'The Hoodwink'_Thompson Savannah
© Hyatt
ExperiencesGourmetInsider

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

20. März 2023


Wer ohne vorhergehende Recherche in The Virgin Mary Bar in Dublin einkehrt, wird im ersten Moment kaum einen Unterschied zu gewöhnlichen Abendlokalen bemerken. Das Interior Design zeigt sich modern, mit schickem Mobiliar, stimmungsvollem Licht. Hinter der Theke steht der Barkeeper mit dem Shaker in der Hand, nickt den Neuankömmlingen kurz zu. Alles scheint „normal“. Erst der Blick auf das Menü ernüchtert – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn alkoholische Drinks sucht man in The Virgin Mary Bar vergebens ...

Adé, Alkohol – hallo, Sober Bar

Sober Bars: Ein Trend, der in den letzten Jahren ganz still und heimlich aufgetaucht ist – und dennoch große Wellen geschlagen hat.

Alkoholfreie Bars – beinahe Oxymoron, jedenfalls Trend. © Ali Dadras

Sober Bars: Ein Trend, der in den letzten Jahren ganz still und heimlich aufgetaucht ist – und dennoch große Wellen geschlagen hat. Von London über Dublin bis New York, allerorts sprießen Kneipen und schicke Nachtlokale aus dem Boden, die sich nüchternen Nächten verschrieben haben. Vergnügen bringt der Besuch der Sober Bars dennoch, und das ganz ohne Kater am nächsten Tag. 

Nüchternes Nachtschwärmen aus guten Gründen

Zum einen steigt das Interesse an einer gesünderen Lebensweise zunehmend, vor allem in den jüngeren Generationen. In Japan zeigt sich dieser Abwärtstrend so stark, dass die Regierung das sinkende Interesse der Gen-Z an Alkohol sogar mittels einer Kampagne wieder ankurbeln wollte.

Sober Bars: Trinken ohne Promille, ein Trend, der immer beliebter wird.

Sober Bars versprechen kreative Drinks und Feierlaune – ganz ohne Alkohol. © Laure Noverraz

Auch Trends wie der Dry February und althergebrachte Traditionen wie der Verzicht auf Alkohol zur Fastenzeit zeigen: Über einen bestimmten Zeitraum nichts Promillehaltiges zu trinken wird für viele immer mehr zur Option. Dabei steht die eigene Gesundheit ebenso im Raum wie das Wohlbefinden am nächsten Tag. Was zudem für die Sober Bars spricht: Personen, die an einer Alkoholsucht leiden oder abstinent sind, können abends eine unbeschwertere Zeit mit ihren Freunden verbringen.

3 coole Sober Bars

The Virgin Mary Bar

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von The Virgin Mary Bar (@thevirginmarybar)

Wo: 54 Capel St, North City, Dublin 1, D01 C9K2, Irland
Web: thevirginmarybar.com

Die Wellbeing Bar im Herzen von Dublin lädt seit der Eröffnung im Mai 2019 zu nüchternen Abenden in trendigem Ambiente. Nachtschwärmer dürfen sich auf ausgezeichnete Mocktails freuen. Außerdem bietet The Virgin Mary einen eigenen Online-Shop mit internationalen alkoholfreien Getränken. 

Hekate Cafe & Elixir Lounge

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Hekate Cafe & Elixir Lounge (@hekatenyc)

Wo: 167 Avenue B, New York, NY 10009, Vereinigte Staaten
Web: hekatenyc.com 

Die Hekate Café & Elixir Lounge in New York ist eine intime Sober Bar mit Wohlfühlatmosphäre: Neben alkoholfreien Drinks und Mocktails wird hier auch ein reiches Veranstaltungsmenü offeriert.

Hyatt Hotels: Zero Proof, Zero Judgment

'Dorothy In the Daytime'_Hotel Revival_ Sober Bars: im Hyatt

"Dorothy in the Daytime" von Anna Welker: Hyatt bietet seinen Gästen Sober Drinking. © Hyatt

Wo: ausgewählte US-Häuser (Alila, Andaz, Destination by Hyatt, Hyatt Centric, JdV by Hyatt, The Unbound Collection by Hyatt, Thompson Hotels)
Web: hyatt.com 

Hyatt hat 2021 das „Zero Proof, Zero Judgment“-Programm in Kollaboration mit Ritual Zero Proof und Fever-Tree eingeführt. Gäste können in den Bars und Restaurants der Hyatt Hotels aus einem größeren Angebot kreativer alkoholfreier Drinks und Mocktails wählen. 

Lesenswert

Die besten Golfhotels für einen einzigartigen Abschlag

Die besten Golfhotels für einen einzigartigen Abschlag

Birdie, Chapman-Vierer, Dimples - für wen diese Begriffe keine Fremdwörter sind, sollte unseren Top 5 Golfhotels einen Besuch abstatten. Sie punkten mit grasgrünen Plätzen, malerischen Kulissen und einzigartigen Golf-Erlebnissen.

AMAN setzt auf Privatjet-Expeditionen in Asien

AMAN setzt auf Privatjet-Expeditionen in Asien

Die Stars machen es vor: Reisen per Privatjet wird immer beliebter. Und die gute Nachricht ist: Dank spezieller Angebote ist der einstige Luxus längst nicht mehr nur für den großen Geldbeutel bestimmt. Jetzt bietet auch AMAN besondere Jet-Trips an.

Pferde, Golfen, Spa: Das bietet das neue SO/ Sotogrande

Pferde, Golfen, Spa: Das bietet das neue SO/ Sotogrande

Das neue 5-Sterne-Luxusresort an der Costa del Sol erinnert an die wunderschönen andalusischen Dörfer in der Umgebung und liegt direkt an den besten Golfplätzen Europas.

Meist gelesen

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

Wer die Berge liebt, sollte die Hohe Tatra besuchen. Die Gebirskette liegt mitten in Europa und kann den Alpen absolut das Wasser reichen.

SPA Guide 2023: Die besten Wellnesshotels auf Sylt

SPA Guide 2023: Die besten Wellnesshotels auf Sylt

Während im Hintergrund die Wellen Richtung Land rollen und über einem die Möwen im Wind fliegen, genießt man auf Sylt die himmlische Ruhe und Gelassenheit. Vielleicht in einem dieser Spa-Hotels? Das sind die fünf besten der Insel.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Nach oben blättern