csm_header_florence-2147625_1920_1759e2e990
CityNews

FLORENZ: DIE UFFIZIEN ZEIGEN IHRE MEISTERWERKE AN VERSCHIEDENEN ORTEN

Mit Schwerpunkt auf die Region Toskana.

16. März 2021


Wer schon einmal in Florenz war und auch den Uffizien einen Besuch abgestattet hat, der weiß, wie groß der Andrang vor dem Museum sein kann. Um die Besuchermassen auch nach der Corona-Krise in Zaum zu halten, hat Museums-Direkter Eike Schmidt den Plan verfasst, die Kunstwerke einfach quer auf die Region aufzuteilen. Unter dem Motto „Uffizi Diffusi“ finden sich die Meisterwerke an bis zu 100 verschiedenen Orten, die meisten davon jedoch in der Toskana.

florence-museum.com

„Uffizi Diffusi“: Wenn Kunstwerke auf Tour gehen

Uffizien-Direktor Eike Schmidt hat bereits einiges unternommen, um den Ansturm auf die wertvollen Kunstwerke zu minimieren. Denn vor der Pandemie standen täglich massenweise Menschen an der Kasse Schlange, um einen Blick in die inneren Räumlichkeiten des Museums und auf die Kunstschätze zu werfen. Damit die Menschenmengen in Grenzen gehalten werden und das Augenmerk wieder alleine nur auf die Kunst gerichtet wird, setzt sich Schmidt für eine Dezentralisierung der Schätze ein. „Uffizi Diffusi“, was etwa so viel wie „Verstreute Uffizien“ bedeutet, bringt ihn einen Schritt näher an sein Ziel. „Kunst kann nicht nur in großen Galerien überleben“, so Schmidt gegenüber CNN. Wir brauchen mehrere Ausstellungsräume in der ganzen Region - besonders an den Orten, an denen die Kunst selbst geboren wurde“.

Künftig werden ausgewählte Kunstsammlungen der Uffizien an bis zu 100 verschiedenen Orten in Italien zu finden sein. Der Mittelpunkt soll aber immer noch die Region Toskana sein. Die neuen Ausstellungsschauplätze sollen aber nicht zufällig gewählt sein, sondern in Verbindung mit der Entstehung der Kunstwerke stehen. Damit soll ein neuer, langsamer Tourismus angekurbelt werden, zudem werden dadurch stabile Jobs in der Region geschaffen, wie Schmidt CNN berichtet. Die derzeitige Strategie der italienischen Medien ist laut dem Uffizien-Direktor zu sehr auf Übersee-Touristen ausgerichtet.

Von da Vinci bis Michelangelo

Überraschend war der Ansturm auf die Uffizien-Galerie nie. Besondere Werke vom 13. Bis zum 18. Jahrhundert befinden sich im Museum. Ausgestellt sind Künstler wie Botticelli, Corregio, Raffaelo, Caravaggio, da Vinci und Michelangelo. In Zukunft sollen die Schätze etwa in Livorno und in zwei Medici-Villen am Stadtrand von Florenz zu sehen sein. Aber auch die Festung Forte Falcone auf der Insel Elba soll zum Kunst-Schauplatz werden.

Wann das Projekt startet, ist noch nicht bekannt.

Picture Credits: dalibro / Pixabay, Maatkare / Pixabay

Lesenswert

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Deshalb lohnt sich ein Kurztrip nach Dubrovnik im Herbst

Entfliehe den Herbst mit einem Kurztrip zum UNESCO Weltkulturerbe an der dalmatischen Küste. Sightseeing, Strand und ausgiebige Spaprogramme: All das und noch mehr kann man in der Nebensaison mit einem Hauch von Sommer in Dubrovnik erleben.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Faszinierender Städtetrip oder entspannter Resort-Urlaub? Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wer sich zwischen Anregung und Erholung nicht entscheiden mag, verbindet einfach beides. Diese Hotels bieten Urlaubsfeeling mitten in der Metropole.

Meist gelesen

Sehnsuchtsort Sizilien: Isola Bella

Sehnsuchtsort Sizilien: Isola Bella

Seit Generationen ist die Mittelmeerinsel mit ihren majestätischen Bergen und versteckten Buchten, antiken Tempeln und barocken Städten ein Sehnsuchtsort. Der Hype um die Serie „White Lotus“ entfachte das Feuer neu – und rückt nun auch neue Hotels, die ungeahnten Luxus auf die Insel bringen, in den Fokus.

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ist das Münchens schönstes neues Luxushotel?

Ab 29. September 2023 kehrt moderner Luxus in geschichtsträchtiger Umgebung im Herzen der bayrischen Landeshauptstadt ein. Zimmer sind jetzt schon buchbar!

Der Nesslerhof: Alles in Neuer Frische

Der Nesslerhof: Alles in Neuer Frische

Nichts müssen, nur wollen. Erstklassige Kulinarik, herzliche Gastgeber, großzügige Wellnesslandschaften und unberührte Natur. Das und noch viel mehr bietet der Nesslerhof in Großarl.

Nach oben blättern