Palau
© Cristina Mittermeier
Nachhaltigkeit

Achtsames Reisen: Palau belohnt umweltbewusste Touristen

Die pazifische Inselrepublik Palau bietet Reisenden über eine Bonus-App Belohnungen für umweltbewusstes Verhalten – und exklusiven Zugang zu sonst für Touristen unzugänglichen Orten.

19. Juli 2022


Studien zeigen, dass immer mehr Reisende nicht nur die Schönheit der Natur erleben, sondern sie auch schützen wollen. Nun gibt es Ecken dieser Welt, die immer noch als fast unberührte Naturparadiese gelten – dazu gehört der Inselstaat Palau. Er besteht aus fast 500 Inseln, die im westlichen Pazifik liegen. Schon immer legte man hier vor allem Wert auf Ökotourismus. Mit der Entwicklung der App "Ol'au Palau" sollen nun jene Reisende belohnt werden, die sich achtsam verhalten.

Klimabewusstes Reisen nach Palau

Touristen können die App kostenlos herunterladen und sich registrieren. Sie geben an, welche klimafreundlichen Maßnahmen sie gesetzt haben. Also etwa, ob sie ihren zuvor berechneten CO2-Fußabdruck ausgeglichen haben. Auch für das Vermeiden von Einwegplastik, den Konsum von Speisen mit Zutaten aus regionalem Anbau oder die Verwendung umweltverträglicher Sonnencremes gibt es Punkte. Nach und nach schalten die Reisenden so immer mehr Angebote frei.

 

PalauDie unberührte Natur gilt als größtes Kapital der Inselwelt im pazifischen Ozean. Diese zu schützen, ist nicht allein Aufgabe der Einheimischen, sondern auch der Touristen. © Cristina Mittermeier

Nachhaltig zu handeln wird belohnt

Dazu gehören Ausflüge an entlegene Orte, die normalerweise den Einheimischen vorbehalten bleiben. Oder Meet-and-Greet mit den Dorf-Ältesten, spektakuläre Wanderungen abseits der touristischen Pfade, baden in einer geheimen Höhle und Angeln nach palauischer Methode. "Damit belohnen wir unsere besonders achtsamen Gäste und schützen unser wertvollstes Kapital: die ursprüngliche Natur Palaus und unsere einzigartige Kultur", so Alan T. Marbou, Vorstandsmitglied der Tourismusbehörde.

 

PalauSchon mit wenigen einfachen Maßnahmen kann jeder dazu beitragen, das Paradies zu erhalten. © Marek Okon

Out of Office: Kurz die Welt retten

Die App "Ol'au Palau" ist aber nicht die einzige Maßnahme, die Palau für klimabewusstes Reisen setzt. Schon seit 2017 unterschreiben zudem alle Besuchenden die "Palau Pledge". Dabei handelt es sich um ein in den Reisepass gestempeltes Bekenntnis. Mit ihrer Unterschrift versprechen die Einreisenden den Kindern Palaus, ihre Natur und Kultur zu schützen.

Mehr nachhaltige Reisen: 6 einfache Tipps für einen nachhaltigeren Urlaub

Lesenswert

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Exklusives Natur-Erlebnis mit Dolomiten-Blick

Inmitten des schönen Südtirols, umgeben vom Zauber der Alpen, erstreckt sich die ADLER Lodge RITTEN. Die exklusiven privaten Chalets und das Wald-Spa laden dazu ein, eins zu werden mit der Natur.

8 nachhaltige Naturhotels in Südtirol

8 nachhaltige Naturhotels in Südtirol

Der wahre Luxus versteckt sich in der Natur. Diese Naturhotels in Südtirol sehen das ebenso und bieten lückenlosen Komfort naturnah.

Erstes veganes Restaurant in Südthailand eröffnet

Erstes veganes Restaurant in Südthailand eröffnet

Eigentlich basiert die südthailändische Küche zum großen Teil auf Hühnchen, Fisch und würzigem Hackfleisch. Dass es aber auch komplett ohne tierische Produkte geht, beweist jetzt das erste vegane Restaurant der Region.

Meist gelesen

Der Umwelt zuliebe: Die 6 besten Naturhotels in Österreich

Der Umwelt zuliebe: Die 6 besten Naturhotels in Österreich

Es gibt Unterkünfte, die haben sich die Natur als Vorbild, als Partner und als Lehrer herangezogen. Hier kann entspannt werden, ohne schlechtes Gewissen.

Grüne Flugtickets: Lufthansa setzt auf ökologische Reisetarife

Grüne Flugtickets: Lufthansa setzt auf ökologische Reisetarife

Fliegen gilt als umweltschädlichste Art der Fortbewegung überhaupt. Lufthansa will deshalb jetzt Flug-Emissionen reduzieren. Dafür bietet die Airline spezielle grüne Tickets an.

Diese 5 deutschen Städte verwandeln sich 2023 in Blumenoasen

Diese 5 deutschen Städte verwandeln sich 2023 in Blumenoasen

Blühende Blumenwiesen, spektakuläre Ideen fürs eigene Grün, Musik und Events – auch 2023 lockt Deutschland mit romantisch-schönen Landesgartenschauen. In diesen 5 Städten finden jetzt die legendären Messen für Gartenbau statt.

Nach oben blättern