Virtual Reality bei Emirates
© Unsplash
ExperiencesGadgetsNews

Virtual Reality bei Emirates: Flugerlebnis am Boden

Das preisgekrönte und branchenführende VR-Angebot der Airline ermöglicht eine neue Art der Reisevorbereitung.

16. September 2021


Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Künftig wird die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai zusätzlich auch viertuelle Reiseerlebnisse noch stärker mit realen verknüpfen. Dank einer neuen Virtual Reality App können Interessierte mit Hilfe von VR-Brillen viele Aspekte eines Reiseerlebnisses mit Emirates bequem vom Boden aus erleben. 

Mehr als ein virtueller Rundgang

Schon 2018 führte Emirates als erste Airline der Welt auf ihren digitalen Plattformen eine fortschrittliche, webbasierte Virtual Reality-Technologie ein. Kunden hatten schon damals die Gelegenheit, die Angebote der Fluggesellschaft digital kennenzulernen. So konnte man beispielsweise auf PCs, mobilen Geräten oder in der Emirates App 360-Grad-Ansichten der Kabinenausstattung der Boeing 777 und des Airbus A380 betrachten, Sitzplätze anschauen und diese auch direkt in der 3D-Umgebung zu buchen. Nun hat man erneut investiert. Virtual Reality bei Emirates - das ist jetzt mehr als nur ein virtueller Rundgang. Nutzer können ein originalgetreues und interaktives Kabinenerlebnis an Bord der Emirates Flaggschiffe A380 und Boeing 777-300ER Gamechanger abrufen.

Die Boeing 777-300ER Gamechanger ist künftig auch virtuell erlebbar. © Emirates

Mit Hilfe von Navigations-Hotspots können sie durch die Economy-, Business- und First-Class-Kabinen navigieren, ihren Sitzplatz erkunden und die einzigartige Onboard-Lounge sowie die Spa-Dusche im Emirates A380 besuchen. Alles, was man dafür braucht, sind eine VR-Brille von Oculus und die App, beides ist auf Oculus.com erhältlich. Das ist aber längst nicht alles. Emirates plant, künftig auch Reiseziele bequem von zuhause aus erlebbar zu machen. Zudem sollen Reisemöglichkeiten ausgewählt werden und Emirates-Flüge über die Oculus VR-App gebucht und bezahlt werden können.

Manche Erlebnisse genießt man dann doch lieber in der echten statt der virtuellen Reality. © Emirates

Im Unternehmen ist man zu Recht stolz auf die bisherigen Leistungen in Sachen Virtual Reality bei Emirates. "Diese Initiative erweitert unsere globale Reichweite und die Möglichkeit, über digitale Plattformen mit unseren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Außerdem ist sie gerade jetzt besonders relevant, da viele Menschen aufgrund der Pandemie seit einiger Zeit nicht mehr verreist sind und nach Inspiration suchen", so Boutros Boutros, Divisional Senior Vice President, Corporate Communications, Marketing and Brand bei Emirates.

Weitere Informationen: emirates.com

Lesenswert

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Wie die Luxusmarke Bulgari die Hotellerie eroberte

Zum Bulgari-Imperium zählen nicht nur Boutiquen, sondern auch einzigartige Hotels an den schönsten Orten der Welt

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Warum Rom jetzt eine Reise wert ist

Die italienische Hauptstadt bewegt sich stets zwischen Antike und Moderne

Das sind die top Reisetrends 2023

Das sind die top Reisetrends 2023

Vom wilden Westen bis ins Metaverse – so reisen wir 2023

Meist gelesen

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Kaum ein US-Bundesstaat ist vielfältiger als der „Grand Canyon State“ Arizona

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Mit dem Auto in den Urlaub? Warum eigentlich nicht. Vor allem die warmen Sommermonate eignen sich perfekt für einen Roadtrip durch traumhafte Landschaften.

Nach oben blättern