Orient-Express
© Belmond
News

Mit dem Orient-Express durch den Winter: Belmond stellt neue Dezember-Routen vor

Der luxuriöse Venice Simplon-Orient-Express, a Belmond Train, entführt im Dezember seine Gäste nach Florenz, Paris, Venedig, Verona und Wien.

21. September 2022


Draußen zieht die Welt vorbei, ein sanftes Schaukeln bestimmt den Takt, ein sachtes Rattern gibt den Ton an: Wer mit dem Zug unterwegs ist, erlebt, dass der Weg das Ziel ist. Schon seit George Pullman im Jahr 1867 die ersten Schlaf- und Speisewagons auf die Schienen schickte, fasziniert Slow Traveling Fans diese Art des Reisens. Die Züge übertrumpften sich bald schon in Ausstattung und Komfort. Der ikonischste und legendärste unter ihnen: der Venice Simplon-Orient-Express von Belmond. Ab Dezember bricht dieser zum ersten Mal zu Winterreisen auf.

Orient-Express

Nächster Halt: Winterwunderland. Die Winterreisen des Orient-Express entführen an magische Destinationen. © Belmond

Zeitreise

Der "König der Züge und Zug der Könige", der Orient-Express, nahm seine Fahrt erstmals im Jahr 1883 auf. Damals verkehrte er auf der Strecke Paris - Konstantinopel (heutiges Istanbul). Und nicht selten waren tatsächlich gekrönte Häupter an Bord. Sein Nachfolger, der Simplon-Orient-Express, übernahm ab 1920. Bis 1962 verkehrte er täglich auf der Strecke Paris-Venedig-Istanbul. Ihm setzte Agatha Christie 1934 mit Mord im Orient-Express ein literarisches Denkmal. Auch der James Bond-Roman Liebesgrüße aus Moskau spielt teilweise im Luxuszug.

 

Orient-ExpressViel Holz, Intarsien, edle Stoffe: Die 20er werden hier wieder lebendig. Ab Juni 2023 stößt übrigens eine neue Kabinenkategorie hinzu. Gehalten im Art-Déco-Stil. © Belmond

1982 erwarb James B. Sherwood die alten Wagons und ließ sie aufwändig renovieren. Belmond Ltd. wurde Betreiber des Zuges, der einmal pro Jahr auf der historischen Route von Paris nach Istanbul verkehrt. Mehrmals wöchentlich ist er auf unterschiedlichen Strecken durch Europa – und durch die Zeit – unterwegs. Denn die luxuriösen Garnituren verströmen das Flair der Roaring 20s. 17 Originalwagen aus den 1920ern und 1930ern, jeder mit seinem eigenen Charakter, bilden das Ensemble.

Luxus neu definiert

Neben den historischen Kabinen finden sich sechs Grand Suiten. Sie sind an Eleganz kaum zu übertreffen. Mit Paris und Venedig bleibt er seinen klassischen Zielen treu. Neu dazu kommen aber Florenz und Wien. Die Passagiere können in den Städten während der Winterreisen stimmungsvolle Weihnachtsmärkte besuchen. Und anschließend zu einem Gläschen Champagner in ihre warme Kabine zurückkehren.

 

BadezimmerGoldfarbene Wasserhähne, Dusche, und nur ein Schritt zur Bar: So geht Zugreisen. © Belmond

Abends ist es dann an der Zeit, sich in den Art-Deco-Speisewagen zu begeben. Dort serviert Küchenchef Jean Imbert ausgewählte Köstlichkeiten. Imbert ist kein Unbekannter. Der Alain Ducasse-Nachfolger im Hôtel Plaza Athénée in Paris ist nämlich Leiter des "Restaurant Monsieur Dior" und Federführer im "La Case" (Cheval Blanc St-Barth). Für Belmond kreierte der erst 40-jährige Küchenchef eine Hommage an die goldene Ära des Zuges. Im Anschluss an die köstlichen Wintermenüs lohnt sich ein Besuch des Barwagens "3674".Dort sorgt ein Pianist für den musikalischen Rahmen.

Die Orient-Express Winter-Routen

  • Venedig nach Paris, Abfahrt am 2. und 12. Dezember
  • Verona nach Paris, Abfahrt am 2. und 12. Dezember
  • Venedig nach Paris (über Rom und Florenz), Abfahrt am 7. Dezember
  • Florenz nach Paris, Abfahrt am 7. Dezember
  • Paris nach Florenz, Abfahrt am 8. Dezember
  • Paris nach Venedig (über Rom und Florenz), Abfahrt am 8. Dezember
  • Paris nach Wien, Abfahrt am 17. Dezember
  • Wien nach Paris, Abfahrt am 18. Dezember
  • Paris nach Venedig, Abfahrt am 20. Dezember
  • Paris nach Verona, Abfahrt am 20. Dezember

Orient-Express

Anlass für festliche Roben: Im Orient-Express ist man niemals overdressed. © Belmond

Die Reisen sind ab ca. € 3.100,-/Person erhältlich. Im Preis inkludiert sind eine Übernachtung, ein 4-gängiges Abendmenü, ein Frühstück, ein Lunch und persönliches Steward-Service. Sichergehen sollte man vorab, die richtige Garderobe eingepackt zu haben. Denn: "You can never be overdressed on bord of the Orient-Express" wie es auf der Website heißt.

Lesenswert

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Sind das die 5 besten Skigebiete der Welt?

Das Team hinter der Marke Blacks Outdoors hat mit dem "Ski Resort Score" die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Hier sind die top 5.

Sind das die 5 besten Flughäfen in Europa?

Sind das die 5 besten Flughäfen in Europa?

Eine Zwischenetappe auf ihren Reisen haben die meisten Menschen gemeinsam: den Flughafen! Doch welche Airports sind die besten in Europa? Und welche sollte man lieber meiden?

Perfekt für den Winter: Der Wöscherhof erstrahlt in neuem Glanz

Perfekt für den Winter: Der Wöscherhof erstrahlt in neuem Glanz

Seit über 50 Jahren empfängt der Wöscherhof im Tiroler Uderns Gäste. Seit kurzem locken ein neuer Spa und renovierte Suiten.

Meist gelesen

Diese legendäre Luxushotellerie-Gruppe expandiert jetzt in die französischen Alpen

Diese legendäre Luxushotellerie-Gruppe expandiert jetzt in die französischen Alpen

Mit der Übernahme des Palace des Neiges in Courchevel geht Monte-Carlo S.B.M. in den Luxus-Wintertourismus.

Diese Premium-Fluglinie startet jetzt mit einer eigenen Lifestyle-Brand durch

Diese Premium-Fluglinie startet jetzt mit einer eigenen Lifestyle-Brand durch

Der weltweite Launch der neuen Kampagne Feels Good To Move positioniert Cathay als eine Dachmarke im Premium-Reisesegment.

Diese Luxushotelgruppe ist die Nr. 1 in Deutschland

Diese Luxushotelgruppe ist die Nr. 1 in Deutschland

In einer Umfrage der Wirtschaftswoche wurde Kempinski zur vertrautesten Premium-Hotelmarke des Landes gekürt.

Nach oben blättern