LANGLA~1
AktivHotelTipps

Geheimtipp in den Alpen: Der Alpengasthof Zollwirt

Tiefschnee und Hochgefühle im Osttiroler Defereggental.

16. Dezember 2020


In St. Jakob, am Ende des Osttiroler Defereggentales, liegt der Alpengasthof Zollwirt. Der Partnerbetrieb des Nationalpark Hohe Tauern steht für traumhafte Wintererlebnisse abseits des Massentourismus, für eine bodenständige Gastfreundschaft und eine authentische Küche.

www.zollwirt.at

Natürlich kommen viele Skifahrer ins ursprüngliche Defereggental, um die typische Osttiroler Schnee- und Sonnensicherheit ganz ohne Trubel zu erfahren. Vor allem sind es aber echte Winterromantiker, die wegen der Magie der Landschaft am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern von der Felbertauernstraße abzweigen. Im Gasthof Zollwirt bei Familie Leitner in St. Jakob laufen alle Fäden für einen Winter voll sanfter Wintererlebnisse zusammen. Die Familie führt das Hotel mit großem Engagement und persönlicher Gastfreundschaft. Wer hier ankommt ist sofort zuhause. Dieses Gefühl wecken das gemütliche Ambiente mit viel Osttiroler Holz und auch die Zollwirt-Küche, die auf den besten Traditionen Osttirols basiert. Regionale Lebensmittel und saisonale Spezialitäten wie Wild und Fisch, werden in den schön gedeckten Stuben serviert.

Nach einem Tag auf den Brettern lassen die Höhenluft des Defereggentales und die Wohlfühl-Atmosphäre in den Zirbenholz-Zimmern die Gäste tief und fest schlafen.

Skizentrum St. Jakob: Nicht großspurig, sondern großartig

Der kostenlose Skibus hält unmittelbar vor dem Alpengasthof Zollwirt und nach 4,8 Kilometern ist der Geheimtipp unter den führenden Skigebieten auch schon erreicht. Familien und Wintergenießer können im Skizentrum St. Jakob im Defereggental auf hohe Schneesicherheit, top Präparierung und die verlässliche Sonne der Alpensüdseite zählen. Die breiten Carvingpisten und Fun Slopes oberhalb der Brunnalm reichen bis in 2.500 Meter Höhe. Die Kinder tummeln sich an der Talstation auf 1.400 Metern mit dem Anfängerskigelände, den Skikursen und dem Skikindergarten. Wer etwas mehr Anstrengung möchte, der probiert es mit der schwarzen Trainingsstrecke oder mit der langen Familien-Talabfahrt durch die Waldzone.

Von prächtigen Langlaufloipen, bis hin zu schwarzen Pisten: Das Defereggental hat einiges zu bieten.

Mit dem Nationalpark Ranger auf Gamstour

Gute Noten verdient auch die Natur des Osttiroler Defereggentales: Bei Winter- und Schneeschuhwanderungen lassen sich die verborgenen Winkel zwischen Deferegger Gebirge, Lasörling und Staller Sattel aufspüren. Gemeinsam mit einem Nationalpark Ranger geht es wie zu Großvaters Zeiten mit Schneeschuhen durch die glitzernde Natur – immer das großartige Panorama des Nationalparks Hohe Tauern vor Augen. Ein Erlebnis, das man nicht so rasch vergisst, verspricht eine Wildbeobachtungs-Tour im hinteren Defereggental. Gut ausgerüstet mit Schneeschuhen und Fernrohr kommen Naturentdecker auf leisen Sohlen dem Gamswild auf die Spur. Eine viel kürzere, aber romantische Runde, zieht man bei einer geführten Laternenwanderung durch den Winterwald. Für die Rodler läuft es im schneesicheren Defereggental ebenso nach Plan. Sie legen sich in St. Jakob, auf der Alpe Stalle oder im Leppetal ins Zeug. Die Kids kurven auf der Kinderrodelbahn Oberweißen den Hang hinunter, mit 60 Höhenmetern genau das richtige für kleine Naturabenteuer. Zum Aufwärmen empfiehlt sich eine kleine, feine Wellnesseinheit in der Sauna oder im Dampfbad – oder gleich das kuschelige Bett im gemütlichen Wohlfühl-Zimmer. Wer lieber in vollkommener Privatsphäre wohnt, bucht im alten Zollhaus nebenan eines der geräumigen Appartements.

Im Zollwirt kommen alle auf ihre Kosten.

Picture Credits: Belinda Leitner / Alpengasthof Zollwirt, Peter Leitner / Alpengasthof Zollwirt

Lesenswert

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

Ein mildes Klima und beste alpin-italienische Kulinarik – im frisch renovierten Hotel Castel im Meraner Land verbringt man jederzeit traumhafte Tage. Falstaff TRAVEL verlost anlässlich des Saisonstarts 2 Übernachtungen inkl. Halbpension.

Diese griechische Villa ist ein architektonisches Meisterwerk

Diese griechische Villa ist ein architektonisches Meisterwerk

Auf der Kykladen-Insel Tinos gelegen, erwartet Designaffine mit Pnoēs eine Villa, die Griechenlands berühmtester Architekt entwarf.

Sind das die exklusivsten Villen in Frankreich für den Sommer 2023?

Sind das die exklusivsten Villen in Frankreich für den Sommer 2023?

Seit einigen Jahren liegt Urlaub in der Villa voll im Trend. Kein Wunder, vereint er doch Exklusivität und Privatsphäre mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels. Welche Villen in Frankreich auf ganzer Linie punkten.

Meist gelesen

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Aktiv, entspannt, kulinarisch anspruchsvoll - was für eine Art von Auszeit Reisende auch suchen, im Landhotel Voshövel werden sie fündig. Jetzt lädt es zu einer Wellness-Auszeit der besonderen Art ein.

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die besten Insider-Tipps für die traumhaften Bahamas

Die Bahamas sind nicht nur für James-Bond-Filme eine traumhafte Kulisse. Von den mehr als 700 Inseln sind nur 30 bewohnt, jede hat einen eigenen Charme.

Trend Watch Upselling: Die kreative Art des Gästeservices

Trend Watch Upselling: Die kreative Art des Gästeservices

Gäste zu begeistern und ihnen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis zu bieten, ist das A und O für Hoteliers. Deshalb greifen immer mehr auf den Upselling-Trend zurück. Was dahinter steckt.

Nach oben blättern