shutterstock_516559303
InsiderNachhaltigkeitNews

Grüne Flugtickets: Lufthansa setzt auf ökologische Reisetarife

Fliegen gilt als umweltschädlichste Art der Fortbewegung überhaupt. Lufthansa will deshalb jetzt Flug-Emissionen reduzieren. Dafür bietet die Airline spezielle grüne Tickets an.

23. Februar 2023


© Shutterstock

Wer in ein Flugzeug steigt, kommt zwar schnell an sein Ziel, hinterlässt aber nicht gerade einen grünen Fußabdruck. Kein Wunder also, dass Kurz- wie Langstrecken bei vielen Reisenden ein mulmiges Gefühl im Bauch auslösen – insbesondere in Zeiten des voranschreitenden Klimawandels. Die gute Nachricht: Die Airline Lufthansa strebt neuerdings eine CO2-neutrale Bilanz bis 2050 an und verkauft dafür jetzt sogenannte Green Fares, also grüne Flugtickets, die nachhaltiges Fliegen mit nur einem Klick ermöglichen sollen.

Grüner fliegen

Hinter den Green Fares verstecken sich neue feste Tarife, mit denen die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe garantiert werden soll. Ganze 20 Prozent der CO2-Emissionen, die durch einen Flug ausgestoßen werden, können damit reduziert werden. Die restlichen 80 Prozent werden durch die neuen Tarife, die sowohl in der Business- als auch Economy-Klasse buchbar sind, kompensiert. In erster Linie sollen damit zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Reisende dürfen sich zudem auf zusätzliche Statusmeilen und kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten freuen.

Grüne Flugtickets sollen fliegen umweltschonender machen.

© Shutterstock

Die neuen, etwas teureren Tarife sind seit dem 15. Februar 2023 buchbar. Sie gelten derzeit auf über 730.000 Europa- und Nordafrikaflügen der Gesellschaften Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Swiss, Edelweiss, Eurowings Discover und Air Dolomiti. Ziel sei es, jeden 20. Gast von den neuen grünen Ticketklassen zu überzeugen, wie Harry Hohmeister, Vorstandsmitglied für die Bereiche Globale Märkte und Netzmanagement,  Mitte Februar in Frankfurt erklärt hatte.

Vorreiter Lufthansa

Als erste Airline-Gruppe in Europa geht Lufthansa aktiv grüne Wege mit fundierten CO2-Reduktionszielen. Neben der geplanten Klimaneutralität bis 2050 will die Gruppe die Netto-CO2-Emissionen (im Vergleich zu 2019) vorerst halbieren. Diesen Big Step will man bis 2030 realisieren. Ganz nebenbei sollen die Airline-Flotte und der Flugbetrieb modernisiert und optimiert werden. Der Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe ergänzt diesen Plan. Schon seit Jahren setzt sich Lufthansa für Klimaschutz und weitere Projekte ein. Es ist also die logische Konsequenz, dass die Airline in Sachen grünen Flugtickets jetzt so voranprescht.

Lesenswert

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Ask a frequent Traveler: Gregor Pirouzi

Der Tiroler Modedesigner Gregor Pirouzi hat in der Vergangenheit für Giorgio Armani und Vivienne Westwood gearbeitet – heute ist er kreativer Kopf der Marke Nina Peter, die ihre Kollektionen nach Wien, London und Gstaad benennt. Ein guter Anlass für einen Talk.

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Der Countdown zum 40. Snow Polo World Cup in St. Moritz läuft

Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich der gefrorene St. Moritzersee erneut in eine Bühne für den Snow Polo World Cup St. Moritz – diesmal zur Feier seines 40. Jubiläums. Dieses außergewöhnliche Turnier lockt nicht nur die besten Polo-Spieler der Welt, sondern auch 25.000 begeisterte Zuschauer aus aller Welt in das malerische Engadin. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft bietet das Event eine einzigartige Mischung aus Tradition, Spannung und Eleganz.

Reisen mit Cate Blanchett

Reisen mit Cate Blanchett

Die preisgekrönte Schauspielerin ist nicht nur eine Ikone der Filmwelt, sondern auch eine kraftvolle Stimme für Klimaschutz. Auf ihren Reisen sucht die Cate Blanchett nach Inspiration, die ihre Kreativität beflügelt, und nach Begegnungen, die ihre Seele berühren.

Meist gelesen

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

PACHMAIR 1453 apart resort: Geschichte, Freiheit und alpiner Luxus

Mit dem Konzept „AUS TRADITION der Zeit voraus“ schafft das neue „PACHMAIR 1453 apart resort“ eine stimmige Symbiose aus historischem Charme und modernem Komfort.

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Destination News: Das sind die schönsten neuen Reiseziele im Winter 2025

Ob Fjorde oder Sandstrände, Manhattan oder Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Destinationen diesen Winter.

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Das Geheimnis der Tiroler Gastbetriebe

Tirols Gastgeberfamilien nehmen ihre Arbeit persönlich – und sich Lob ebenso zu Herzen wie Kritik. Die Kommunikation mit den Gästen will deshalb sorgsam gepflegt werden.

Nach oben blättern