Sichersten Reiseziele 2021 Irland
© Photo by Wallace Bentt on Unsplash
DestinationsInsiderTipps

Safety first: Das sind die sichersten Reiseziele 2021

Die sichersten Reiseziele im Sommer 2021 zeichnen sich durch zwei Kriterien aus: politische Stabilität und ein geringes Covid-19 Infektionsrisiko. Welche Länder im Sommer 2021 punkten - und was sie zu bieten haben.

5. August 2021


Waren es früher noch Kriterien wie die Anzahl der Sonnenstunden, die Häufigkeit von Regenfällen und das wahrscheinliche Auftreten von Tropenstürmen, die erheblichen Einfluss auf die Wahl der Reisedestination hatten, sind es im Sommer 2021 andere Indizes, auf die die Augen der Reisenden gerichtet sind. Vor allem zwei Faktoren sind dabei ausschlaggebend: die politische Stabilität - und damit der Friede - innerhalb eines Landes und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen. Während der sogenannte "Global Peace Index" (GPI) auf 23 quantitativen und qualitativen Indikatoren beruht und jeweils für ein Jahr erhoben wird, sind die Inzidenzzahlen volatiler. Doch einige Länder können gleich in doppelter Hinsicht punkten.

Island

Mit einem GPI Score von 1,1 gilt Island im Jahr 2021 nicht nur als eines der sichersten Reiseziele 2021 - es ist die sicherste Destination schlechthin. Zumindest in Sachen Friede. Kriminalität ist hier fast unbekannt, die Stimmung im Land ist konfliktfrei. Die Einreise für zweifach geimpfte Reisende aus einem Niedrigrisikoland ist unkompliziert, pro Tag werden aktuell nur rund 5 bis 10 neue Coronainfektionen gemeldet. Einem Besuch der atemberaubenden Insel mit ihren Felsformationen, heißen Quellen und rauhen Landschaften steht nichts im Weg. 

Aktuelle Informationen: visiticeland.com

Wildromantische Natur, heiße Quellen und friedliche Menschen: Island. © Robert Lukeman on Unsplash

Dänemark

Mit einem Safety-Score von 1,253 schafft es Dänemark in der Liste der sichersten Reiseziele 2021 auf Platz zwei in Europa, international auf Platz drei - nach Neuseeland. Dänemark punktet mit einem stabilen politischen System und einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dazu kommt, dass das Land von Naturkatastrophen bislang immer verschont blieb. Auch in Sachen Corona besteht derzeit keine große Gefahr, die Einreise aus europäischen Ländern ist unkompliziert. Tivoli, Nyhavn und die kleine Meerjungfrau warten schon!

Aktuelle Informationen: visitdenmark.de

Die Sehenswürdigkeiten Dänemarks üben einen besonderen Zauber aus. © Nick Karvounis on Unsplash

Portugal

Als sicheres Reiseland ohne politische Auseinandersetzungen oder Konflikte innerhalb der Bevölkerung gilt auch Portugal. Vor allem Madeira, die Insel vor der Westküste des Landes ist eine Insel der Glückseligen. Zur friedlichen Lage gesellen sich niedrige Inzidenzraten. Für zweifach geimpfte Reisende entfallen Eintrittstests. Sowohl die beliebten Strände am Festland und von Madeira als auch die Surfspots, Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten von Portugal freuen sich auf Besucher.

Aktuelle Einreiseinformationen: visitportugal.com

Lissabon - immer einen Besuch wert. © Vita Marija Murenaite on Unsplash

Slowenien

Mit Platz fünf am Global Peace Index sichert sichert sich Slowenien einen Platz noch vor Österreich, der Schweiz und Deutschland. Gewaltdelikte sind hier äußerst selten. Für eine Einreise gilt aufgrund der günstigen epidemiologischen Lage die 3-G-Regelung, dabei ist es unerheblich, aus welchem Land man einreist. Gründe für eine Reise nach Slowenien gibt es - abgesehen davon, dass es zu den sichersten Reisezielen 2021 zählt - viele. Da wären beispielsweise die ausgedehnten Wälder, die Möglichkeiten, aktiv zu werden, der Bleder See, die Höhlen von Postonjna und die quirlige Hauptstadt Ljubljana.

Aktuelle Einreisebestimmungen: slovenia.info

Der ikonische Bleder See. © Niels van Dijk on Unsplash

Österreich

Mit einem GPI-Score von 1,317 schafft es Österreich im Sicherheitsranking insgesamt auf Platz sechs, zählt man Neuseeland nicht mit, weil dort derzeit eine Einreise ohnehin praktisch unmöglich ist, belegt die Alpenrepublik sogar Platz fünf. Die Inzidenzzahlen sind stabil und relativ niedrig, im täglichen Leben gibt es kaum Einschränkungen. Auch die Einreise ist aus den meisten Ländern problemlos möglich, ein 3-G-Nachweis reicht. Zauberhafte Städte wie Wien, Salzburg und Innsbruck, Top-Kulinarik, hohe Berge und idyllische Seen sprechen ebenfalls für einen Österreich-Besuch.

Aktuelle Einreisebestimmungen: austria.info

Weltstadt im Kleinformat: Wien. © Dimitry Anikin on Unsplash

Schweiz

Gefühlsmäßig hätte man die Schweiz wahrscheinlich viel weiter oben im Ranking eingeordnet. Tatsächlich schafft es das kleine Land nur auf Platz sechs im Europaranking der sichersten Reiseziele 2021. Freilich, selbst mit seinem Wert von 1,326 liegt es immer noch mehr als 150 Ränge vor dem letztplatzierten Afghanistan (GPI von 3,631). In Sachen Corona gilt die Schweiz immer noch als eines der Musterländer in Europa. Einer Bootstour am Zürichsee, einer Wanderung in den Alpen oder einem Besuch des Schlosses Chillon am Genfer See steht damit nichts im Wege.

Aktuelle Einreisebestimmungen: myswitzerland.com

Eine zauberhafte Altstadt und die Nähe zum See machen Zürich so beliebt. © Ricardo Gomez Angel on Unsplash

Irland

Kleine Pubs, weite Landschaften und dazu geschichtsträchtige Städte wie Dublin und Cork, Burgen sowie schroffe Küstenabschnitte: Irland hat sich zu Recht einen Platz ganz oben auf der Bucket List verdient. Gut, dass es auch im globalen Sicherheitsranking so gut abschneidet. Für die Einreise sind seit 19. Juli für Reisende aus der EU ist nur ein 3-G-Nachweis sowie das Ausfüllen eines Online-Formulars zum geplanten Aufenthaltsort obligatorisch.

Aktuelle Einreiseinformationen: tourismireland.com

Die ikonische Temple Bar in Dublin ist nicht der einzige Grund für einen Irland-Besuch. © Leonhard Niederwimmer on Unsplash

Tschechische Republik

Wenig Gewaltverbrechen und insgesamt eine eher niedrige Kriminalitätsrate, dazu keine Umweltkatastrophen: die Tschechische Republik punktet damit ebenso wie mit sehr stark sinkenden und insgesamt niedrigen Inzidenzen. Die Einreise aus einem europäischen Land ist ebenfalls einfach. 3-G-Nachweis und Vorabregistrierung sind derzeit alles, was nötig ist, um die Bierkultur, Prag mit seiner Burg und den Restaurants sowie die herzliche Gastfreundschaft der Tschechischen Republik zu genießen.

Aktuelle Einreiseinformationen: visitczechrepublik.com

Goldene Stunde in Prag mit Blick auf die Burg. © William Zhang on Unsplash

Kanada

Ab 7. September sind die kanadischen Grenzen aufgrund der guten epidemiologischen Lage auch für Reisende aus Europa wieder offen - eine gute Nachricht für alle, die sich nach den unendlichen Weiten des Landes sehnen. Naturerlebnisse, Küstenstädte und Ahornsirup rücken in greifbare Nähe. Und sicher ist das Land auch - es ist neben Neuseeland übrigens das einzige nicht europäische Land, das es im GPI Ranking unter die ersten 10 schafft.

Aktuelle Einreiseinformationen: canada.travel

Ab 7. September fallen die Einreiseverbote für Reisende aus der EU. © Bruno Soares on Unsplash

Finnland

Nachdem für europäische Reisende touristische Besuche der Plätze 11 (Singapur) und 12 (Japan) nicht möglich sind, ist das nächste Land auf der Liste der sichersten Reiseziele 2021 Finnland. Auch für das Land im hohen Norden gilt: hier gibt es kaum Gewaltverbrechen, als Tourist ist man sehr sicher und auch die Corona-Zahlen halten sich im Rahmen. Reisende aus Ländern mit einer niedrigeren Inzidenz als 10 Fälle pro 100.000 Einwohner können mit 3-G-Nachweis einreisen. Finnland punkt mit Naturschönheiten und relaxten Städten sowie nordischem Style. Ganz zu schweigen von der Mitternachtssonne und den Polarlichtern.

Aktuelle Einreiseinformationen: visitfinland.com

Nordlichter und Mitternachtssonne: Finnland ist faszinierend. © Adrian Dascal on Unsplash

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern