csm_Header-hotspot-arctic-hotel_e55f452d4d
AdventuresHotelNewsOpenings

Schwimmendes Hotel inmitten von Flora und Fauna

Das Arctic Bath Hotel in Schweden.

18. August 2019


Arctic Bath Hotel and Spa - Floating Hotel Konzept

Das Arctic Bath Hotel and Spa befindet sich als einer der innovativsten Hotel Konzepte, im schwedischen Ort Harads. Das Dorf ist bekannt für seine geographische Lage: im Norden Schwedens gelegen und nur 50 km vom südlichen Polarkreis, kann man hier mit etwas Glück die Polarlichter bewundern. Im Winter gefriert die Plattform des Hotels im Eis des schwedischen Lule Rivers; im Sommer floatet es glückselig am Wasser. Inspiriert wurde das Konzept durch das Zeitalter des Schwemmholzes, indem gefällte Bäume in der Region flussabwärts transportiert wurden. Die einzigartige Idee für die Entwicklung eines Hotels wurde erstmals im Jahr 2013 von den Architekten Bertil Harström und Johan Kauppi ins Leben gerufen und designt. 

Spirit of Peace and Care

Dank der runden Architektur des Hotels, können Gäste – Sommer wie Winter – vom Wasserzugang des Gebäudes profitieren. Bei nur 4 Grad Celsius im Winter ist das Arktische Bad ein wahrhaftiges Detox Programm, das Mind und Body in Schwung bringt. Schließlich sorgt der traumhafte Anblick der Nordlichter bereits für genügend Entspannung! Nach einem erfrischenden Bad im arktischen Wasser, eignet sich der hoteleigene Spa mit ausgewählten Produkten der Marke Kerstin Florian ideal für entspannende Momente. Behandlungen zur Reinigung und Entgiftung, sowie Hot Stone Massagen sorgen für einen noch angenehmeren Aufenthalt am Wasser. Die 4 Grundpfeiler des Hotels zeichnen sich am gesamten Hotelkonzept ab: ausgewogene Ernährung, Sport und Bewegung, sowie Peace & Care für Mind & Body. Diese Grundpfeiler des Arctic Bath Hotel & Spa bescheren jeden Gast ein Detox Retreat der etwas anderen Art.

Herausragende Anlage mit einzigartiger Architektur

Das schwimmende Hauptgebäude verfügt über ein Restaurant, eine Lounge, eine Bar und ein Geschäft. Für Erholung und als Rückzugsort dienen charmante Kabinen, die wahlweise am Wasser oder an Land bezogen werden können. Neben dem Freizeitangebot in der Natur, bietet das Hotel auch kulturelle Aktivitäten in der Region an. Sollte man die Anlage ganz für sich allein haben wollen, ist es möglich diese für Privatveranstaltungen zu nutzen.

Je nach Bedürfnis, können die Kabinen auf Wasser oder am Land gebucht werden und unterteilen sich in 2 Kategorien:

Arctic Bath „floating” Cabin

Die 23,8 m2 große Kabine verfügt über ein Doppelbett, Fußbodenheizung und Pellets Ofen, Herd, Klimaanlage, Minibar, WLAN und ein Badezimmer mit Dusche. Eine 57,5 m2 große Holzterrasse außerhalb der Kabine bietet den perfekten Ort für Meditation und lädt zum Beobachten der Polarlichter ein. Die schwimmenden Kabinen wurden ebenso wie das Hauptgebäude, von Architekten Bertil Harström und Johan Kauppi entwickelt.

Arctic Bath Land Cabin

Die „Land Cabin” ist eine auf Pfählen stehende Hütte am Ufer, inmitten von Vegetation, die durch Gehwege mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Die 61,8 m2 große Hütte bietet Platz für 5 Personen und verfügt über einen Dachboden mit einer Wendeltreppe. Die Hütten sind jeweils mit 5 Betten, Pellets Ofen, Klimaanlage, Minibar, WLAN, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche, sowie Fußbodenheizung ausgestattet. Das Deck ist 8 m2 groß und bietet Platz für Meditation, einen gemütlichen Morgenkaffee oder einfach nur zum Entspannen. Die Landkabinen wurden von Architektin AnnKathrin Lundquist designt.

Hotspot: Eco-friendly Lifestyle

Gegen eine einmalige Gebühr von 250 schwedischen Kronen, sind Haustiere in den Hütten willkommen. Diese Gebühr wird vom Arctic Hotel & Spa an ein regionales Trinkwasserprojekt gespendet. Die Eröffnung des Arctic Bath Hotel & Spa ist für Ende 2019 geplant.

Picture credits: Johan Kauppi; Arctic Bath Hotel & Spa 

Lesenswert

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

5 Städte in Europa für ein Oster-Getaway

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

8 bezaubernde Sea-Side-Hotels in Griechenland

Ins Träumen geraten und Zeit und Raum vergessen - das gelingt am Wasser wohl am besten. Diese Sea-Side-Unterkünfte in Griechenland sind deshalb ganz besonders beliebt.

Meist gelesen

Die neuen Apartments in Wien sind ein Hotspot für Design-Fans

Die neuen Apartments in Wien sind ein Hotspot für Design-Fans

Wenn Ende März die "WELTWIEN Apartments" eröffnen, dürfen sich Gäste auf neu interpretierten Jugendstil und viel Privatsphäre freuen.

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

JW Marriott eröffnet erste luxuriöse Safari-Lodge in Afrika

Mitten in den unendlichen Weiten der Savanne Südkenias, zwischen Löwen- und Elefantenherden, erstreckt sich schon bald ein luxuriöser Rückzugsort für echte Abenteurer. 

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

Ein mildes Klima und beste alpin-italienische Kulinarik – im frisch renovierten Hotel Castel im Meraner Land verbringt man jederzeit traumhafte Tage. Falstaff TRAVEL verlost anlässlich des Saisonstarts 2 Übernachtungen inkl. Halbpension.

Nach oben blättern