Die sonnigsten Städte Europas
© Shutterstock/Unsplash
CityDestinations

Citytrip im Herbst: Das sind die 10 sonnigsten Städte Europas

Sonne ist wichtig für den Vitamin D-Spiegel - und beeinflusst über diesen sowohl unsere Gesundheit als auch unser psychisches Wohlbefinden. Was läge da also näher, als für den Vitaminboost einen Trip in eine der sonnigsten Städte Europas zu planen? Wir präsentieren die besten Destinationen, um trüben Tagen im Herbst zu entkommen.

22. August 2022


Barcelona, Spanien

Sonnenstunden: 2.524/Jahr

 

BarcelonaGeht es um das Preis-/Leistungsverhältnis für luxuriöses Leben in Europa, belegt Barcelona einen Spitzenplatz. © Dorian D1

 

Bunte Kunst von Gaudí, Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia und Flaniermeilen wie die La Rambla laden zu ausgedehnten Sightseeingtouren ein. Dazu kommen die Lage am Meer und großartiges Essen. So macht Sonnetanken gleich noch viel mehr Spaß.

 

Valencia, Spanien

Sonnenstunden: 2.660/Jahr

 

ValenciaValencia gilt als der Geburtsort der Paella. Das beliebte Reisgericht trat von hier seinen Siegeszug durch ganz Spanien an. © Rafael Hoyos Weht

 

Die drittgrößte Stadt Spaniens serviert zusätzlich zur Vitamin D-Portion zahlreiche Kirchen und Klöster, futuristisch anmutende Gebäude, historische Brücken und zahlreiche Parks. Die Stadt steht zwar oft im Schatten von Barcelona und Madrid, es mangelt aber keineswegs an Sonne. Außerdem genießt man hier die 2.000-Jahre-alte Architektur ohne Menschenmassen.

 

Nizza, Frankreich

Sonnenstunden: 2.724/Jahr

 

Nizza, FrankreichNizza zählt zu einem der schönsten Orte an der Côte d'Azur. Schon seit dem 19. Jahrhundert kommt man hierher, um sich stilecht zu entspannen. © Veniamin Kraskov

 

Die Côte d'Azur ist nicht nur ein glamouröser Treffpunkt für Stars und den internationalen Jetset. Hierher kommen auch Sonnenhungrige. Die palmengesäumte Promenade des Angalis, wunderschöne Gebäude und zahlreiche stylishe Cafés sind nur einige der Dinge, die Nizza so beliebt machen.

 

Madrid, Spanien

Sonnenstunden: 2.769/Jahr

 

MadridDurchschnittlich regnet es in Madrid pro Monat nur etwa 4,5 Tage. Selbst im Winter wird es nie kälter als 10 Grad. © Jorge Fernandez Sala

 

Spaniens Hauptstadt ist das ganze Jahr über mit mildem Klima gesegnet. Hier schlendert man über die imposante Plaza Mayor, den Hauptplatz. Oder man setzt sich an die Puerta del Sol, also zum "Tor der Sonne" im Zentrum Madrids. Neben dem Königspalast und einem Abstecher auf die Gran Vía lohnt sich auch ein Besuch des Museo del Prado. Es ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt.

 

Athen, Griechenland

Sonnenstunden: 2.771/Jahr

 

Athen Bei sonnigstem Wetter lassen sich die alten Ausgrabungsstätten besonders gut erkunden. Sonnenschutz nicht vergessen! © Cristina Gottardi

 

Die Geschichte der Hauptstadt (und größten Stadt) Griechenlands ist über 7.500 Jahre alt. Während man hier Sonne tankt, wandelt man zwischen ihren Überresten. Etwa beim Besuch der Akropolis, der Agora oder des Heiphaistos Tempels. Aber auch in kulinarischer Hinsicht hat die Stadt einiges zu bieten. Athen ist auch für Foodies vollumfänglich zu empfehlen.

 

Lissabon, Portugal

Sonnenstunden: 2.799/Jahr

 

Lissabon Joao ReguengosIkonisch: Mit der Tram zum Sightseing durch Lissabon. © Joao Reguengos

 

Die weiße Stadt am Tejo lockt mit ausgelassener Stimmung, einigen UNESCO-Welterbestätten und einer lebendigen Altstadt (Bairro Alto). Die vielen sonnigen Stunden genießt man am besten in einer der zahlreichen Rooftop Bars – natürlich mit einem Drink in der Hand und Sonne auch im Herzen.

 

Alicante, Spanien

Sonnenstunden: 2.864/Jahr

 

AlicanteDer Badeort Benidorm in der Provinz von Alicante ist dank zahlreicher Restaurants und Shopping-Möglichkeiten sowie hübscher Buchten ein beliebtes Ausflugsziel. © Martijn Vonk

 

Platz 4 der sonnigsten Städte Europas geht an die Hafenstadt an der Costa Blanca. Sie liegt im Südosten Spaniens. Beim Spazieren durch die engen Gassen und bunten Häuser der Altstadt Barrio de la Santa Cruz hat trübe Stimmung einfach keine Chance. Und auch dann nicht, wenn es dunkel wird. Denn die City ist bekannt für ihr quirliges Nachtleben.

 

Marseille, Frankreich

Sonnenstunden: 2.858/Jahr

 

MarseilleDer alte Hafen Vieux-Port war schon bei der Gründung Marseilles vor rund 2.600 Jahren das Zentrum des Stadtlebens. © G. Gott

 

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist bodenständiger als Nizza – aber deswegen nicht weniger interessant. Mit einem Café au Lait in der Hand und einer leichten Brise vom Hafen schlendert man am Vieux-Port, dem alten Hafen, entlang. Nach einem kurzen Abstecher in den Spezialitätenshop "Comptoire Mathilde" geht es weiter zu Notre-Dame de la Garde. Und zu den vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Marseille.

 

Sevilla, Spanien

Sonnenstunden: 2.898/Jahr

 

Sevilla Hasmik Ghazaryan OlsonDie andalusische Hauptstadt kennt man als "Wiege des Flamenco". © Hasmik Ghazaryan Olson

 

Schon der Klang des Namens lässt an sonnengereifte Orangen, an Flamenco und Sangria denken. Und tatsächlich ist Platz 2 der sonnigsten Städte Europas ein Ort, an dem man all das erlebt. Dazu kommt viel Lebensfreude. Was an sich ja kein Wunder ist. Schließlich scheint hier an 362,25 Tagen im Jahr die Sonne. Zumindest rechnerisch, bei einer durchschnittlichen Tageslänge von 8 Stunden.

 

Valletta, Malta

Sonnenstunden: 2.957/Jahr

 

Valetta, MaltaDas trockene Klima und ihr Ambiente macht Malta zu einer beliebten Destination für Filmproduktionen. So drehte man hier zuletzt Jurassic World Dominion (2022). © In Green/Shutterstock.com

 

Mit 2.957 Sonnenstunden pro Jahr holt sich die maltesische Hauptstadt den Siegerplatz. Kaum Regen, immer mildes Klima und dazu Sehenswürdigkeiten wie die Blaue Lagune machen Malta zu einem Top-Tipp für Sonnenhungrige. Und wer das Maximum an Vitamin D möchte, sollte sich nach Yuma begeben. Die Stadt in Arizona ist laut World Meteorological Organization der sonnigste Ort der Welt. Hier bekommt man durchschnittlich 4.015 Sonnenstunden pro Jahr!

Lesenswert

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

Atemberaubende Kanaren: Spaniens Inseln im wilden Atlantik

So vielseitig sind die Spanischen Inseln: ein kurzer Überblick über die atemberaubenden Kanaren und ihr vielfältiges Angebot.

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

Traumhaftes Inselglück: So schön sind die spanischen Balearen

So vielseitig ist Spanien: hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten Inseln der Balearen.

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Down Under: Eine Reise durch Queensland, Australien

Strahlend weiße Sandstrände, das schillernde Great Barrier Reef, üppiges Tropengrün im Daintree Rainforest, dazu rote Sandwüsten im Outback: Kaum eine Gegend dieser Welt ist so abwechslungsreich wie das australische Queensland.

Meist gelesen

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Ist das der beste Geheimtipp für die Kykladen?

Naxos, Mykonos und Santorin – diese Kykladeninseln sind weltberühmt. Unbekannter, aber nicht weniger reizvoll, ist Tinos mit seinen 50 kleinen Dörfern.

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

5 Orte in Europa, an denen man die Kirschblüten genießen kann

Kirschblüte in Europa: Man muss nicht zwingend nach Japan reisen, um ein Meer aus Kirschbäumen in voller Blüte zu erleben.

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Rooftop-Chic: Der Place to be für einen Panoramablick über Wien

Hier ist der Himmel zum Greifen nah: Unter Mondschein Cocktails schlürfen oder bei Sonnenschein über die Dächer Wiens blicken – auf der Rooftop-Bar des MOOONS Vienna ist das möglich.

Nach oben blättern