csm_DSC_4733_AntonAigner_Copyright_8a0deb2311
© Anton Aigner
AdventuresExperiences

Antarktis: Eine Reise zum sechsten Kontinent

Das Traumziel für anspruchsvolle Reisende

11. Januar 2021


Kältewüste oder fremder Planet? Die Antarktis als eisigste und zugleich südlichste Region ist vom Menschen noch nahezu unberührt und damit ein Traumziel für anspruchsvolle Reisende.

Die Antarktis ist ein Kontinent der Superlative: Sie ist der entlegenste, kälteste, stürmischste und der am wenigsten bewohnte Teil auf der Welt. Gerade deshalb erlebt man hier als Tourist ein unvergessliches Abenteuer, das auf jeden Fall auf die Bucket-List gehört! Gewaltige Gletscher, majestätische Eisberge und eine aufregende Tierwelt – auf der exklusiven Expeditionskreuzfahrt von Ruefa trifft man riesige Kolonien von Königspinguinen, spaziert inmitten von Robbenversammlungen, beobachtet Seeelefanten und Seebären an einsamen Stränden, bestaunt unzählige Seevögel und hält Ausschau nach dem charakteristischen Blas der Buckelwale. Bilder, die wohl für immer im Gedächtnis bleiben und uns daran erinnern, warum diese Lebensräume so wichtig und schützenswert sind.

Mit dem Schiff durchs Eismeer

Die Expeditions-Kreuzfahrtschiffe beherbergen üblicherweise 100 bis 200 Gäste und verfügen über eine gewisse Eisklasse. Die Gäste fahren mit Zodiacs – verstärkten Schlauchbooten mit Platz für ungefähr zehn Personen – an Land zu den verschiedenen Anlandungsstellen. Welche Plätze angefahren werden können, bestimmen hier Wetter, Wind, Wellen und Eis. Die Schiffsreise beginnt in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, am Fuße der Anden direkt am Beaglekanal. Hier bekommt man bei Besuchen in Museen erste Informationen zu Expeditionsreisen, in den vielen Geschäften entlang der Hauptstraße finden sich Souvenirs ebenso wie Ausrüstungsgegenstände für die bevorstehende Reise. Beim Aufenthalt in Ushuaia lohnt sich ein Besuch im Nationalpark „Tierra del Fuego“ – ein beeindruckendes Gebiet aus Hochmooren, Tümpeln und einer vielfältigen Tierwelt. Auch wenn viele Besucher meinen, bereits hier am Ende der Welt angekommen zu sein, öffnet sich in Ushuaia das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer. 

Schutzzone: Die Antarktis ist nicht nur wunderschön, sie ist auch ein wichtiger und schützenswerter Lebensraum.

Das Schiff

Das Expeditionsschiff HANSEATIC nature der Reederei Hapag-Lloyd Cruises wurde im April 2019 in Dienst gestellt und mit neusten Umwelttechnologienausgestattet.

  • Geringer Treibstoffverbrauch
  • Wenig Emissionen dank speziellem Öl
  • Genaue Mülltrennung bzw. Recycling
  • Großzügige Deckflächen
  • Gourmetrestaurant
  • Spa, Beauty & Fitness
  • Kabinen mit Meerblick & Balkon
  • Fernglas von Swarovski und Nordic Walking-Stöcke werden zur Verfügung gestellt
Refugium: Durch luxuriöses Design und Meerblick aus allen Zimmern, erfahren Gäste Luxus trotz der rauen Umgebung. Auf der HANSEATIC nature wurde zudem alles zum Schutz der Umwelt bedacht.

Die Falkland-Inseln

So bewegend wie die Geschichte des britischen Überseegebietes imponiert die Vogelwelt, sobald man mit dem Zodiac an der Küste landet. Mit mehr als 60 verschiedenen Arten, wie Felsen- und Magellan-Pinguinen sowie Albatrossen sind die Falklandinseln ein Dorado für Ornithologen. Die sogenannten „Rockhopper“ – die Felsenpinguine auf Bleaker-Island – begeistern mit erstaunlichen Kletterfähigkeiten, beim Besuch in der Hauptstadt Stanley gehört ein Besuch in einem typischen Pub auf jeden Fall dazu.

Südgeorgien

Hier verbringt man Tage voller atemberaubender Expeditionserlebnisse, wenn vergletscherte Gipfel und tiefe Fjorde am Horizont das einmalige Tierparadies ankündigen: Die Zodiacs sind täglich im Einsatz, um Königspinguine, Seeelefanten und Seebären zu beobachten. Die Insel ist Heimat von knapp 200.000 Tieren, die die steilen Hänge und endlosen Küsten wie einen Teppich überziehen: Zum Beispiel bei Salisbury Plain, inmitten der um Futter bettelnden Vögel oder am Strand von Gold Harbour, wo sich Seebären und Seeelefanten von nichts aus der Ruhe bringen lassen.

Antarctic Sound & Weddellmeer

Ein besonderes Highlight der Reise ist die Überquerung des Antarctic Sound, wenn das Wasser plötzlich von der Fluke eines majestätischen Wals durchschnitten wird. Das Deck wird hier zum Logenplatz für einzigartige Naturschauspiele auf einer der eindrucksvollsten Passagen der Antarktis. So steht jeder Tag an Bord im Geiste wagemutiger Pioniere wie Otto Nordenskjöld, der diese entlegene Region einst unter großen Entbehrungen erforschte. Wie beeindruckend Stille sein kann, zeigt sich im Weddellmeer, der Heimat der wohl spektakulärsten Eisberge – mal haushoch und von Pinguinen besetzt, mal als engmaschiger Packeisteppich. Das Eis knackt und knirscht am verstärkten Bug des Schiffes, mit Glück lassen sich ein paar elegante Adelie-Pinguine blicken.

Südorkney-Inseln, Süd-Shetlandinseln & die antarktische Halbinsel

Wo Wetter und Eis die Route vorgeben, garantiert nur ein echtes Expeditionsschiff das volle Antarktis-Abenteuer. Zwischen Eisschollen und Eisbergen, in blauviolettem Licht, wird man hier zum Beobachter der unterschiedlichsten Tiere inmitten atemberaubender Natur. Nach Deception Island, eine Insel mit einem aktiven Vulkan, kann das Schiff in dessen Caldera durch einen schmalen Eingang einfahren: Mutige Gäste können hier bei einer Wassertemperatur von zwei Grad Celsius ins arktische Gewässer eintauchen. Als eine der spektakulärsten Schiffspassagen der Welt gilt der Lemaire-Kanal: Bis zu 1000 Meter hohe Berge flankieren die Wasserstraße, die schmalste Stelle ist lediglich knapp 700 Meter breit und am südlichen Ende befinden sich einige Inseln mit Kolonien von Eselpinguinen, die man beim Brüten und Füttern beobachten kann.

Eine intensive Begegnung mit Mutter Natur

Abgesehen von den einzigartigen Gegebenheiten ist es vor allem die Tierwelt, die auf einer solchen Reise einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Durch den geringen Kontakt zu Menschen kennen viele der Tiere keine Scheu und so kommt es immer wieder zu besonders aufregend-nahen Erlebnissen.  

Tierische Highlights

  • Pinguine
  • Vogelwelt
  • Robben, Seeelefanten und Seebären
  • Wale 
Tierschau: Neben Pinguinen und Robben können mit etwas Glück auch Wale gesichtet werden.

Die nächste Expeditionsreise findet von 1.2.-21.2.2022 statt. Kostenlos stornieren bis 31.3.2021! Weitere Infos zur Reise und Buchung finden Sie unter ruefa.at/antarktis oder im Ruefa Reisebüro in Ihrer Nähe.

Picture Credits: Hapag Lloyd Cruises, Anton Aigner / Ruefa, Hapag-Lloyd Cruises / Wyrwa Partnership

Lesenswert

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

Le Boat: Hausboot-Urlaub im Hidden Heartland Irlands

#BoatLife: Am Shannon verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einer einzigartigen Erfahrung, die man per Hausboot mit „Le Boat“ ohne Führerschein erforschen kann.

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

GLOW by Sunlife: Glanzvolle Erholung auf Mauritius

Für alle, die nach einer tiefgehenden Wellness-Erfahrung suchen, vereint GLOW by Sunlife die Essenzen Afrikas, Europas und Asiens in einer Reise für Körper und Geist.

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Ob Fjorde oder Sandstrände, Manhattan oder Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Destinationen diesen Winter.

Meist gelesen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Spa Trends 2025: Diese Wellness-Trends kommen

Biohacking, Schlaftherapie oder Female Retreats: Für jede Lebensphase gibt es passende Wellness-Angebote. Individualisierte Behandlungen sind gefragt, um Alltagsprobleme nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Scenic Cruises: In 18 Tagen durch Japan und Südkorea

Auf der exklusiven „Japan & South Korea in Depth“-Route von Scenic Cruises erwartet Gäste eine einzigartige Kombination aus Kultur, Landschaft und Geschichte.

Mount Med: A Life-Changing Resort

Mount Med: A Life-Changing Resort

Ein aufsehenerregendes Gesundheitsprojekt in den Tiroler Alpen sorgt für Furore: Das Mount Med Resort erschließt eine progressive Welt der Prävention und Regeneration.

Nach oben blättern