csm_HEADER-maricel-hotel-hotspot-mallorca-deal_2000_fba93689e7
GourmetHotelReviewTipps

Das beste Frühstück der Welt!

Im Hospes Maricel Hotel & Spa, Mallorca.

6. Juli 2019


Hospes Maricel Hotel & Spa

Das Hospes Maricel Hotel und Spa ist ein schickes, majestätisches Hotel auf Mallorca, welches vor allem für die wichtigste Speise des Tages bekannt ist: das (weltbeste) Frühstück. Zweimal bekam das Hospes Maricel Hotel beim Gastronomie-Gipfel Madrid Fusión den Preis für das Beste Frühstück der Welt verliehen. Das Hotel selbst zählt zu den ältesten und bekanntesten der Insel Mallorca. Im Jahr 1950 wurde es als Hoteletablissement erstmals eröffnet. Nachdem es 1986 aber wieder geschlossen wurde, eröffnete das Maricel 2002 wieder seine Tore. Seither erinnert die Architektur an einen mediterranen Palast des 16. / 17. Jahrhunderts mit avantgardistisch-mallorquinischen Design, bei dem Naturfarben auf edle Materialien treffen.

Unweit von der Hauptstadt Palma entfernt, liegt das Hotel in einer ruhigen Wohngegend, direkt am Meer. Gäste erfreuen sich hier über Freizeitaktivitäten, die von Wassersport, bis hin über Sightseeing und einer Shoppingtour in Zentrum Palmas reichen. Golfliebhaber kommen auch hier auf ihre Kosten: der Bendinat Golfclub liegt in etwa eine 5-minütige Autofahrt vom Hotel entfernt. Für jene, die direkt im Hotel verweilen wollen, wartet der hoteleigene Zugang zum Strand und ein breites Programm an Beauty Behandlungen. Der zwischen den Steinsäulen gelegene, hoteleigene Spa „Bodyna Maricel" zählt mit seinem facettenreichen Angebot zu den schönsten Wellnessoasen der Insel. – Ob ein Ganzkörperpeeling vor dem Dinner, eine Massage nach einer „Night out" oder ein individuell maßgeschneidertes Spezialpaket, - dieser Spa lässt wohl kaum einen Wunsch offen.

Gastronomisches Erlebnis mit Blick aufs Meer

Neben der ästhetischen Architektur, dem breiten Angebot für Gäste und dem einzigartigen Service, ist das Hospes Maricel Hotel & Spa für seine Kulinarik weltweit bekannt. Ob für Hausgäste oder Insel Reisende, dieses Hotel bietet Küche auf hohem Niveau. In der Speisekarte des Restaurants finden Sie edle, avantgardistische Gerichte. Dazu zählen Kreationen wie gegrillte Jakobsmuscheln mit Auberginenravioli oder mallorquinische Reisgerichte mit Kaninchenfleisch und Pilzen. Für Naschkatzen steht das Apfeldessert mit Calvados-Eis oder eine Bailey’s Schaumcreme mit Schokolade zur Auswahl. Die Weinkarte begleitet das kulinarische Erlebnis mit den besten und edelsten Tropfen der Balearen. Das Restaurant verfügt über zwei Säle und eine fantastische Terrasse mit Blick aufs Meer. An der Poolbar wartet ausschließlich für Hotelgäste eine Auswahl an Salaten, Sandwiches, Drinks und hausgemachtes Eis. Direkt neben dem Pool lässt sich der atemberaubende Sonnenuntergang als unvergesslicher Moment festhalten. In der Lounge & Cocktailbar organisiert das Hotel jeden Donnerstag einen Live-Jazzmusik Abend. Hausgemachte Cocktail Klassiker, wie etwa der Martini oder sogenannte Mallorquinische Leidenschaften (Baileys, Mischung aus Schokoladen und mallorquinischem Mandellikör) runden einen gemütlichen Abend perfekt ab. Sollten Sie aber unvergesslich im Maricel dinieren wollen, empfehle ich Ihnen den sogenannten „Kapitäns Tisch", der in den Steingemäuern, mit Blick aufs Meer ausgerichtet und mit Liebe gedeckt ist. - Sie entscheiden: soll es eine kulinarische Reise in Form eines Degustationsmenüs oder eine Auswahl an Tapas werden?

Worauf das Maricel aber wirklich stolz sein kann, ist die Auszeichnung zum besten Frühstück der Welt. Mein Besuch im Hospes Maricel Hotel & Spa war und bleibt unvergesslich, - mir wurde eindeutig nicht zu viel versprochen, als ich bei der Reservierung freundlich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ein 3-stündiges Degustieren facettenreicher Frühstücksgerichte auf mich zukommen würde. Bei Bekanntgabe einer vegetarischen Person auf unserem Tisch wurde dies freundlich entgegengenommen und tadellos kreativ umgesetzt:

Am Morgen als wir im „Maricel“ eintrafen, wurden wir bereits in der Lobby, unter den wunderschönen Steingemäuern, zwischen den königlichen Säulen von unserer charmanten Tischbetreuung namens „Juan Pedro“ mit mallorquinischer Gastfreundschaft willkommen geheißen und zu unserem Tisch begleitet. Dort wurde uns erklärt, dass Kaffee erst zum Schluss auf der „Karte steht" und wir uns gemütlich zurücklehnen sollten. – Einzige Voraussetzung: großer Hunger, viel Appetit. Das mehrgängige Frühstücksmenü wechselt saisonal und wird je nach Verfügbarkeit der Zutaten adaptiert. Im Juni 2019 durften wir uns über folgende Speisen freuen:

10

Gänge-Menü

1. Gang – Smoothies

Als erster Gang wurden uns Schieferplatten auf den Tisch gestellt, auf denen jeweils 3 Shotgläser standen, die mit unterschiedlichen Gemüse- und Obstsäften gefüllt waren. Die Smoothie Shots unterteilten sich in „entgiftend“, „antioxidant“ und „erfrischend“. Unsere charmante Tischbetreuung erklärte uns die Reihenfolge und die Ingredienzien der Säfte. Neben grüner Apfel, Ingwer und Banane, beinhalteten die Smoothies Kurkuma, Datteln und griechischen Joghurt.

2. Gang – edler Früchteteller mit knusprigem Thunfisch und Erdbeerschaum 

Der 2. Gang glich einem wunderschön angerichteten Obstteller, der mit Erdbeerschaum ausgarniert und mit einer knusprigem Thunfischkrokette versehen war. Als vegetarische Alternative gab es statt der Thunfischkrokette knusprigen Tofu. Die Obstsorten, welche von Melone, bis Mango, über Erdbeeren und Heidelbeeren reichten, waren teilweise fermentiert und hatten einen speziellen, aber sehr leckeren, appetitanregenden Geschmack. – Eine wahrhaftige Neuentdeckung von Früchten!

3. Gang – Foie Gras Creme

Die Entenleber Creme wurde in einer Glasschale serviert und mit essbaren "Steinchen" dekoriert. Sie wies eine feine, fluffige Textur auf und war cremig perfekt abgestimmt nach dem erfrischenden, leichten Obstteller des 2. Ganges. Die vegetarische Alternative konnte sich sehen und genießen lassen: Avocado Röllchen mit Gemüsefüllung. Dabei wurde die Avocado (perfekte Textur) in Streifen geschnitten, anschließend gerollt und mit frischem Gemüse und Joghurt gefüllt.

4. Gang - Karamellisiertes Spanferkel mit Bottifaro (Blutwurst)

Das Fleisch zergeht auf der Zunge: aussen kross gebraten, serviert in säumiger Sauce. Ein wahrhaftig gelungenes Spiel von Aroma und Textur. Frische, essbare Blüten und Kräuter sorgen für Farbvielfalt und Urlaubsfeeling.

5. Gang - Borrachito de Ensaimada aus Mallorca, cremiges Schokoladeneis mit Karamell

Eine Art mallorquinisches, weiches und sehr saftiges Küchlein, das dennoch eine stichfeste Konsistenz aufwies. Nach der Foie Gras Creme und dem Spanferkel war es genau der richtige Anteil an Süße, der den Gaumen auf die Folgegänge einstimmte. 

6. Gang - Käse-Mahonés, marinierte Forelle mit Aprikosenbrot

Marinierte, hauch zarte, feine Forellenfilets, gebettet auf sogenannte Käse-Mahonés (eine Art Biskuitkeks), serviert mit hausgemachten Aprikosenbrot. – Nicht zu viel, nicht zu wenig.

7. Gang - Garnele in Limetten-Kaffir-Kokos-Sauce, Quittenstock und Apfel

Als uns ein kleiner Gusseisentopf auf dem Holzbrett serviert wurde, weiteten sich unsere Augen. Darin befand sich eine ausgelöste Riesengarnele in Limetten-Kaffir-Kokos-Sauce mit einer Apfelnote. Die vegetarische Variante wurde ebenso im Gusseisengeschirr serviert und wurde anstatt der Garnele mit bissfestem, leckerem Gemüse angerichtet. 

8. Gang – Gelée aus Rosé Cava

In einem Martini Glas angerichtet, wird das erfrischend, leicht säuerliche Gelée mit Himbeeren serviert und bildet einen nahezu krönenden Abschluss, bevor es zu dem süßen Finale übergeht.

9. und 10. Gang - Dessert und Plätzchen 

Den Abschluss bildete ein Schoko-Frucht-Dessert zusammen mit einer Variation aus mallorquinischen Gebäck- und Keksspezialitäten. Auf Wunsch wird zum grandiosen Finale Kaffee oder Tee serviert. 

Sie möchten das einzigartige Frühstück im Hotel Maricel erleben?

Hier geht´s zur Reservierung.

3 Tipps, die Sie beim Welt besten Frühstück beachten sollten:

  • So früh wie möglich reservieren: das Frühstück ist bekannt und meist Wochen vorher ausgebucht
  • Hunger, Appetit und Entspannung sind Voraussetzung – das Frühstück dauert rund 3 Stunden 
  • Bei Lebensmittelunverträglichkeiten / anderer Ernährungsweise unbedingt dies bei der Reservierung bekannt geben. – Alle Gerichte werden nahezu à la Minute angerichtet. Die Küche benötigt also genug Vorbereitungszeit.

Picture credits: HOSPES HOTELS Infinite Places

Lesenswert

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Sind das die schönsten Villen in Griechenland?

Mit 3.054 unterschiedlichen Inseln und seinem betörenden Festland ist Hellas eine überaus vielfältige Destination. Doch welche sind die schönsten Villen in Griechenland?

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Dieses Boutique-Hotel auf den Seychellen ist ein Geheimtipp

Das "Mango House" verfügt lediglich über 41 Zimmer - überzeugt Gäste aber mit aufmerksamem Service, Top-Lage und fünf Restaurants.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Chefkoch Roee Dori macht das Restaurant des luxuriösen Pereh Mountain Resort zum neuesten Foodie-Hotspot in Israel. Dank "wilder" Küche. Was auf der Karte steht.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

Nach oben blättern