Die besten Hotels für eine Spa-Auszeit
DesignExperiencesSpa

Die besten Hotels für eine Spa-Auszeit

Von den Schweizer Alpen bis hin zur Millionenmetropole Tokio

5. Januar 2021


Es gibt wohl keinen falschen Zeitpunkt, um sich mit einer entspannenden Auszeit in einem Spa zu verwöhnen. Vom stressigen Alltag abzuschalten, die Seele baumeln zu lassen und den Körper mit frischer Energie zu versorgen – eine kleine Pause einzulegen, ist für jeden wohltuend. Hier finden Sie die sieben besten Hotels für einen kleinen Spa-Getaway, der Sie auf andere Gedanken bringt.

1

The Chedi Andermatt, Schweiz, Andermatt

Gotthardstraße 4, 6490 Andermatt, Schweiz

www.thechediandermatt.com

Das Chedi Adermatt’s Spa erstreckt sich direkt inmitten der imposanten Schweizer Alpen. Mit dem asiatisch-inspirierten Stil ist das Hotel perfekt, um sich inmitten des Alltagstrubels Ruhe und Ausgeglichenheit zu holen. Relaxed werden kann in zehn verschiedenen Suiten und in einer Wellness-Landschaft, die sich auch 2.400 Quadratmetern aufteilt. Die Gäste können zwischen zahlreichen Pools mit Massage-Funktionen, mehreren Saunen und hoteleigenen Yoga- und Pilates-Studios wählen. Wer gerne schwimmt, kann sich in dem luxuriös gestalteten, 35 Meter langen Indoor-Pool vergnügen.

Besonders empfehlenswert: Die Omorovicza Full-Body-Massage

Das Chedi Adermatt's Spa in den Schweizer Alpen verspricht Entspannung auf höchstem Niveau.
2

Six Senses Douro Valley, Lamego, Portugal

Quinta Vale de Abrão, 5100-758 Samodães, Portugal

www.sixsenses.com

Auch Portugal hat einiges zu bieten, wenn es um Entspannung und Wellness geht. Die Six Senses Hotelgruppe hat sich nun auch in Lamego niedergelassen und überzeugt mit einer traumhaften Mischung aus luxuriösem Wellness und Nachhaltigkeit. Das Hotel befindet sich direkt in den portugiesischen Weinbergen und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Reben. Wer außer Massagen, Sauna-Besuchen und wohltuenden Ausflügen in die In- und Outdoorpools noch etwas erleben möchte, der kann an einer Meditation unter den alten, geschichtsträchtigen Zedern teilnehmen. Ein Highlight des Hotels ist außerdem der hauseigene Gemüse- und Früchtegarten, aus dem die Gäste erfrischende Gerichte serviert bekommen.

Besonders empfehlenswert: Die 90-minütige Detox-Massage

Im modernen Six Senses Hotel in Portugal relaxen die Gäste inmitten der Weinberge.
3

Borgo Egnazia, Salvelletri, Italien

Strada Comunale Egnazia 72010, Savelletri, Italien

www.borgoegnazia.com

Alleine die Villen im Pompeii-Stil, die das Hotel zu bieten hat, wären schon eine Reise wert. Doch hinter den luxuriösen Mauern der exklusiven Wellness-Residenz wartet noch um eines mehr. Entspannen Sie in einem schlichten Tempel der Ruhe und lassen Sie sich durch die Klänge der hoteleigenen Therapeuten, die Ihnen mit bodenlangen Kleidern begegnen, verwöhnen.

Besonders empfehlenswert: Die U-Berafatt-Massage, zu den Klängen eines Akkordeons

Stilvolles Abschalten gelingt im italienischen Wellness-Resort Borgo Egnazia.
4

Rancho Valencia Resort & Spa, San Diego, USA

5921 Valencia Cir, Rancho Santa Fe, CA 92067, Vereinigte Staaten

www.ranchovalencia.com

Wer sich eine Auszeit im exklusiven Rancho Valencia Resort & Spa genehmigt, der bekommt einiges geboten. Schon früh am Morgen wird mit Spin- und TRX-Classes in den Tag gestartet. Die Nachmittage stehen ganz im Zeichen von Feigen-Gesichtsbehandlungen und Zitronen-Bädern. Nur etwa 40 Kilometer von der lebendigen Küstenstadt San Diego entfernt, wartet das entspannende Wellness-Resort mit verspielten Outdoor-Pools und einer atemberaubenden Gegend.

Besonders empfehlenswert: Die Sacred-Nature-Outdoor-Massage

Das Spa-Resort in San Diego überzeugt mit außergewähnlichen Behandlungen.
5

Amangiri, Canyon Point, USA

1 Kayenta Rd, Canyon Point, UT 84741, Vereinigte Staaten

www.amangiri.com

Das Amangiri ist ein Resort, inmitten der Wildnis von Canyon Point. Auf einer atemberaubend großen Fläche werden die Gäste mit den traditionellen Heilmethoden der Navajo verwöhnt. Die Behandlungen stehen ganz im Zeichen der vier Elemente, Erde, Luft, Feuer und Wasser. Ein Hingucker des Resorts ist ein Pavillon, der mitten im Wasser schwimmt. Dort können die Gäste in einem Dampfbad entspannen oder ein relaxendes Bad in den zahlreichen Pools nehmen.

Besonders empfehlenswert: Das Grounding-Massage-Ritual

Mitten in der Wildnis zur Ruhe kommen? Das Amangiri-Resort macht's möglich.
6

Sensei Lanai, A Four Seasons Resort, Lanai, USA

1 Keomoku Highway, Lanai City, HI 96763, Vereinigte Staaten

www.senseilanai.com

Wer sich eine Auszeit im Four Seasons Resort in Lanai bucht, der bekommt einen Aufenthalt der Extraklasse zu spüren. Denn die Wellness- und Spa-Behandlungen des Resorts auf Hawaii sind nach der Philosophie „bewegen, nähren, ruhen“ von Dr. David Agus ausgerichtet. Jede Erfahrung, die Gäste dort machen, ist individuell abgestimmt und soll zu einer Art Konversation zwischen Körper und Geist fühlen.

Besonders empfehlenswert: Die O'furo-Bath-Experience

Wer Körper und Geist eine kleine Auszeit gönnen möchte, der besucht am besten das Wellness-Resort auf Hawaii.
7

Aman Tokyo, Tokio, Japan

The Otemachi Tower, 1 Chome-5-6 Ōtemachi, Chiyoda City, Tokyo 100-0004, Japan

www.amantokyo.com

Ein Besuch in der Millionenmetropole Tokio klingt erstmal wenig nach Entspannung. Doch im 33. Stock eines Wolkenkratzers aus Glas, befindet sich das Aman Hotel. Dort trifft japanische Ästhetik auf zeitgenössisches Design. Die Gäste sollten auf keinen Fall auf einen Besuch in dem 30 Meter langen, schwarzen Granit Pool verzichten. Dieser sorgt für eine Illusion, welche die Gäste glauben lässt, dass sie über den Wolken schweben.

Besonders empfehlenswert: Das Nourishing Scrub & Wrap Ritual

Auch im 33. Stockwerk eines Wolkenkratzers in einer Millionenmetropole lässt es sich bestens entspannen.

Picture Credits: Grand Luxury Hotels

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Meist gelesen

Rockwells Welt

Rockwells Welt

David Rockwell zählt zu den produktivsten und umtriebigsten Architekten der Welt, Der New Yorker entwirft Hotels, Restaurants und Musicalbühnen. Sein Credo: Jedes Gebäude muss ein Showstopper für die Ewigkeit sein.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Nach oben blättern