HEADER-Silversea
© Silversea Cruises
AdventuresDestinationsExperiences

Warum Luxus-Kreuzfahrten 2023 wieder im Trend sind

Unbekannte Gefilde, exklusiver Luxus und Service par excellence: Ultra-Luxus-Kreuzfahrten sind zurecht einer der größten Travel Trends 2023.

18. Januar 2023


Sardinendecks, ungustiöse Riesenbuffets und Massenabfertigung: Es ist wohl kein Geheimnis, dass Kreuzfahrten kein gutes Image genießen. Dabei befindet sich der Sektor, vor allem im Luxussegment, seit einiger Zeit im Wandel. Ob Silversea, Oceania Cruises, Four Seasons (ab 2025), Ritz-Carlton oder Seabourn: Cruise Lines mit Klasse beweisen, dass Seefahrten heute luxuriöser, exklusiver, nachhaltiger und erlebnisreicher denn je sind. Für 2023 gilt die Ultra-Luxus-Kreuzfahrt daher zurecht als einer der top Travel Trends.

Mehr Inspiration: Welcome to 2023! Das sind die trendigsten Reiseziele des Jahres

Qualität statt Quantität

Die Seabourn Venture punktet mit mehr Freiraum für Gäste in der Wintergarden Suite Living Room. © Seabourn

Mit Pensionisten beladene, gigantische Kreuzer, die Touristendestinationen beinahe sturmartig überfallen? Ein Horrorszenario für Reisende mit Sinn für Stil. Und S(chn)ee von gestern. Wer auf High-End-Reisen setzt, darf sich über mehr Platz denn je freuen: Linien wie Silversea, Windstar oder Seabourn haben die Passagierzahl ihrer Luxusschiffe in den letzten Jahren drastisch reduziert. Die Konsequenz sind größere Suiten pro Person, eine besonders hohe Ratio zwischen Gast und Servicepersonal und mehr Privatsphäre denn je.

Four SEasons Yacht

Die erste Luxusyacht der Hotelkette Four Seasons soll 2025 in See stechen. © Four Season Hotels & Resorts

Auch bekannte Hotelketten wie AmanRitz-Carlton oder Four Seasons verlassen den sicheren Hafen der Festlandunterkünfte und wagen sich auf hohe See: 2025 will Four Seasons die erste Luxusyacht der Marke launchen, mit 95 villenartigen Residenzen, die über private Plunge-Pools und eigene Spa-Bereiche verfügen sollen. Auf den 14 Decks der Four Seasons Yacht wird den Gästen fast 50 Prozent mehr Fläche zur Verfügung stehen als in der Kreuzfahrtbranche bis dato üblich. Auch The Ritz-Carlton Yacht Collection setzt auf Exklusivität: Mit dem bislang teuersten Zivilschiff, der Evrima, stach man 2022 erstmals in See.

Luxus auf hoher See

Explorer Lounge

Räumlichkeiten wie die Explorer Lounge auf Silversea's Silver Endeavour zeigen, wie luxuriös Cruises sein können. © Silversea Cruises

Seien es nun kleinere, exklusivere Kreuzer und Yachten oder High-End-Expeditionsschiffe: Luxuskreuzfahrten erfreuen sich auch unter jüngeren Generationen immer größerer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vor allem aber ist es der Sektor selbst, der sich den Bedürfnissen der jüngeren Reisenden und den aktuellen Anforderungen anpasst. Ausstattung und Service der Cruise Lines zeigen sich heute extravaganter und aufmerksamer denn je. Man werfe dafür nur einen Blick auf Ultra-Luxus-Kreuzfahrtgesellschaften wie Silversea, die mit ihrer All-Suite-Flotte inklusive Butler-Service die Weltmeere erobert.

Silversea Butler

Ein Muss für jede Ultra-Luxus-Cruise: Butler-Service. © Silversea Cruises

So punkten viele Schiffe mittlerweile mit Wellnessangeboten, die es ohne weiteres mit Fünf-Sterne-Hotels aufnehmen können. Silversea etwa hat zum Launch der Silver Dawn 2022 das Wellnesskonzept OTIVM kreiert, das elegante Entspannung auf Römer Art bietet. Seabourn lädt im Zuge des Mindful Living Programms zu Yoga, Meditationsklassen, Klangschaltentherapien und persönlichen Beratungseinheiten vom Wellness-Coach. So schnell findet man auf hoher See zu innerer Balance.

Auch das Angebot an exzellenten Michelin- sowie Gourmetrestaurants an Bord der Luxusliner kann sich sehen lassen. Dabei setzen die Ultra-Luxus-Liner von Silversea auf immersive Genusserlebnisse: Das Programm S.A.L.T. (Sea and Land Taste) widmet sich den kulinarischen Eigenheiten der angesteuerten Destinationen. 

Luxus auf hoher See

Luxus auf hoher See: OTIVM verwöhnt die Reisenden mit römischer Wellness. © Silversea Cruises

Auf Expeditionskurs

Natürlich werden die Luxuskreuzer auch in Zukunft noch klassische Destinationen wie Venedig und Tokyo ansteuern. Was Vielbereiste und Abenteuerlustige jedoch mehr denn je an Bord lockt, sind die Vielzahl neuer, entlegener Reiseziele. So machen sich viele Cruiser in beinahe unberührte Gewässer auf, die man so wohl niemals erreichen würde.

Schiffsreisende können – etwa via Seabourn – die europäische Arktis oder den kanadisch-arktischen Archipel in Nunavut erfahren. Auch Silversea wagt sich in die eisigen, rauen Gefilde der Polarmeere im Südatlantik, umschifft das Kap Hoorn und die entlegenen Falklands.

Ultra-Luxus-Kreuzfahrten sind der Travel Trend 2023.

Mit den Zodiacs von Silversea geht es durch die eisigen Gewässer bei Albert I Land, Svalbard. © Silversea Cruises

Was diese abenteuerlichen Fahrten möglich macht? In den letzten Jahren haben viele Cruise Lines ihre Schiffe eistauglich gemacht. Auch viele ältere Modelle wurden dafür um- und ausgebaut. Silversea hat seine Flotte an Expeditionsschiffen seit 2017 sukzessive ausgebaut: Die Silver Cloud etwa wurde zur Silver Cloud Expedition und durchpflügt mittlerweile zielsicher die Polarmeere.

Zodiac-Fahrt im Dschungel des Amazonas mit der Seabourn Venture

Zodiac-Fahrt im Dschungel des Amazonas mit der Seabourn Venture. © Seabourn

Um das Angebot der Expeditionsreisen noch attraktiver zu gestalten, befinden sich Zodiacs, U-Boote und Kayaks an Bord, die die Reisenden mitten ins Geschehen bringen. Ein Team aus Experten – von Botanikern und Historikern über Polarforscher bis hin zu Biologen – hält Vorträge und begleitet die Schiffsgäste durch ihr Abenteuer. 

(Er-)Leben an Bord und Land

Kreuzfahrten als Travel Trend 2023: Ein Gast, der mit Hilfe eines Expeditionsmitglieds ein Teleskop in der Tor's Observation Lounge, Silver Cloud, benutzt

Experten begleiten die Gäste auf ihren Expeditionsfahrten. Hier in der Observation Lounge der Silver Cloud. © Silversea Cruises

Kitschige Zaubershows und Elvis-Imitatoren waren gestern: Ultra-Luxus-Liner wissen, wie sie Gäste mit Anspruch unterhalten können. Neben Luxusboutiquen an Bord oder interessanten Seminaren und Vorträgen zu den Destinationen der gewählten Route gibt es auf fast allen Schiffen spezielle Veranstaltungen. Man bittet Star-DJs und gefeierte Bands, Mixologen und Star-Köche für exklusive Themenabende an Bord. An Land wird man zu extravaganten Galadinners in die renommiertesten Restaurants ausgeführt oder wohnt in kleiner Runde landesspezifischen Aufführungen bei. 

Auf zu neuen Ufern?

Ob durch arktische Meere oder wilde Urwaldflüsse: Das neue Expeditionsschiff Seabourn Venture trägt Reisende auf luxuriöse Art mitten ins Abenteuer.

Das Expeditionsschiff Seabourn Venture trägt Reisende auf luxuriöse Art mitten ins Abenteuer. © Seabourn

Abenteuerlicher, luxuriöser, exklusiver: Dass sich eine immer jüngere Klientel von den Once-in-a-lifetime-Erlebnissen der Ultra-Luxus-Kreuzfahrten angezogen fühlt, ist kein Wunder. Wann genau der Höhepunkt des neuen Cruise-Booms erreicht sein wird, bleibt abzuwarten: Noch wissen sich die Lines jedes Jahr mit ihren Angeboten zu übertrumpfen.

Lesenswert

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Sind das die Top-Weingüter in Südtirol?

Von Kerner zu Silvaner, Rosé, Weißburgunder und Merlot bis hin zum Gewürztraminer: Hier einige der besten Produzenten der südtiroler Weinregion.

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Meist gelesen

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Nach oben blättern