csm_Header_Sani_Resort_WTA_Awards_Worlds_Leading_Green_Luxury_Resort_bde53f05f3
BeachHotelLuxusNachhaltigkeitTipps

World Travel Awards: Das ist das beste Luxury Green Resort

Das Sani Resort gewinnt den heiß begehrten Preis.

19. April 2021


Mitten auf der griechischen Halbinsel Kassandra thront das Sani Resort und begeistert seine Gäste mit dem azurblauen Wasser der Ägäis, dem atemberaubenden Kap Sani und den Kilometer langen Sandstränden. Bei den diesjährigen World Travel Awards 2020 wurde das Resort als Nummer eins in der Kategorie „World’s Leading Luxury Green Resort“ ausgezeichnet. Das bedeutet, dass das Luxusreiseziel mit herausragenden Bemühungen im Bereich der nachhaltigen und ethischen Geschäftspraktiken besonders überzeugt hat.

www.sani-resort.com

Das kristallklare Wasser der Ägäis lädt zum Verweilen ein.

Das Sani Resort begeistert durch ökologisches Engagement und purem Luxus

Auf über eintausend Hektar Fläche erstreckt sich das naturnahe Areal des Sani Resorts. Neben dem paradiesischen Meer, sorgen auch die duftenden Pinienwälder für ein Gefühl völliger Entspanntheit. Während die Gäste also ihrem Luxus-Urlaub nachgehen, setzt sich das Resort aktiv für die Erhaltung des Naturreservates ein. Die Strände besitzen beispielsweise zehn „blaue Flaggen“, die den nachhaltigen Tourismus auszeichnen. Außerdem bietet das Resort seinen Gästen Touren an, die dazu anregen sollen, die Natur aktiv zu genießen. Die Vogelbeobachtungen auf der Halbinsel ermöglichen den Gästen einmalige Erlebnisse und die Möglichkeit bis zu 225 verschiedene Vogelarten zu beobachten. Und auch die nahegelegenen Bienenstöcke können besichtigt werden, genauso wie die traditionelle griechische Olivenernte

Natur pur auf über tausend Hektar Fläche.

Der Gewinn bei den diesjährigen World Travel Awards ist ein großer Erfolg für das Unternehmen. Eleni Andreadis, Direktorin für Nachhaltigkeit im Sani Resort erklärt: „Wir sind sehr stolz darüber, bei den diesjährigen Awards in der Kategorie Luxury Green Resort ausgezeichnet worden zu sein. Wir freuen uns darauf, uns auch in Zukunft im nachhaltigen Gastgewerbe stetig weiterzuentwickeln und somit beispiellose Urlaubserlebnisse zu schaffen. Die Auszeichnung ist nicht nur großer Erfolg für das Sani Resort und alle unsere Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben, sondern spornt uns auch dazu an, unsere ambitionierten Umweltschutzziele weiterhin nach Kräften zu verfolgen.“

Das Sani Green Programm

Dank der aktuell bestehenden Konzepte, wie dem Sani Green Programm – welches sich auf die Verbesserung der nachhaltigen Gesamtleistung und der Öko-Bilanz konzentriert, gelang dem Resort bereits eine beeindruckende Leistung. Bisher konnte eine verbesserte Energieeffizienz, der Einsatz von erneuerbaren Energiequellen, Wassereinsparungen und die nachhaltige Gesamtausrichtung des Resorts nachgewiesen werden. Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeits-Vision des Sani Resorts steht das Ziel, bis 2023 das erste kohlenstoffneutrale Resort Griechenlands zu werden.

Griechenlands üppige Pinienwälder lassen einen durchatmen.

Picture Credits: Sani Resort 

Lesenswert

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

7 einzigartige Hotels für Kunstliebhaber

Picasso im Restaurant, Warhol im Spa und Koons im Aufzug: In diesen Hotels wird Kunst nicht bewundert, sondern bewohnt. Sie verstehen es, Meisterwerke als Teil des Lifestyles zu inszenieren – das Ergebnis ist ein Gesamt­kunstwerk, in dem jeder Check-in zur Vernissage wird.

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Genuss am Gipfel: Spitzenmenüs mit Weitblick

Früher dominierte das deftige Hütten-Einerlei auf der Speisekarte – mittlerweile sind Restaurants in den Bergen zu Feinschmeckerparadiesen geworden, die hochwertige lokale Produkte verarbeiten und auch neue, innovative Ansätze ausprobieren.

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Best of Tirol: Die besten Hotels für Genießer

Alpine Hausmannskost trifft in Tirol auf Fine Dining vom Feinsten: Das sind die besten Hotels für Genießer in Tirol.

Meist gelesen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Warum die Lofoten 2025 auf unserer Bucketlist stehen

Spektakuläre Berge, kristallklare Fjorde, menschenleere Strände und historische Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem Ziel, das man nicht so bald vergisst. Beim Wandern, Klettern, Paddeln und in der Sauna lassen sich Natur und Traditionen am besten erkunden.

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Foodie City Trip nach Singapur: Die wohl spannendste Kulinarikszene Südostasiens

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur ist modern, wohlhabend, sauber, kosmopolitisch, multikulturell – und gesegnet mit einer der vielseitigsten und spannendsten Kulinarik­szenen ganz Asiens, wenn nicht der gesamten Welt, von Streetfood bis Fine Dining.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Nach oben blättern