut das Wasser reichen.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Zum Bulgari-Imperium zählen nicht nur Boutiquen, sondern auch einzigartige Hotels an den schönsten Orten der Welt

Meist gelesen

Diese 9 Fashion Brands mischen die Hotellerie auf

Diese 9 Fashion Brands mischen die Hotellerie auf

Zu Gast bei Louis Vuitton und Co.

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Kaum ein US-Bundesstaat ist vielfältiger als der „Grand Canyon State“ Arizona

Nach oben blättern