csm_5-Tipps-fuer-entspannten-Kurzurlaub_Header_8e265b64df
Tipps

5 Tipps für einen entspannten Kurzurlaub

Wozu in die Ferne schweifen? Ein Kurzurlaub zwischendurch steht großen Reisen in Sachen Erholung meist um nichts nach!

1. Dezember 2020


Voraussetzung ist aber natürlich, dass die kleine Auszeit auch wirklich entspannt verläuft. Hier sind fünf Tipps, wie das garantiert gelingt:

1

Im Voraus planen

Ein spontaner Trip ist zwar auch etwas Schönes, aber so richtig genießen kann man seinen Kurzurlaub vor allem dann, wenn alles wie am Schnürchen läuft. Anreise, Unterkunft, Aktivitäten: Wer vorher plant, muss sich während seiner Auszeit auch wirklich um nichts mehr kümmern. Das verhindert unnötigen Stress und Unentschlossenheit.

Die beste Reise beginnt mit einem guten Plan.
2

Die richtige Anreise

Soll man mit dem Auto oder doch lieber mit dem Zug anreisen? Jedes Verkehrsmittel hat natürlich Vor- und Nachteile. Zugreisen sind umweltfreundlicher und außerdem kann die Entspannung dann bereits bei der Anreise beginnen. Immerhin muss man nicht selbst fahren und es gibt auch keine nervigen Staus. Mit dem Auto ist man aber natürlich flexibler. Je nachdem, wie der Urlaub aussieht, sollte man unbedingt vorher darüber nachdenken, wie die Anreise genau aussehen soll – dadurch kann der Stress gleich zu Beginn minimiert werden.

Entschleunigung beginnt mit einer entspannten Anreise.
3

Nicht zu viel vornehmen

Nur weil es ein Kurzurlaub ist, sollte man nicht das volle Programm innerhalb kürzester Zeit durchziehen. Suchen Sie sich im Vorhinein genau die Aktivitäten aus, die Sie unbedingt machen wollen  - aber immer auch ausreichend Pausen und Zeit für Entspannung einplanen.

Lernen Sie zu genießen.
4

Kein schlechtes Gewissen haben

Sie wollen eigentlich nur in die Therme und nichts tun? Kein Problem! Oder die ganze Zeit nur Sport treiben und neue Dinge entdecken? Auch möglich. Immerhin ist es Ihr persönlicher Urlaub und die Zeit ist kostbar. Deswegen immer nur tun, was Spaß macht und dabei kein schlechtes Gewissen haben.

Einfach mal den Kopf ausschalten.
5

In Erinnerung behalten

Auch wenn es sich nur um einen kurzen Urlaub handelt, kann man dabei trotzdem Erinnerungen für die Ewigkeit kreieren. Genießen Sie die Zeit und versuchen Sie im Moment zu leben. Dann kann man sich später auch besser an die schöne Zeit erinnern.

Erinnerungen sind unbezahlbar.

Picture credits: Francesca Tirico, Eliza Diamond, Sean Stratton, Anthony Tran, William Farlow, Joanna Kosinska via Unsplash

Lesenswert

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Best of Tirol: Die besten Ski-Hotels

Von alpinem Komfort und rustikalem Charme bis hin zu modernem Design und innovativer Wellness: Das sind die besten Tiroler Hotels für Skifahrer.

Where to Ski in Tirol in 2025

Where to Ski in Tirol in 2025

Für Wintersportbegeisterte ist Tirol das Eldorado unter den österreichischen Bundesländern. Wir verraten die besten Skigebiete und die Pisten, die auf jede Bucketlist müssen.

Die besten Rezepte aus Tirol

Die besten Rezepte aus Tirol

Ob dampfende Speckknödel oder Bauernbratl – die traditionelle Tiroler Küche ist gefüllt mit einzigartigen Gerichten, die ihren Ursprung in den alten Bauernküchen haben. Dabei ist sie so vielfältig wie die Täler des Landes. Hier eine Kostprobe.

Meist gelesen

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Reisen mit Benni Raich: Der Olympiasieger und Weltmeister im Interview

Der Pitztaler Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich kennt die fünf Tiroler Gletscher wie kaum ein anderer. Doch was ist das Besondere am jeweiligen Berg, für wen ist welches Gebiet am besten geeignet und wo gibt es die beste Aussicht? Im Interview verrät er es.

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Foodie City Trip nach Lima: Das beste der peruanischen Küche

Die Küche Perus ist das Ergebnis einer jahrhundertealten Entstehungsgeschichte, geprägt von präkolumbianischen Einflüssen, spanischer Eroberung und Einwanderung. Kein Wunder also, dass die Restaurants der Hauptstadt Lima heute zu den besten der Welt zählen.

Nach oben blättern