Cristine_Bedfor_Press_Daniel_Schaefer_023
© Daniel Schäfer
DestinationsExperiencesInsider

Summer Hotspot: Menorca

Der Summer Hotspot Menorca mag zwar kleiner als Mallorca und die ruhigste der Baleareninseln sein, dennoch hat das paradiesische Eiland ein riesiges Angebot an aufregenden Aktivitäten und wunderbaren Plätzen, die eine unvergessliche Zeit garantieren.

1. August 2022


Anders als Mallorca oder Ibiza ist deren kleine Schwester Menorca das Gegenteil einer boomenden Partydestination – die Baleareninsel ist noch ein weitgehend unentdecktes Juwel im Mittelmeer. Abseits von Menschenmassen und Mainstream-Attraktionen kommen Besucher hierher, um zu entschleunigen, die schöne Landschaft zu genießen und in das spanische Inselleben einzutauchen, in dem die Prioritäten eben noch auf den essenziellen Dingen legen. Naturliebhaber kommen bei ihrem ersten Besuch auf Menorca kaum aus dem Staunen heraus: Die Strände zählen nicht nur zu den schönsten der Welt, es gibt auch reichlich davon.

Tranquillität Olé! Wer denkt, die Balearen seien alle gleich, war noch nie auf Menorca: Die kleine Insel mit der langen Küstenlinie bietet Country Clubs anstatt Clubbings und meilenweite Wanderungen anstatt endloser Partymeilen. ©Adobe Stock, Shutterstock

Ruhe, Entspannung und unberührte Natur: Der Summer Hotspot Menorca

In ihrer Gesamtgröße ist die Küstenlinie von Menorca sogar länger als die von Mallorca und Ibiza zusammen. Entdeckungsfreudige können über 200 kleine Buchten erkunden und werden dabei immer einen ungestörten Platz finden, um absolute Privatsphäre in atemberaubender Umgebung zu genießen. Die Strandufer zeichnen sich durch ihren feinen weißen Sand aus, während das Meer mit glasklarem türkisem Wasser beeindruckt. Auf Menorca kann der Traum vom perfekten Strandurlaub definitiv in Erfüllung gehen. Wer die Insel in ihrer Gänze erkunden möchte, kann das sogar zu Fuß tun: Ein Reitweg, der das gesamte Eiland umrundet, bietet sich auch perfekt für malerisch schöne Wanderungen an.

Summer Hotspot Menorca

Wer Menorca auf besondere Weise erkunden will, kann seine Rundreise zu Pferd bestreiten: Ein die Insel umfassender Reitweg bietet atemberaubende Aussichten und den Anblick geschichtsträchtiger Orte. © Shutterstock

Geübte Reiter können die Rundreise natürlich auch auf dem Rücken eines Pferds bestreiten – ein Foto hoch zu Ross macht im Insta-Feed ordentlich was her. Wie man es von einer naturbelassenen spanischen Insel erwartet, ist die Gastroszene am Summer Hotspot Menorca einfach, aber zugleich fantastisch. Abwechslungsreiche Tapas mit regionalen Zutaten und frische Delikatessen aus dem Meer stehen ganz oben auf der Karte. Wer Fisch und Krustentiere mag, sollte unbedingt eines der traditionellsten Gerichte Menorcas probieren: Die „Caldereta de Llagosta“ ist ein herzhafter Hummereintopf – und ein Fest für den Geschmackssinn.

Die beliebtesten Unterkünfte sind auch keine großen Resorts, sondern charmante kleine Boutiquehotels wie das „Can Alberti 1740“ in Mahón (li.) oder das „Faustino Gran“ in Ciutadella (re). Die Kulinarik hat traditionell starken Bezug zur Natur und zu regionalen Zutaten, wächst aber mit Michelin-reifen Restaurants wie dem hochgelobten Restaurant „Rels“ (o.) in ihrer Exklusivität. ©Rels, Can Alberti Boutique Hotel, Relais Châteaux Faustino Gran

Good to Know

  • Eco Travellers, aufgepasst! Die gesamte Insel ist ein geschütztes Unesco-Biosphärenreservat und dient somit als Modellregion und Lernort für nachhaltige Entwicklung.
  • Welcher Wind gerade weht, wirkt sich erheblich auf das Inselleben aus – die Strandwahl trifft man daher klugerweise anhand der Wetterprognose: Wenn der Wind im Norden weht, fährt man am besten in den Süden und umgekehrt!
  • Menorca ist zwar seit über 200 Jahren wieder in spanischer Hand, aber die britischen Besatzer haben ihre Spuren hinterlassen: Gin ist nach wie vor einer der beliebtesten Drinks auf der Insel.
  • Für Frühaufsteher: Die ersten Sonnenaufgänge Spaniens sind jene auf Menorca.

Weiterlesen: Menorca Bucketlist – 7 Dinge, die man auf der kleineren Baleareninsel erleben muss

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Sommer 2022.

Lesenswert

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Sind das die schönsten Villen auf Ibiza für den Sommer 2023?

Urlaub in einer Villa garantiert absolute Privatsphäre, viel Platz und Freiraum. Diese Villen auf Ibiza punkten zudem mit einem Höchstmaß an Luxus.

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern