pexels-pixabay-46253
© Pexels
DestinationsExperiencesInsider

Endlich wieder Fernreisen: Japan

Ein Land, wie es vielfältiger nicht sein könnte: Futuristische Wolkenkratzer stehen neben Kirschbäumen, die blühen, Tokio ist eine coole Megacity, Kyoto entführt in die royale Vergangenheit von Japan. Oder man entspannt am Strand von Fukuoka.

29. Juni 2022


Good to Know

Beste Reisezeit:
November bis Mai.

Flugdauer:
Von Wien nach Tokio elf Stunden nonstop.

Covid-19-Maßnahmen:
Negativer PCR- oder Antigentest vor und nach der Einreise nötig, danach sieben Tage Quarantäne, außer für Geboosterte. Aufgrund von Omikron ist derzeit keine touristische Neueinreise möglich.

Etikette:
Das Händeschütteln gilt in Japan als unhöflich, stattdessen verbeugt man sich zur Begrüßung leicht. Vor Betreten eines Privathauses unbedingt Schuhe ausziehen!

Auf keinen Fall verpassen:
Die Insel Yakushima lockt mit verwunschenen Zedernwäldern und imposanten grün bewachsenen Bergketten.

©Illustration: Blagovesta Bakarjieva by carolineseidler.com

Nach einem langen Tag in Tokio kann es schon passieren, dass einem in der U-Bahn die Augen zufallen. Kein Problem: Bei jeder Station erklingt eine andere Melodie – so geht man sicher, richtig auszusteigen. Kleinigkeiten wie diese zeigen, wie durchorganisiert alles in dieser coolen Megacity ist, die noch immer etwas Futuristisches hat. Die berühmten Bilder der Kreuzung im Stadtteil Shibuya kennt jeder aus Filmen. In echt ist das Gewusel noch beeindruckender, wenn in Stoßzeiten bis zu 15.000 Menschen pro Ampelphase die Zebrastreifen queren. Trotzdem ist es einfach, in Japan unterwegs zu sein: Das Land ist von der Größe her überschaubar, das Zugsystem funktioniert blendend, die Verbindungen sind schnell.

Man braucht kein Auto, um überall hinzukommen. Erstaunlich ist hier auch, wie viel Unterschiedliches sich auf engstem Raum befindet. Ein paar Stunden mit der Bahn, und man ist in einer anderen Zeitrechnung: Kyoto führt ins alte Japan mit seinen historischen Tempeln und Kaiserpalästen, ist aber auch ein Shoppingparadies (den besten Tee und die schönsten handgemachten Messer gibt es hier). Die Stadt ist ideal, um sich vom wuseligen Tokio zu erholen und in einem der luxuriösen Wellnesshotels einzuchecken. Der Mount Fuji wiederum erinnert an das Semmering-Gebiet – ein Sommerfrischeparadies mit traditionsreichen Unterkünften. Auch viele japanische Familien kommen hierher, um die gute Luft zu genießen und dem Großstadttrubel zu entkommen.

©Unsplash

Aber auch in Tokio gibt es Oasen; Parks, in denen Kirschbäume blühen, kleine Imbisse, in denen es die besten Ramen für wenig Geld gibt. Oder man macht einen Besuch im Onsen, der japanischen Sauna. Noch schöner ist aber ein Ausflug nach Fukuoka, das sich in den letzten Jahren zur Hipster-Metropole gemausert hat. Die Stadt gilt nicht nur als die Wiege der japanischen Kultur (ältester Zen-Tempel!), sondern hat auch einen Strand, auf dem sich herrlich ausspannen lässt, um wieder Energie zu tanken; etwa für Kamakura, wo die berühmte Bronzestatue des Amida-Buddha steht. In der Stadt der Schreine und Tempel gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Feste – ideal, um Japans Kultur hautnah mitzuerleben.

Mehr dazu: Best of Japan - Die besten Hotels, Restaurants und Mitbringsel

©Unsplash

Text: Karin Cerny, Marion Genetti und Christina Horn

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2022.

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern