Die sichersten Länder
© WienTourismus/Paul Bauer
DestinationsExperiences

Solo Travel: Das sind die 10 sichersten Länder in Europa

Allein zu reisen ist ein stetig wachsender Trend. Wo vor allem für Frauen "Solo Travel" gleichzeitig "Safe Travel" ist, verrät eine neue Studie des Unternehmens Bounce. Bemerkenswert: Die 10 sichersten Länder in Europa belegen auch global die vordersten Plätze.

9. September 2022


Abenteuer, Abwechslung und eine Menge neue Bekanntschaften: Wer allein reist, erlebt Destinationen von Seiten, die einem sonst oft verborgen bleiben. Außerdem ist es der kürzeste Weg zur Selbstfindung. Einige Länder eignen sich dabei besser für Alleinreisende als andere – besonders, wenn man eine Frau ist.

Safety Score

Zur Analyse entwickelte das Unternehmen Bounce einen eigenen "Safety Score". Dafür ermittelte man unter anderem, wie sicher sich Frauen fühlen, wenn sie nachts allein unterwegs sind, wie mit Gewalt gegen Frauen umgegangen wird und wie sowohl die aktuelle Kriminalitätsrate als auch die Gesetzgebung aussehen. Über 30 Länder wurden nach dieser Methode bewertet, insgesamt gab es ein Maximum von 10 Punkten zu erreichen. Die 10 sichersten Länder in Europa sind dabei auf den 12 vordersten Plätzen im globalen Ranking zu finden. Gemeinsam mit Kanada und Japan.

 

Platz 10: Tschechische Republik

 

Sichersten Länder in Europa PragPrag: Die "Stadt der hundert Türme" liegt an der Moldau und ist für sein Bier, seine Altstadt und sein Cafés bekannt. © Ouael ben Salah

In der internationalen Liste schafft es die "Česká republika" auf Platz 12. In der Liste der sichersten Länder in Europa belegt das Land einen soliden zehnten Platz. Wer einmal durch die historischen Straßen Prags geschlendert ist, wird ebenso Fan des Landes wie jene, die Burgen und Schlösser, endlose Natur und eine der ältesten Bierbrau-Kulturen Europas schätzen.

Platz 9: Polen

Warschau, Polen

Die Hauptstadt Warschau ist eine spannende Metropole zwischen Tradition und Moderne. © Unsplash

In der globalen Liste teilet sich Polen den 10. Platz mit Japan. Beide Länder erzielen einen Score von 5,97. Während man durch die Nationalparks streift (davon hat Polen mit 23 besonders viel), die Altstadt von Danzig bewundert, in Warschau oder Krakau ins Nachtleben eintaucht oder durchs die saftig grünen Gebirge wandert, muss man sich wenig Sorgen machen.

Platz 8: Niederlande

 

NiederlandeNah am Wasser gebaut: Amsterdams Grachten laden zum Verweilen ein. Amsterdam hat mehr Kanäle als Venedig und mehr Brücken als Paris. © Miltiadis Fragkidis

6,15 Punkte auf dem Safety Index versprechen ein gutes Gefühl. Unbedingt auf die Bucketlist sollten ein Besuch der Hauptstadt Amsterdam mit ihren Grachten, Museen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine City, die oft vergessen wird, ist Utrecht. Die viertgrößte Stadt des Landes punktet dank seiner vielen Studenten mit besonders viel Leben.

Platz 7: Portugal

 

PortugalPortugals Strände üben mindestens genausoviel Faszination aus wie die quirligen Städte. © Jose Maria Sava

Europas Surfdestination Nummer 1 belegt mit einem Safety Score Index von 6,88 Platz 8 und ist damit im globalen Vergleich sogar sicherer als das in dieser Hinsicht vielgerühmte Kanada. Wunderschöne Städte wie Porto oder Lissabon verwöhnen mit kulinarischen Highlights, Destinationen wie die Algarve punkten mit atemberaubender Natur.

Platz 6: Spanien

 

SpanienSpaniens Städte mögen laut sein – doch sie sind auch sicher. Zumindest laut der neuesten Studie des Unternehmens Bounce. © Sam Williams

Mit einem Score von 6,97 folgt Spanien Portugal dicht auf den Fersen. Spanien und seine Bodegas, die Beaches der Balearen und quirlige Städte, etwa Madrid und Barcelona, erkundet man auch als alleinreisende Frau in Sicherheit. 

Platz 5: Schweiz

 

LuzernLuzern ist kulturell und wirtschaftlich betrachtet eine der wichtigsten Städte in der Zentralschweiz. Jährlich kommen rund 1,4 Mio. Tagesgäste. © Zuzanna Kacerová

Hohe Berggipfel, illustre Wintersportorte und glitzernde Seen für die Sommerfrische: Die Schweiz geizt weder mit landschaftlichen Reizen noch mit kulinarischen Köstlichkeiten. Sie ist zudem jenes Land im gesamten Ranking, in dem Frauen die wenigste Gewalt widerfährt. Wie wäre es also mit einem Trip nach Luzern, an den Vierwaldstättersee oder nach Zürich?

Platz 4: Slowenien

 

PiranKurz vor der kroatischen Grenze liegt Piran wie ein Juwel an der slowenischen Adriaküste. © Mikita Karasiou

Einen Fixplatz auf der Slowenien Bucketlist hat sich auf jeden Fall Ljubljana verdient. Die Hauptstadt gilt als Geheimtipp unter den Städtereisezielen in Europa. Besonders schön ist aber auch die Küstenstadt Piran etwa 122 km weiter südlich an der Grenze zu Kroatien. Fangfrischer Fisch an der Küste, Potica und Prekmurska Gibanica weiter im Norden, dazu Karster Speck und hervorragende Weine – Slowenien lässt auch die Herzen von Foodies höher schlagen.

Platz 3: Norwegen

 

LofotenRorbuer, die traditionellen roten Holzhäuser, bilden spannende Kontraste in der rauen Landschaft, die vor Naturschönheiten nur so strotzt. © Johnny Goerend

Fjorde, Nordlichter, Rentiere – und das sind längst noch nicht alle Highlights mit denen das Land aufwarten kann. Da sind die Polarlichter, zauberhafte Dörfer und geheimnisvolle Inseln wie die Lofoten. Nirgendwo sonst fühlen sich Frauen nachts so sicher, wenn sie ohne Begleitung unterwegs sind, wie in Norwegen. Der Platz drei der sichersten Länder in Europa erreicht 7,45 von 10 möglichen Punkten.

Platz 2: Österreich

 

WienDer typische "Wiener Charme" und urbanes Flair in der Hauptstadt im Osten, bodenständige Herzlichkeit und atemberaubende Landschaften im Westen: Österreich ist klein, aber oho! © Anton Dcojove

Mit 7,7 Punkten vor Norwegen und geringfügig hinter der Nummer 1 (7,88 Punkte) belegt die Alpenrepublik einen knappen zweiten Platz. Egal, ob man durch die lebenswerteste Stadt der Welt – Wien – mit ihren historischen Prunkbauten und alten Cafés schlendert oder sich in die Berge begibt, um das ein oder andere Outdoor-Abenteuer zu erleben: Österreich ist eine sichere Destination für Alleinreisende.

Platz 1: Irland

 

DublinThe Temple Bar, vielleicht eines der berühmtesten Pubs der Welt und gleichzeitig namensgebend für ein ganzes Vergnügungsviertel. © Unsplash

Von den Cliffs of Moher bis zum Ring of Kerry, von der Temple Bar in Dublin bis zu Blarney Castle oder dem Connemara Nationalpark: Die Republik Irland hat auf relativ wenig Fläche unglaublich viel zu bieten. Für jene Frauen, die zum ersten Mal allein unterwegs sind, ist Irland ein guter Startpunkt. Hier kommt man natürlich mit Englisch als Fremdsprache aus, zudem ist das Land überschaubar. Die Menschen gelten als freundlich und aufgeschlossen. Es kann also durchaus sein, dass man Bekanntschaften fürs Leben knüpft.

Lesenswert

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Masterminds: Familie Reiterer vom Hotel Chalet Mirabell

Das Gastgebersein im Blut, sehnten sich Christine und Michael Reiterer schon in der Kindheit nach einem eigenen Luxushotel. 2004 ging der Traum schließlich in Erfüllung.

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Masterminds: Monika und Klaus Ladurner vom Preidlhof

Eine Ruheoase inmitten von traumhaften Weingärten und prächtigen Olivenbäumen: Das „Preidlhof Luxury DolceVita Resort“ liegt idyllisch in Naturns und steht seit Jahren für exzellente Medical Wellness unter der Führung der Familie Ladurner.

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Sind das die besten Weinhotels in Südtirol?

Die Vielfalt und Schönheit der Weinregion Südtirol ist definitiv eine Reise wert; hier sind 8 Top-Adressen, wo Genuss und ein guter Tropfen großgeschrieben werden.

Meist gelesen

10 Gründe, in die Berge zu fahren

10 Gründe, in die Berge zu fahren

Wo Bergspitzen in den Himmel ragen und sich zauberhafte Dörfer in tiefe Täler schmiegen, ist die Welt noch in Ordnung. Das Gefühl von Freiheit, klare Luft und Uhren, die etwas langsamer ticken, locken Menschen ebenso zu Gipfelstürmen wie die Aussicht auf Adrenalin.

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Sind das die schönsten Stadtresorts für eine Auszeit?

Stadtrummel oder erholsames Resortfeeling? Wer sich nicht entscheiden möchte, ist bei diesen sechs Adressen richtig.

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Stadtoasen: Deshalb lieben wir urbane Resorts

Faszinierender Städtetrip oder entspannter Resort-Urlaub? Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wer sich zwischen Anregung und Erholung nicht entscheiden mag, verbindet einfach beides. Diese Hotels bieten Urlaubsfeeling mitten in der Metropole.

Nach oben blättern