Das Radisson RED am Wiener Naschmarkt hält ein spektakuläres Gourmand-Highlight bereit: Das SARAI verführt mit Japo-Korea-Italo-Fusion. RED Vienna
© www.schubert-photography.at
CityGourmetOpenings

Eclectic Dining & Drinks: Ist das Wiens neuer Foodie-Hotspot?

Das erst kürzlich eröffnete Radisson RED am Wiener Naschmarkt hält ein spektakuläres Highlight für Gourmands bereit: Das trendige SARAI verführt mit einer Fusion aus Koreanisch, Japanisch und Italienisch.

4. Juni 2022


Eine "Gourmet-cation" verspricht das SARAI, seines Zeichens das hoteleigene Restaurant des im März 2022 neu eröffneten Radisson RED, dem ersten seiner Art in Österreich. Eine Selbstbezeichnung, die durchaus stimmig ist, wirft man einen Blick auf die eklektische, Seidenstraßen-inspirierte Speise- und Getränkekarte. Hinzu kommt das fotogene Ambiente zwischen unaufgeregter Coolness, gemütlich-modernem Interieur – und dem Mural von Künstler David Leitner. We like!

SARAI
Radisson RED Vienna, Obere Donaustraße 61, 1020 Wien
Web: radissonhotels.com
Tel.:
01 436 00 50

Hier reservieren

Mehr dazu: Neues Trendhotel am Donaukanal: Österreichs erstes Radisson RED ist da

Echt trendig: Das neue SARAI am Donaukanal lädt zu Drinks, eklektischem Dining und urbanem Flair. © www.schubert-photography.at

Eclectic Dining mit Ambiente

Dass das Radisson RED in Sachen Trendgespür ganz vorne dabei ist, hat die Hotelkette schon mehrfach bewiesen. Auch das SARAI bildet dazu keine Ausnahme. Moderne Möbel, Mut zu starken Farben, viel Begrünung und ein stimmiger Materialmix aus Samt, Eichenholz, Stein und Leder erschaffen eine modern-gemütliche Atmosphäre. Kurz gesagt: Das SARAI beweist Style. 

SARAI_Radisson RED Vienna (c) Foto

Die komfortablen Samtstühle an der Bar laden zum Verweilen. © www.schubert-photography.at_5

Optischer Hingucker ist – neben den gut gesetzten Beleuchtungsmomenten und der verschroben-schönen Bildergalerie – das große Mural des österreichischen Künstlers David Leitner, das dem SARAI einen Hauch Street Art Flair verleiht. 

Wien-Inspiration: Das sind die schönsten Hotels in der österreichischen Bundeshauptstadt

Das große Wandgemälde im Innenhof ist ein echter Hingucker. © Radisson RED Vienna

What to eat

Eine Weltreise für den Gaumen: Das Menü im SARAI listet sowohl Gerichte der japanischen Küche als auch koreanische und italienische Spezialitäten, hin und wieder auch allerlei Feines, das entlang der Seidenstraße für kulinarisches Entzücken sorgt – alles modern interpretiert und ziemlich vielschichtig.

"Eklektizismus" ist hier die Vorgabe, an die man sich auch gehalten hat: Im SARAI ergötzt man sich an „Herbs & Leaves“ bei asiatischen Salaten, genießt die „Raw Kitchen“, etwa in Form der vegetarischen und klassischen Variante des Beef Tartare. Ersteres eine Spezialität aus eingelegten Rüben mit Walnuss-Topping, die man probiert haben sollte! Karnivoren dürfen sich auf Short Ribs mit Hoisin Sauce oder Lamm, orientalisch und slow-cooked, freuen. Dazu gibt es BBQ-Karfiol mit asiatischem Twist.

SARAI Gerichte

So viel ist im SARAI klar: Die kulinarische Reise über die Seidenstraße lohnt. © Radisson RED Vienna

Und weil die Seidenstraße bekanntlich bis nach Europa führt, listet das SARAI auch italienische Klassiker, darunter Pizza vom Feinsten. Den süßen Gusto befriedigen dekadente Desserts, die ebenso herrlich klingen, wie sie munden: Etwa Pulled Chocolate Cake mit Kardamom und Aprikosen, Crème brûlée aus schwarzem Sesam oder Kamillen-Panna-Cotta mit Trüffelhonig,  um nur einige zu nennen.

Pizza, amore mio! Natürlich mit Gourmet-Anspruch und herrlich luftigem Pizzaboden. © Radisson RED Vienna

Drink am Donaukanal

Let’s drink to that: Das Nachtleben spielt in Wien – „no na net“ – eine große Rolle. Vor allem am Donaukanal, der im Sommer einer der beliebtesten Spots der Stadt ist. Für feierlich-laue Abende ist das SARAI mehr als bereit: Im Lokal selbst als auch im großen Innenhof werden feine Drinks kredenzt, ebenso erlesene Weine, dieses Mal aus Europa, als Stand-Alone oder Speisenbegleitung. Im Bereich der Cocktails zeigt sich der Newcomer kreativ: „Pornstar Martini“ oder „Berry Mojito“ sind die neuen It-Drinks der Saison.

Gute Stimmung, ausgezeichnete Speisen, tolle Drinks: Das neue SARAI darf jetzt schon zu den Restaurant- und Barhighlights am Donaukanal gezählt werden. © Radisson RED Vienna

Dazu Restaurant- und Bar-Manager des Radisson RED, Emmanouil Antonarakis:

„Ganz nach dem Motto ‚Wien ist anders‘ probieren wir immer wieder neue, außergewöhnliche Mixturen aus, die vom Vibe der Stadt inspiriert sind. Die meisten unserer Zutaten und Durststiller stammen von regionalen Produzent*innen oder lokalen Brauereien, mit denen wir eng zusammenarbeiten.“

Platz nehmen und den Abend genießen: Das SARAI ist Restaurant wie hippe Bar gleichermaßen. © www.schubert-photography.at

Lesenswert

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

6 unvergleichliche Cocktailbars in Zürich

Von Whiskey bis Gin-Tonic: Die 6 besten Cocktailbars in Zürich, um prickelnde Drinks in der Schweizer Großstadt zu genießen.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Das ist der neueste Foodie-Hotspot in Israel

Chefkoch Roee Dori macht das Restaurant des luxuriösen Pereh Mountain Resort zum neuesten Foodie-Hotspot in Israel. Dank "wilder" Küche. Was auf der Karte steht.

Meist gelesen

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

“Villa Kennedy” wird mit neuem “Urban Retreat”-Konzept wiedereröffnet

Die Zukunft des historischen Gebäudes der einstigen "Villa Kennedy" in der deutschen Mainmetropole Frankfurt galt lange als ungewiss, bis jetzt!

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

5 Städte in Europa für ein Oster-Wochenende

Ostern steht vor der Tür – doch die Lust, das Nest zu verlassen, ist größer? Diese fünf europäischen Städte sind perfekt für ein spontanes City-Getaway.

Nach oben blättern