Die Einwohner der Blue Zones leben länger, gesünder und glücklicher: Wo diese einzigartigen Destinationen liegen und warum auch Reisende mal "blau" machen sollten, verraten wir.
DestinationsKulturMedical

Gesundes Getaway: Urlaub in den 5 Blue Zones

Die Einwohner der Blue Zones leben länger, gesünder und glücklicher: Wo diese einzigartigen Destinationen liegen und warum auch Reisende mal "blau" machen sollten, verraten wir.

21. Februar 2023


Die sogenannten Blauen Zonen beschreiben bestimmte Regionen, deren Einwohner deutlich länger und gesünder leben als Menschen andernorts. Urheber des Konzeptes, dessen englische Bezeichnung Blue Zones ist, ist Autor, Pädagoge und Produzent Dan Buettner. In seinem Artikel „The Secrets of a Long Life“ (National Geographic) benannte er fünf solcher Zonen. 

Weltweit gibt es fünf Blue Zones, darunter die japanische Insel Okinawa. © Christian Burri 

Für Reisende, die ihren Fokus auf Gesundheit legen möchten, bietet es sich an, die Blue Zones zu besuchen. Dort können sie sich nicht nur von den Lebensweisen der Einheimischen inspirieren lassen – rundum gibt es auch einige tolle Sehenswürdigkeiten.

Was zeichnet die Blue Zones aus?

Die längere Lebensdauer und der bessere Gesundheitszustand hängt laut Buettner von verschiedensten Faktoren ab. Zunächst leben alle Blue-Zone-Menschen im engen Familienverbund und pflegen rege soziale Kontakte. Ihnen allen gemein ist zudem eine gesunde Lebensführung, die den Verzicht auf Zigaretten, regelmäßigen Sport und eine vor allem pflanzenbasierte Ernährung inkludiert. Auch wenig Stress, ein Lebensziel und eine Arbeit, die erfüllt, sind von Bedeutung.

Die 5 Blue Zones:

Sardinien, Italien

Die 5 Blue Zones der Welt: Sardinien

Sardinien war 2004 die erste offizielle Blue Zone der Welt. © Shutterstock

In den Bergdörfern Sardiniens, vor allem in gewissen Provinzen wie Ogliastra und Barbagia leben die Menschen verhältnismäßig länger als anderswo. Der Ort Seulo etwa hielt über ein ganzes Jahrzehnt lang den Rekord für zwanzig hundertjährige Einwohner. Studien zufolge soll dies an einer genetischen Eigenart liegen, dem M26-Marker.

What to do?

Sardinien ist bekanntermaßen ideal für lange Tage am Strand. Aber auch mit Wandergebieten, wie dem Nationalpark Gennargentu, der anstrengende Aufstiege mit herrlichen Ausblicken belohnt. Und auch Trips nach Nuoro oder Cagliari sollten auf jede Bucket List.

Mehr dazu: Inselglück: Die 10 schönsten Luxus-Hotels auf Sardinien

Ikaria, Griechenland

Der Seychelles Beach ist der schönste Strand der Ägäisinsel. © Shutterstock

Beinahe unglaublich: Fast jeder dritte Einwohner dieser griechischen Insel schaffte es bis zum 90. Lebensjahr. Außerdem verzeichnet das Eiland in der nördlichen Ägäis eine niedrigere Rate an Krebs-, Herz- und Demenzerkrankungen.

What to do?

Einfach mal zurücklehnen, natürlich mit einem Glas griechischen Wein in der Hand, und entspannen. Ikaria lädt zu lauen Tagen am Meer ein. Wer sich nach Kultur sehnt, besichtigt Nas. Auch einen Besuch wert: das muntere Christos Raches mit seinen Hinkelsteinbögen.

Mehr dazu: Von Milos bis Mykonos: Welche Kykladen-Insel ist die richtige für mich?

Nicoya-Halbinsel, Costa Rica

Urlaub in den Blue Zones: Nicoya Halbinsel

Die Nicoya-Halbinsel in Costa Rica zählt zu den fünf Blue Zones der Welt. © Shutterstock

Auf der 130 Kilometer langen Halbinsel Nicoya lassen sich nicht nur Traumstrände und der wildschöne Dschungel genießen: Die hier Ansässigen leben nach dem „Plan de vida“: Die Lebensführung ist durch ein starkes Zielbewusstsein, häufiges Lachen mit dem engen sozialen Netzwerk an Freunden, Familie und Nachbarn gekennzeichnet.

What to do?

Von Delfin-Touren im Atlantik über Kajaktouren durch die Mangroven bis hin zu entspannten Strandtagen: Auf der Nicoya-Halbinsel finden Sport- und Entspannungssuchende gleichermaßen ihren Traumurlaub. 

Mehr dazu: Best of Costa Rica: Die besten Hotels, Restaurants und Mitbringsel

Loma Linda, Kalifornien

Die fünf Blue Zones: Loma Linda in Kalifornien

Loma Linda liegt im San Bernardino Valley in Kalifornien. © Shutterstock

Die Siebenten-Tags-Adventisten in Loma Linda, eine religiöse Gemeinde, die in den 1840ern gegründet wurde, lebt etwa zehn Jahre länger als der Rest der Welt. Verantwortlich hierfür ist vor allem ihre gesunde Lebensführung.

What to do?

Loma Linda selbst mag nicht viel hergeben; die Region um den Ort, der zum San Bernardino Valley gehört, allemal. Ob man nun in den San Bernardino Mountains auf Wandertour geht, den ersten McDonald’s der Welt besucht oder einen Abstecher nach Los Angeles macht, entscheidet man selbst.

Okinawa, Japan

Die 5 Blue Zones der Welt: Okinawa

Okinawa, Inselidyll zwischen Natur, Kultur und langer Lebenserwartung. © Susann Schuster

Okinawa wird nicht grundlos Insel der Unsterblichen genannt. So lebt vor allem die weibliche Bevölkerung hier länger als irgendwo sonst auf der Welt. Japan selbst zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung. Die Inseleinwohner setzen zudem auf die Ernährungsphilosophie "Hara hachi bu" – sie essen also nur so viel, bis sie zu 80 Prozent satt sind.

What to do?

Kultur, Natur und Inselidylle: Dass das vielfältige Okinawa eine Blue Zone ist, verwundert kaum. Den Naturspektakeln wie der Gyokusendo Höhle oder das Kap Manzamō stehen zig kulturelle Sehenswürdigkeiten gegenüber. Darunter die Gedenkstätte Okinawa Peace Memorial Park oder die grandiose Burg Shuri.

Mehr dazu: Endlich wieder Fernreisen: Japan

Lesenswert

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Dieses Hotel vereint die schönsten Freuden des Winters am Tiroler Achensee

Hier lässt man sich begeistern und entdeckt die Winter-Poleposition in einzigartiger Ski-in/ski-out-Alleinlage – im charakterstarken Adults-only-Hotel Das Kronthaler am Tiroler Achensee.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Meist gelesen

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Warum Cortina ein zeitloser Hotspot in den Dolomiten ist

Bekannt ist der elegante Ort in einem prachtvollen Tal in den Venetischen Dolomiten in erster Linie als Wintersport- und Jetset-Destination – doch es wäre nicht Italien, könnte man hier nicht auch ausgezeichnet essen.

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Warum Belize auf unserer Bucketlist für 2025 steht

Regenwald, Maya-Ruinen und mit dem zweitgrößten Korallenriff der Welt ein faszinierendes Tauch- und Schnorchelparadies direkt vor der Tür: Der östlich von Mexiko und Guatemala gelegene Karibikstaat Belize ist ein Urlaubsziel voller Zauber und zahlreicher Wunder.

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

Für alle, die nach einer tiefgehenden Wellness-Erfahrung suchen, vereint GLOW by Sunlife die Essenzen Afrikas, Europas und Asiens in einer Reise für Körper und Geist.

Nach oben blättern