shutterstock_516559303
InsiderNachhaltigkeitNews

Grüne Flugtickets: Lufthansa setzt auf ökologische Reisetarife

Fliegen gilt als umweltschädlichste Art der Fortbewegung überhaupt. Lufthansa will deshalb jetzt Flug-Emissionen reduzieren. Dafür bietet die Airline spezielle grüne Tickets an.

23. Februar 2023


© Shutterstock

Wer in ein Flugzeug steigt, kommt zwar schnell an sein Ziel, hinterlässt aber nicht gerade einen grünen Fußabdruck. Kein Wunder also, dass Kurz- wie Langstrecken bei vielen Reisenden ein mulmiges Gefühl im Bauch auslösen – insbesondere in Zeiten des voranschreitenden Klimawandels. Die gute Nachricht: Die Airline Lufthansa strebt neuerdings eine CO2-neutrale Bilanz bis 2050 an und verkauft dafür jetzt sogenannte Green Fares, also grüne Flugtickets, die nachhaltiges Fliegen mit nur einem Klick ermöglichen sollen.

Grüner fliegen

Hinter den Green Fares verstecken sich neue feste Tarife, mit denen die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe garantiert werden soll. Ganze 20 Prozent der CO2-Emissionen, die durch einen Flug ausgestoßen werden, können damit reduziert werden. Die restlichen 80 Prozent werden durch die neuen Tarife, die sowohl in der Business- als auch Economy-Klasse buchbar sind, kompensiert. In erster Linie sollen damit zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Reisende dürfen sich zudem auf zusätzliche Statusmeilen und kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten freuen.

Grüne Flugtickets sollen fliegen umweltschonender machen.

© Shutterstock

Die neuen, etwas teureren Tarife sind seit dem 15. Februar 2023 buchbar. Sie gelten derzeit auf über 730.000 Europa- und Nordafrikaflügen der Gesellschaften Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Swiss, Edelweiss, Eurowings Discover und Air Dolomiti. Ziel sei es, jeden 20. Gast von den neuen grünen Ticketklassen zu überzeugen, wie Harry Hohmeister, Vorstandsmitglied für die Bereiche Globale Märkte und Netzmanagement,  Mitte Februar in Frankfurt erklärt hatte.

Vorreiter Lufthansa

Als erste Airline-Gruppe in Europa geht Lufthansa aktiv grüne Wege mit fundierten CO2-Reduktionszielen. Neben der geplanten Klimaneutralität bis 2050 will die Gruppe die Netto-CO2-Emissionen (im Vergleich zu 2019) vorerst halbieren. Diesen Big Step will man bis 2030 realisieren. Ganz nebenbei sollen die Airline-Flotte und der Flugbetrieb modernisiert und optimiert werden. Der Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe ergänzt diesen Plan. Schon seit Jahren setzt sich Lufthansa für Klimaschutz und weitere Projekte ein. Es ist also die logische Konsequenz, dass die Airline in Sachen grünen Flugtickets jetzt so voranprescht.

Lesenswert

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Trend Watch Sober Bars: Darum boomen alkoholfreie Abende

Ein Cocktailabend ohne Alkohol? Was im ersten Moment ernüchternd klingen mag, ist ein Trend, der längst die großen Metropolen – und die Gaumen – dieser Welt für sich erobert.

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

#Gewinnspiel: Genussvolle Tage im 5-Sterne-Hotel Castel im Meraner Land

Ein mildes Klima und beste alpin-italienische Kulinarik – im frisch renovierten Hotel Castel im Meraner Land verbringt man jederzeit traumhafte Tage. Falstaff TRAVEL verlost anlässlich des Saisonstarts 2 Übernachtungen inkl. Halbpension.

Sind das die exklusivsten Villen in Frankreich für den Sommer 2023?

Sind das die exklusivsten Villen in Frankreich für den Sommer 2023?

Seit einigen Jahren liegt Urlaub in der Villa voll im Trend. Kein Wunder, vereint er doch Exklusivität und Privatsphäre mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels. Welche Villen in Frankreich auf ganzer Linie punkten.

Meist gelesen

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

In diesen Eisdielen in Wien kann man Italien schmecken

Eis, Eis, Baby! In diesen Wiener Eisgeschäften bekommt man eine schmackhaft-cremige Abkühlung.

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

In diesen 5 Städten wird der St. Patrick’s Day zu einem richtigen Spektakel

Von Chicago bis Tokyo: der St. Patrick's Day wird schon lange nicht mehr nur in Irland zelebriert.

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Wellness-Auszeit für Leib und Seele am Niederrhein

Aktiv, entspannt, kulinarisch anspruchsvoll - was für eine Art von Auszeit Reisende auch suchen, im Landhotel Voshövel werden sie fündig. Jetzt lädt es zu einer Wellness-Auszeit der besonderen Art ein.

Nach oben blättern