Landscape,Of,Kiyomizu-dera,Ancient,Temple,At,Sunset,During,Autumn,Season,
© Shutterstock
DestinationsKulturNews

Japans Grenzen sind endlich wieder geöffnet

Kon’nichiwa: Das Land des Lächelns hebt nach zwei Jahren seine Einreisebeschränkungen auf. Ab sofort ist die Einreise nach Japan ohne Visum und auch für Individualreisende wieder möglich.

15. Oktober 2022


Nach zwei Jahren hat das Warten ein Ende: Reisende aus 68 Ländern können seit 11. Oktober 2022 endlich wieder ohne Einschränkungen nach Japan einreisen. Und zwar ohne Visum bis zu 90 Tage und auch individuell, sprich: ohne Reisegruppe. 

Japan hat seine Grenzen geöffnet.

Endlich wieder nach Japan: Ab sofort wird auch die berühmte Shibuya Kreuzung wieder Touristenmassen von einer auf die andere Straßenseite führen. © Daryan Shamkhali

Wer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den ostasiatischen Inselstaat anvisiert, braucht vor der Abreise lediglich einen aktuellen, negativen PCR-Test oder eine gültige, dreifache Covid-19-Impfung. Geimpfte müssen also nicht getestet sein. Bei Ankunft und Einreise entfallen Quarantäne und Testpflicht zur Gänze. Zudem müssen am Einreiseflughafen eine Verpflichtungserklärung und ein ausgefüllter Fragebogen vorgelegt werden. Mittels Vorab-Registrierung via der MySOS-Webseite können die Einreiseformalitäten vereinfacht werden.  

Zwei Jahre ohne Tourismus

Seit 11. Oktober 2022 können Touristen uneingeschränkt nach Japan einreisen.

Erste zögerliche Schritte in Richtung Öffnung tat Japan bereits im Juni. Jetzt öffnet das Land seine Grenzen endgültig. © Evgeny Tchebotarev

Zuvor hatte Japan seine Grenzen ganze zwei Jahre, also seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020, geschlossen. Im Juni diesen Jahres erfolgten erste zögerliche Schritte in Richtung Öffnung: Touristen durften im Zuge einer Gruppenreise, die einer teuren japanischen Genehmigung bedurfte, ins Land.

Tokio, Japan

Japans Hauptstadt Tokio liegt in der gemäßigten Klimazone und lohnt daher ganzjährig den Besuch. © Shutterstock

Die Wiederöffnung zum Tourismus hat vor allem wirtschaftliche Gründe; man hofft auf einen baldigen Aufschwung durch ausländische Besucher.

Zwei Jahre ohne Sakura: Ab 2023 können Touristen die japanische Kirschblüte voraussichtlich wieder erleben.
Mehr dazu: Warum sich ein Japan-Trip jetzt lohnt

Endlich wieder in den fernen Osten

Wer die Zeit bis zur Kirschblüte im Frühjahr nicht erwarten kann, profitiert von der geographischen Beschaffenheit des Inselstaates. Dank der langen Nord-Süd-Ausdehnung kann das Land zu jeder Jahreszeit besucht werden. 

Endlich wieder Japan: Von Hokkaido bis nach Okinawa, der Inselstaat hat seine Einreisebeschränkungen endlich gelockert.

Im Süden Japans, hier auf der Insel Ishigaki auf Hokkaido, warten paradiesische Traumstrände und subtropische Temperaturen. © Vladimir Haltakov

Während im Norden auf Hokkaido, das in der kalt-gemäßigten Klimazone liegt, renommierte Skigebiete warten, landet man im Süden der Inselkette auch im Winter noch im subtropischen Paradies. Oder wie wäre es mit einem herbstlichen Spaziergang durch das geschichtsträchtige Kyoto? 

Mehr dazu: Fernreise nach Japan und Die besten Hotels, Restaurants und Mitbringsel aus Japan

Nach zwei Jahren hat das Warten ein Ende: Reisende aus 68 Ländern können seit 11. Oktober 2022 endlich wieder ohne Einschränkungen nach Japan einreisen. Und zwar ohne Visum bis zu 90 Tage und auch individuell, sprich: ohne Reisegruppe.

Gute Aussichten: Kulturaffine finden in der alten Kaiserstadt Kyoto eine Vielzahl faszinierender Orte vor. © Damian Hutter

Lesenswert

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

In Europa: So atemberaubend ist das kleinste Hochgebirge der Welt

Wer die Berge liebt, sollte die Hohe Tatra besuchen. Die Gebirskette liegt mitten in Europa und kann den Alpen absolut das Wasser reichen.

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Warum Sevilla ein absoluter Hotspot im Frühling ist

Die Metropole im Süden Spaniens ist im Frühling eine Destination wie aus dem Bilderbuch

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Warum Foodies unbedingt in den Libanon reisen sollten

Ob Hummus, Falafel oder Baba Ganoush: Wer die arabische Küche liebt, sollte den Libanon bereisen

Meist gelesen

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Warum Arizona die nächste Trenddestination in den USA ist

Kaum ein US-Bundesstaat ist vielfältiger als der „Grand Canyon State“ Arizona

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Die schönsten Gegenden für einen Sommer-Roadtrip

Mit dem Auto in den Urlaub? Warum eigentlich nicht. Vor allem die warmen Sommermonate eignen sich perfekt für einen Roadtrip durch traumhafte Landschaften.

Die 5 besten Instagram-Spots in Portugal

Die 5 besten Instagram-Spots in Portugal

Portugal ist das Land der einmaligen Naturwunder, die sich nicht zuletzt in den atemberaubenden Felsformationen des Landes verstecken. Diese fünf Instagram-Spots gehören beim nächsten Besuch zum Pflichtprogramm.

Nach oben blättern