Festivals im Sommer 2022 Tomorrowland
© Tomorrowland
Experiences

Musik ab: Das sind die 9 coolsten Festivals des Sommers

Sie zeichnen sich durch wunderbare Locations, ein hervorragendes Line-Up und coole Vibes aus: Das sind die besten Festivals im Sommer 2022.

24. Juni 2022


6. bis 8. Juli: Rolling Loud, Portugal

 

Festivals im Sommer 2022Es darf getanzt werden! ©Pexels

 

"Rolling Loud" kennt man als weltweit größtes Hip-Hop-Festival. Es findet mehrmals im Jahr an den unterschiedlichsten Orten in den USA statt. Fixgrößen sind bereits das Rolling Loud Miami und New York. Diesen Sommer feiern angesagte Acts und aufstrebende Talente erstmals auch in Europa. Genauer: am Praia da Rocha im portugiesischen Küstenort Portimão.

 

8. bis 9. Juli: Underwater Music Festival, Florida

Festivals im Sommer 2022
Musik unter Wasser: geht es cooler? ©Mike Papish

Man könnte es auch "Rock am Riff" nennen, denn das ungewöhnliche Festival am  Looe Key Reef in den Lower Florida Keys bietet Schnorchlern und Tauchern einerseits wunderschöne Unterwasserwelten. Andererseits aber auch Livemusik und Auftritte von Meerjungfrauen. Netter Nebeneffekt des Underwater Music Festivals: die Teilnehmenden erfahren viel zu den Themen Riffpflege und Erhaltung des Ökosystems „Meer“. Die Teilnahme ist gratis.

 

13. bis 16. Juli: Colors of Ostrava, Tschechische Republik

Das internationale Multi-Genre Festival überrascht jedes Jahr mit einem hochkarätigen Line-Up. Das Festival im Sommer 2022 punktet etwa mit Größen wie ZAZ, Rag'n'Bone Man, Florence + The Machine, The Cure und viele weitere. Das Colors of Ostrava zählt zu den Top Ten der größten Musikfestivals in Europa.

 

15. bis 24. Juli: Edinburgh Jazz & Blues Festival, Schottland

Bereits seit mehr als zehn Jahren geben sich beim "EJBF" die Größen des Genres die KLinke in die Hand. Dieses Jahr werden Ambrose Akinmusire, Zac Harmon und Co. über 130 Konzerte geben. Das Line-Up besteht gleichermaßen aus schottischen wie internationalen Bands.

 

15. bis 31. Juli: Tomorrowland, Boom/Belgien

 

TomorrowlandKein anderes Festival punktet mit derart spektakulärer Kulisse. ©Tomorrowland

 

Seit 2005 pilgern jährlich Tausende Fans elektronischer Tanzmusik ins belgische Boom, um gemeinsam in märchenhafter Kulisse zu feiern. Die Ausgabe 2019, die an zwei Wochenenden stattfand, bescherte einen Besucherrekord von 400.000 Menschen. In diesem Jahr wird an drei Wochenenden gefeiert. Headliner sind unter anderem Armin Van Buuren, Martin Garrix, Paul Kalkbrenner und Eric Prydz. Ab September öffnet in der Wüste von Dubai zudem "Terra Solis" als Relax-Destination für EDM- und Tomorrowland-Fans.

 

28. bis 31. Juli: Lollapalooza, Chicago/Illinois

 

Party in der "Windy City"Das Lollapalooza hat mittlerweile internationale Ableger. ©Mickey Pierre-Louis

 

Mit einem Schwerpunkt auf alternativen Rock-, Rap- und Punkrock-Bands ist das Lollapalooza seit seiner ersten Ausgabe 1991 ein Fixstarter im Festivalkalender. Dieses Jahr punktet das Original, das in Chicago stattfindet, mit Headlinern wie Metallica, Dua Lipa, Machine Gun Kelly, Green Day und Charli XCX.

 

10. bis 15. August: Sziget, Budapest/Ungarn

 

Besten Festivals des SommersEine unvergessliche Party ist garantiert. ©Sandor Csudai/Sziget

 

Das Festival auf der Donauinsel Obuda in der Nähe der ungarischen Hauptstadt ist ein Mekka für Festival-Fans. Da neben hochkarätigen Musik-Acts auch Theateraufführungen, Workshops und Co. stattfinden, gilt es mittlerweile als europäische Version des legendären Burning Man Festivals in Nevada. Zusätzlich gibt es Sky-Bars und Thermalbäder.

 

21. bis 25. August: Sonus Festival, Kroatien

 

Sonus FestivalFeiern zwischen Palmen am Sonus Festival. ©Sonus Festival

 

Es ist die gemeinsame Leidenschaft für elektronische Musik, die Festival-Fans jeden Sommer auf die paradiesische Insel Pag lockt. Fünf Tage und vier Nächte lang feiert man hier bei DJ Sets am Strand, am Pool und auf Booten. Dieses Jahr stehen Sven Väth, Amelie Lens, Chris Liebing und Monika Kruse auf dem Programm.

 

28. August bis 5. September: Burning Man, Black Rock Desert/Nevada

 

Burning ManFestival in der Wüste: Burning Man. ©Unsplash

 

Was 1986 mit 20 Teilnehmern am Baker Beach in San Francisco begann, findet nun mit mittlerweile mehr als 75.000 Menschen in der Wüste, 150 Kilometer von Reno entfernt, statt. Zentraler Programmpunkt ist jedes Jahr am sechsten Tag das Verbrennen einer überdimensional großen Statue. Was es sonst noch gibt? Kunstausstellungen, Selbstdarstellung, Partys und Musik.

 

Lesenswert

Bootcamps – Challenge Accepted

Bootcamps – Challenge Accepted

Körperlich an die Grenzen gehen, bis zur völligen Verausgabung, und das im Urlaub? Luxus-Bootcamps liegen im Trend, und das nicht nur, weil man so richtig schön ins Schwitzen kommt: Trainieren in der Gruppe motiviert, gemeinsames bewusstes Essen verbindet – und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen.

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Das sind die besten Adressen für ein Bootcamp

Bis an seine Grenzen gehen und dabei auf nichts verzichten müssen – diese Luxusbootcamps machen es möglich.

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Meist gelesen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Diesen neuen Eislaufplatz in New York sollte man auf keinen Fall verpassen

Mit Sicht auf die Skyline von Manhattan versprüht das neue Glide at Brooklyn Bridge Park Winterstimmung pur in zauberhafter Umgebung.

Medical & Beauty: Wer schön sein will, muss heilen

Medical & Beauty: Wer schön sein will, muss heilen

Naturheilkunde trifft auf Spitzenmedizin: Medical Spas verbinden immer öfter innovative Vitalmedizin mit zeitgemäßer Prävention. Aber auch im Beautybereich tut sich viel – von Medizinern entwickelte Schönheitsbehandlungen verjüngen sichtbar, ganz ohne Skalpell.

Das sind die besten Beauty Spa Adressen 2023

Das sind die besten Beauty Spa Adressen 2023

Jünger und besser aussehen, ganz ohne Chirurgie – das versprechen moderne Beauty Spas. Hier die besten Adressen, wo man nach einer luxuriösen Auszeit sowohl erholt als auch schöner zurückkommt.

Nach oben blättern