Festival
© beigestellt
DestinationsExperiencesGourmetTipps

Auf diesen Festivals tauchen Genießer in die globale Welt der Kulinarik ein

Wer genießen will, muss reisen: Rund um den Globus laden alljährlich zahlreiche Festivals dazu ein, sich der Welt der Kulinarik zu widmen. Gourmets erwarten zig genussvolle Events, bei denen Tradition und Innovation aufeinandertreffen.

12. Juli 2023


Monte-Carlo

Herbst 2023

Festival

© Lytheo-Canabae

Wie kaum ein anderer Ort steht Monte-Carlo für Glamour und Genuss. Letzterer erwartet Reisende in ganz großem Stil im Herbst, wenn die Société des Bains de Mer (SBM) zum 3. Festival des Estoilés Monte-Carlo lädt. Dabei versammelt das SBM mit seinen sieben Michelin-Sternen – der höchsten Anzahl in Europa – die besten vier Chefs der eigenen Häuser sowie ein Starkoch aus der internationalen Szene. So stellten 2022 Namen wie Yannick Alléno, Alain Ducasse, Dominique Lory und Marcel Ravin ihre Fertigkeit unter Beweis, und auch dieses Jahr darf man ein beeindruckendes Aufgebot erwarten.

Paris

Mai 2024

Taste of Paris

© Le Photographe du Dimanche

Die Stadt der Liebe beweist im Mai, dass Letztere wirklich durch den Magen geht. Im Zuge der „Taste of Paris“ zieht es zig Gourmets und Brancheninsider ins Grand Palais Éphémère, wo Besucher über vier Tage in den Genuss einer Vielzahl an Produkten, Live-Cooking Shows und inspirierenden Kochkursen. Neben Michelin-Stern-Adressen sind auch spannende Newcomer vertreten. Ein absoluter Place to be für Liebhaber der französischen Cuisine!

Neuseeland

10.02.24

Wine and Food Festival

© beigestellt

Das renommierte Anbaugebiet Marlborough gibt es zwar erst seit den 1970ern, sein „Wine and Food Festival“ ist dennoch das älteste seiner Art in Neuseeland. Alljährlich am zweiten Samstag im Februar präsentieren hier fast jedes der gut 150 Weingüter der Region seine besten Tropfen. Dazu gibt es viele Gourmetstände, Masterklassen und lokale Fine-Dining-Events. Auch musikalische Untermalung erwartet den Besuchern des Festivals, das im Herzen des Weinanbaugebiets in Renwick stattfindet.

Zürich

07. – 17.09.23

Festival

© Cemil Erkoc

Im September widmet sich die Schweizer Metropole ganz dem Genuss. Elf Tage lang begeben sich kulinarische Avantgardisten und berühmte Namen der Branche zum Food Zürich, eines der größten und bedeutendsten Food-Festivals Europas. Rund um zehn Fokusthemen gibt es in der ganzen Stadt einiges zu sehen und zu verkosten. Alles von Slow-Food Märkten über urbane Kräutersammlungen bis hin zum Planetary-Health Dinner.

Australien

17. – 26.05. 24

Watervale Festival

© beigestellt

Im wunderschönen Südens Australiens finden sich im Mai Gourmets und Liebhaber edler Etiketten ein. Die „Clare Valley SCA Gourmet Week“ in dem für seinen herausragenden Riesling bekannten Tal verführt zu spannenden Masterklassen, interaktive Kochkurse und diversen Verkostungen. Highlight des „Land of the Long Lunch“ sind neben einer Vielzahl an Gourmetmenüs zig Boutiqueweine, die aus den vielen Weinkellern der Umgebung stammen. Die Mittagessen finden in ausgewählten Locations der Region statt und werden von herausragenden Persönlichkeiten der australischen Kulinarik kuratiert.

Reykjavík

März 2024

Food Festival

© Hordur Sveinsson

In Island weiß man um die hohe Kunst des Kochens: Lange Zeit war man vorwiegend auf jene Produkte angewiesen, die auf der Insel zu finden waren. Dies förderte ein großes Maß an Kreativität, das im Zuge der „Food and Fun Reykjavík“ zelebriert wird. Das Festival lädt Spitzenköche aus den USA und Europa in die Hauptstadt Islands, wo sie gemeinsame Sache mit lokalen Größen machen. Die Krux: Sie dürfen zur Kreation ihrer Gerichte nur lokale Produkte verwenden! Besucher können die Gerichte während des Festivals in den Restaurants der Stadt verkosten. 

 

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Frühling 2023.

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Das sind Südtirols besten Adressen für Fine Dining

Im Feinschmeckerparadies Südtirol mangelt es nicht an Gourmetadressen von Weltklasse; hier sind 7 der allerbesten Restaurants der Region.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Meist gelesen

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Norbert Niederkofler: 5 handverlesene Rezepte aus Südtirol

Dank seinen drei Michelin-Sternen gilt Norbert Niederkofler als der beste Koch im ganzen Alpenraum. Hier fünf handverlesene Rezepte vom Meister persönlich.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Nach oben blättern